Bildqualität TZ61 vs. 71 vs. 81 vs. 91?
Bildqualität TZ61 vs. 71 vs. 81 vs. 91?
Hallo.
Ich muß sagen, die Bildqualität der TZ71, die ich zum Testen hatte, fand ich ein wenig "mau". Vorsichtig gesagt. Ok, nur 1/2,33" - Sensor - Klar. Aber so wirklich begeistern konnt mich die Kleine nicht.
Wie ist das mit dem Vorgänger und den Nachfolgern - die ja allesamt mehr MPix haben.
Sind die besser, schlechter oder nimmt sich das nicht viel.
Zur 91 wird wahrsch. noch keiner viel sagen können - aber lohnt sich das Warten darauf? Ich meine, ich brauch weder Wifi, noch NFC, noch Klappdisplay.
Ich liebäugel auch, ob nicht eine LF1 - wenn es sie doch noch irgendwo mal gibt - besser für mich wär. Den MegaZoom brauch ich auch nicht. Das Problem ist der Weitwinkel, den ich gern hätte und die LF1 geht erst bei 28mm los.
Dank Euch
Ich muß sagen, die Bildqualität der TZ71, die ich zum Testen hatte, fand ich ein wenig "mau". Vorsichtig gesagt. Ok, nur 1/2,33" - Sensor - Klar. Aber so wirklich begeistern konnt mich die Kleine nicht.
Wie ist das mit dem Vorgänger und den Nachfolgern - die ja allesamt mehr MPix haben.
Sind die besser, schlechter oder nimmt sich das nicht viel.
Zur 91 wird wahrsch. noch keiner viel sagen können - aber lohnt sich das Warten darauf? Ich meine, ich brauch weder Wifi, noch NFC, noch Klappdisplay.
Ich liebäugel auch, ob nicht eine LF1 - wenn es sie doch noch irgendwo mal gibt - besser für mich wär. Den MegaZoom brauch ich auch nicht. Das Problem ist der Weitwinkel, den ich gern hätte und die LF1 geht erst bei 28mm los.
Dank Euch
Re: Bildqualität TZ61 vs. 71 vs. 81 vs. 91?
Guckst Du Amazon, da ist sie zu haben.nightwing hat geschrieben:Ich liebäugel auch, ob nicht eine LF1 - wenn es sie doch noch irgendwo mal gibt -
Beste Grüße von Antje
Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock
Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock
- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5507
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Bildqualität TZ61 vs. 71 vs. 81 vs. 91?
Ich habe die TZ91 für mein nächstes Buch und kann nach den ersten Bildern sagen, dass sie bei hohen ISO-Werten marginal mehr rauscht als die TZ81. Insgesamt bieten beide Modelle eine sehr gute Bildqualität gemessen an der Sensorgröße.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Re: Bildqualität TZ61 vs. 71 vs. 81 vs. 91?
@Frank Späth
Danke für die Info. Ist die TZ71 aber nicht eher besser wg. weniger MegaPixel auf dem Minisensor?
Daß die TZ91 noch mehr rauscht, ist natürlich eher eine Verschlechterung.
@Fossil
Nicht wirklich. 2-5 Wochen ist keine Lieferbarkeit. Mal davon abgesehen, daß es letzte Woche schonmal da stand und dann ein paar Std. später auf "nicht lieferbar" geändert wurde.
Danke für die Info. Ist die TZ71 aber nicht eher besser wg. weniger MegaPixel auf dem Minisensor?
Daß die TZ91 noch mehr rauscht, ist natürlich eher eine Verschlechterung.
@Fossil
Nicht wirklich. 2-5 Wochen ist keine Lieferbarkeit. Mal davon abgesehen, daß es letzte Woche schonmal da stand und dann ein paar Std. später auf "nicht lieferbar" geändert wurde.
Re: Bildqualität TZ61 vs. 71 vs. 81 vs. 91?
"marginal". Da ich die TZ81 hatte und sie für mich der Tiefpunkt bei der Bildqualität der TZ Reihe war, ist "marginal" hier für mich die BankrotterklärungFrank Spaeth hat geschrieben:Ich habe die TZ91 für mein nächstes Buch und kann nach den ersten Bildern sagen, dass sie bei hohen ISO-Werten marginal mehr rauscht als die TZ81.

Re: Bildqualität TZ61 vs. 71 vs. 81 vs. 91?
Habe noch die TZ81 finde auch das die Kamera enttäuschend ist
echt schade obwohl die ja echt nicht billig war.

echt schade obwohl die ja echt nicht billig war.
Nikon D7000; AF-S Nikkor 16-85mm; Sigma DG APO HSM OS 50-500mm
Lumix FZ2000
Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak
Gruß
Gerhard
Lumix FZ2000
Erzähl eine Lüge nie zweimal
Zitat von Elim Garak
Gruß
Gerhard
Re: Bildqualität TZ61 vs. 71 vs. 81 vs. 91?
"Ich habe die TZ91 für mein nächstes Buch und kann nach den ersten Bildern sagen, dass sie bei hohen ISO-Werten marginal mehr rauscht als die TZ81. Insgesamt bieten beide Modelle eine sehr gute Bildqualität gemessen an der Sensorgröße.".....
Danke Frank für die Bewertung "gut" der TZ81.
Anfangs fand ich die TZ81 im Vergleich zu meinen TZ25 und 61 /FZ200/FZ1000 auch nicht der Renner,
doch nach einigen Einstellungsänderungen (siehe Thread) bin ich nun begeistert.
Jetzt passen Schärfe, Farbe, Kontrast und die Fotos lassen Spielraum bei der Nachbearbeitung (auch ohne RAW).
Bin auf die Tests zur BQ der TZ91 gespannt - der klappbare Monitor wäre für meine Anwendungen ein echter Mehrwert.
(Ich benutze die TZ auf Wandertouren)
Grüße !
Bernd C
Danke Frank für die Bewertung "gut" der TZ81.
Anfangs fand ich die TZ81 im Vergleich zu meinen TZ25 und 61 /FZ200/FZ1000 auch nicht der Renner,
doch nach einigen Einstellungsänderungen (siehe Thread) bin ich nun begeistert.
Jetzt passen Schärfe, Farbe, Kontrast und die Fotos lassen Spielraum bei der Nachbearbeitung (auch ohne RAW).
Bin auf die Tests zur BQ der TZ91 gespannt - der klappbare Monitor wäre für meine Anwendungen ein echter Mehrwert.
(Ich benutze die TZ auf Wandertouren)
Grüße !
Bernd C
Re: Bildqualität TZ61 vs. 71 vs. 81 vs. 91?
Hallo,
ich nutze die TZ61 und bin inzwischen sehr zufrieden. Hatte anfangs noch so meine Problemchen mit den diversen Möglichkeiten der Einstellungen, was sich aber nach einiger Zeit einspielt.
Die Bildergebnisse finde ich wirklich gut und Probleme mit Rauschen hatte ich noch nicht. Finde für solch eine "kleine kompakte" Kamera ist die TZ61 wirklich gelungen.
Gruß
Chris
ich nutze die TZ61 und bin inzwischen sehr zufrieden. Hatte anfangs noch so meine Problemchen mit den diversen Möglichkeiten der Einstellungen, was sich aber nach einiger Zeit einspielt.
Die Bildergebnisse finde ich wirklich gut und Probleme mit Rauschen hatte ich noch nicht. Finde für solch eine "kleine kompakte" Kamera ist die TZ61 wirklich gelungen.
Gruß
Chris
- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5507
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Bildqualität TZ61 vs. 71 vs. 81 vs. 91?
Der kleine Sensor und das große Zoom zwingen immer zu Kompromissen. Aber unterm Strich sind die TZ-Modelle nach wie vor eine sehr gute Wahl als Immer-dabei-Kamera - und besser als JEDES Handy 

Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Re: Bildqualität TZ61 vs. 71 vs. 81 vs. 91?
Dem ist aus meiner Sicht nichts hinzu zu fügenFrank Spaeth hat geschrieben:Der kleine Sensor und das große Zoom zwingen immer zu Kompromissen. Aber unterm Strich sind die TZ-Modelle nach wie vor eine sehr gute Wahl als Immer-dabei-Kamera - und besser als JEDES Handy

Trotzdem: ich habe die Tz81 seit etwas über 1 Jahr auf den täglichen Spaziergängen mit dabei, weil sie klein und handlich ist, weil sie von nah bis fern alles abdeckt, weil sie auch mit der Serienfunktion Schnappschuss tauglich ist, weil ein Sucher dran ist, weil ich sie auch mal einhändig bedienen kann und der Ausschuss sich dabei trotzdem in Grenzen hält, weil Handybilder für mich eben auch keine richtigen Bilder sind, weil...............
Gruß Marion
Gx7, Pana 14-140 II, Pana 20, Oly 45, Sigma 60, G5, LF1, TZ81
Gx7, Pana 14-140 II, Pana 20, Oly 45, Sigma 60, G5, LF1, TZ81
- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5507
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Bildqualität TZ61 vs. 71 vs. 81 vs. 91?
Und nicht zu vergessen, dass bei TZ81 und TZ91 der AF wirklich flott ist , auch das besser als beim Handy
Ich spiel mir die Bilder meist abends von der TZ aufs Handy und verschicke sie dann per Whatsapp und Co.

Ich spiel mir die Bilder meist abends von der TZ aufs Handy und verschicke sie dann per Whatsapp und Co.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Re: Bildqualität TZ61 vs. 71 vs. 81 vs. 91?
Jetzt muss ich auch mal eine Lanze brechen für die TZ61, da hier meist nur von der TZ81,TZ91 gesprochen wird.
Ich persönlich habe mir die TZ61 erst kürzlich geleistet und bisher finde ich sie wirklich sehr gut. Einen Sucher hat sie auch, also diese Kamera ist wirklich sehr gut ausgestattet und flexibel.
Auch ich nutze ihre WiFi-Funktionen (WiFi, NFC, etc...) auch sehr gerne. Das iPad oder Handy schnappen, das WiFi Knöpfchen drücken und schwups die Bilder anzeigen lassen und die ausgewählten auf's Mobile Gerät beamen.
Auch fernsteuern lässt sich die TZ61 mit dem Handy.
Gruß
Chris
Ich persönlich habe mir die TZ61 erst kürzlich geleistet und bisher finde ich sie wirklich sehr gut. Einen Sucher hat sie auch, also diese Kamera ist wirklich sehr gut ausgestattet und flexibel.
Auch ich nutze ihre WiFi-Funktionen (WiFi, NFC, etc...) auch sehr gerne. Das iPad oder Handy schnappen, das WiFi Knöpfchen drücken und schwups die Bilder anzeigen lassen und die ausgewählten auf's Mobile Gerät beamen.
Auch fernsteuern lässt sich die TZ61 mit dem Handy.

Gruß
Chris
Re: Bildqualität TZ61 vs. 71 vs. 81 vs. 91?
Magst Du mir verraten, auf welchen Thread Du Dich beziehst und welche Änderungen an den Standardprofilen Du vorgenommen hast?Bernd C hat geschrieben: Anfangs fand ich die TZ81 im Vergleich zu meinen TZ25 und 61 /FZ200/FZ1000 auch nicht der Renner,
doch nach einigen Einstellungsänderungen (siehe Thread) bin ich nun begeistert.
Für mich spräche von den Features her einiges für die TZ81 gegenüber der 71, aber das natürlich nicht wenn das Ergebnis unansehnlich ist. Noch stehe ich vor einem Kauf, aber zum Sommerurlaub sollte dieser bald erfolgen.
Gruß, Christian
Aktuell: TZ 91, GX 80, G 9
Trenne mich von: FZ 200, G 70
Aktuell: TZ 91, GX 80, G 9
Trenne mich von: FZ 200, G 70
Re: Bildqualität TZ61 vs. 71 vs. 81 vs. 91?
Hallo Christian,
ich verwende die TZ81 hauptsächlich auf Wandertouren und zur Landschaftsfotografie.
Jedoch gefallen mir die gewählten Einstellungen auch für Personenaufnahmen.
Unter "Bildstil STD" habe ich folgende Einstellungen:
Kontrast 0
Schärfe +1
NR 0
Farbsättigung +1
unter "Weißabgleich-AWB":
A:1
M:1
Je nach Geschmack kannst Du auch bei der Farbsättigung auf +2 gehen.
Den Kontrast belasse möglichst auf 0, wenn nicht sogar auf -1.
Wenn Du in den +-Bereich gehst, verliert man die Zeichnung in den Schattenbereichen.
Sieht zwar bei sonnigem Wetter knackiger aus, doch wenn die Zeichnung mal weg ist,
kannst Du bei einer evtl. Nachbearbeitung der Foto nicht mehr viel davon rausholen.
Mach einfach mal ein paar Testbilder von Deinen bevorzugten Motiven.
Letztendlich sind so mache Einstellungen einfach Geschmacksache.
Grüße und immer gut Licht !
Bernd C
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
ich verwende die TZ81 hauptsächlich auf Wandertouren und zur Landschaftsfotografie.
Jedoch gefallen mir die gewählten Einstellungen auch für Personenaufnahmen.
Unter "Bildstil STD" habe ich folgende Einstellungen:
Kontrast 0
Schärfe +1
NR 0
Farbsättigung +1
unter "Weißabgleich-AWB":
A:1
M:1
Je nach Geschmack kannst Du auch bei der Farbsättigung auf +2 gehen.
Den Kontrast belasse möglichst auf 0, wenn nicht sogar auf -1.
Wenn Du in den +-Bereich gehst, verliert man die Zeichnung in den Schattenbereichen.
Sieht zwar bei sonnigem Wetter knackiger aus, doch wenn die Zeichnung mal weg ist,
kannst Du bei einer evtl. Nachbearbeitung der Foto nicht mehr viel davon rausholen.
Mach einfach mal ein paar Testbilder von Deinen bevorzugten Motiven.
Letztendlich sind so mache Einstellungen einfach Geschmacksache.
Grüße und immer gut Licht !
Bernd C
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
cbweb hat geschrieben:Magst Du mir verraten, auf welchen Thread Du Dich beziehst und welche Änderungen an den Standardprofilen Du vorgenommen hast?Bernd C hat geschrieben: Anfangs fand ich die TZ81 im Vergleich zu meinen TZ25 und 61 /FZ200/FZ1000 auch nicht der Renner,
doch nach einigen Einstellungsänderungen (siehe Thread) bin ich nun begeistert.
Für mich spräche von den Features her einiges für die TZ81 gegenüber der 71, aber das natürlich nicht wenn das Ergebnis unansehnlich ist. Noch stehe ich vor einem Kauf, aber zum Sommerurlaub sollte dieser bald erfolgen.