FZ 50, welche Speicherkarte?

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Benutzeravatar
Lili
Beiträge: 1531
Registriert: Montag 11. Juli 2011, 17:08
Wohnort: Gröbenzell
Kontaktdaten:

FZ 50, welche Speicherkarte?

Beitrag von Lili » Montag 19. März 2012, 19:52

Hallo zusammen,

eine Freundin hat sich eine gebrauchte FZ50 gekauft. Nun erkennt die Kamera aber keine Speicherkarte. Sie hat nun mich gefragt, aber ehrlich gesagt hab ich auch keine Ahnung. Aber ihr vielleicht?

Das hier hat sie mir geschrieben:

Es sind durchweg Scandisk SD Karten, 128mb, 4G (Adapter), 64mb..


Vielleicht passen diese Speicherkarten ja gar nicht zur FZ50?

Ich wär euch für eine Antwort dankbar.


Lili
Bild G2 mit 14-42, 45-200, 45-Makro Elmarit. FZ 200. Raynox 150.

Benutzeravatar
consulting
Beiträge: 418
Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 02:21
Wohnort: Zentral-Ruhrgebiet / Central Ruhr Coal Basin

Re: FZ 50, welche Speicherkarte?

Beitrag von consulting » Montag 19. März 2012, 19:59

Lili hat geschrieben:... Es sind durchweg Scandisk SD Karten, 128mb, 4G (Adapter), 64mb.. ...
Soll das ein Witz sein?
Sie soll sich eine 8GB Tanscend Class 10-Karte oder eine
andere Class 10 SDHC-Karte besorgen und probieren.

Wenn keine davon funktioniert, hat die Kamera einen Hau.

Bis dann dann, Manfred
___________________________
PS:
Unbedingt beachten, was Lassy1 weiter unten schreibt.
Zuletzt geändert von consulting am Montag 19. März 2012, 20:03, insgesamt 1-mal geändert.
achte nicht auf die tage deines lebens, sondern auf das leben in deinen tagen
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.

lassy1
Beiträge: 916
Registriert: Mittwoch 20. Juli 2011, 17:19

Re: FZ 50, welche Speicherkarte?

Beitrag von lassy1 » Montag 19. März 2012, 20:00

Hallo Lili,

die Speicherkarten immer in der Kamera formatieren (über Menü - formatieren)
dann sollten sie laufen.
Schöne Grüße
lassy

G81 (14-140), 12-35, 100300; TZ61, Stativ: Sirui T1204X; Kugelkopf: Sirui K-10X [/color]

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: FZ 50, welche Speicherkarte?

Beitrag von FotoKunst » Montag 19. März 2012, 20:02

-
Zuletzt geändert von FotoKunst am Dienstag 3. Juli 2012, 20:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9271
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: FZ 50, welche Speicherkarte?

Beitrag von wozim » Montag 19. März 2012, 20:08

Hallo Lile,

laut Handbuch sollte es kein Problem geben:

Sie benötigen eine SD-Speicherkarte
(mitgeliefert), eine SDHC-Speicherkarte
(Sonderzubehör) oder eine
MultiMediaCard (Sonderzubehör).


Mal mit Formatieren in der Kamera probieren. Vielleicht hat die Cam tatsächlich eine Macke.

Gruß Wolfgang

Nachtrag: Hier findest du auch das Handbuch: http://www.panasonic.de/html/de_DE/Prod ... kInfo=true
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Carlshorster
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 22. Februar 2013, 20:45

Re: FZ 50, welche Speicherkarte?

Beitrag von Carlshorster » Samstag 23. Februar 2013, 11:33

Um keinen neuen thread zu eröffnen, möchte ich hier gern anknüpfen.
Als Besitzer einer FZ 50 interessiert mich die Klasse der SDHC-Speicherkarte.
Meine Karten sind alle C4. Ist eine schnellere Aufnahmefolge mit einer C10 Karte.
Wäre der Austausch mit einer "Spürbaren" Geschwindigkeitssteigerung verbunden?

PS: Es ist mein erster Beitrag in diesem Forum nach der heutigen Anmeldung.
Mein Profil wird natürlich noch ordnungsgemäß erstellt.

Der Carlshorster

OecherJong
Beiträge: 70
Registriert: Samstag 10. November 2012, 22:09

Re: FZ 50, welche Speicherkarte?

Beitrag von OecherJong » Samstag 23. Februar 2013, 12:43

Schnellere Schreibgeschwindigkeit = schnelleres Abspeichern.

Die "Class" gibt allerdings nur den Mindeststandard an.
Der zum einen die Mindest-Geschwindigkeit angibt und zum anderen den technischen Standard, den die Kamera benötigt.
Dabei gilt Class = MByte/s, also Class 6 = 6 MByte/s.

Meine Kamera fordert den Mindeststandard Class 4.

Auf den Karten selbst wird aber zusätzlich die tatsächliche Schreib-/Lesegeschwindigkeit angegeben.
Z.B. Class 8 - 25 MB/s oder Class 10 - 30 MB/s

Somit muss eine Class 10, ohne Betrachtung der echten Schreibgeschwindigkeit, nicht unbedingt schneller sein, als eine Class 6 oder Class 8.

Du solltest also nicht nur auf die Class, sondern auch auf die tatsächliche Geschwindigkeit achten.
Gute Karten "Class 10 - 30MB/s" und besser bekommst Du bei 16 GB bereits um die 15,- €.
Wobei eine schnelle Class 8 oder Class 6 auch reichen würde. Der finanzielle Vorteil zur Class 10 ist aber sehr gering.
Viele Grüße - Frederik

Benutzeravatar
Carlshorster
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 22. Februar 2013, 20:45

Re: FZ 50, welche Speicherkarte?

Beitrag von Carlshorster » Montag 25. Februar 2013, 19:15

Hab vielen Dank für die Information und den Denkanstoß.

Ich habe micht letzendlich für eine "SanDisk Extreme 8GB Class 10 UHS-I 30MB/Sec" für versandkostenfreie 10,98 € bei A*a*z*n entschieden. Die 8GB sollten mir genügen. Ich mache die Bilder mit max 5 MB. Das wären ca 200 Aufnahmen. Das sollte für einTageswerk für mich ausreichen. Ich speicher dann meistens sowieso auf eine Datensichrungsplatte (Bin ein gebranntes Kind.)
Nochmals vielen Dank

Der Carlshorster

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“