
ich habe folgendes Problem:
Ich besitze eine Bridge-Kamera (Fuji FinePix S8000fd) und eine Kompakte (Samsung S1050).
Beide sind ausgesprochene Schönwetterkameras.
Soll heißen, sobald es auch nur ein wenig bewölkt ist, sieht später am PC alles so aus, als hätte man im Urlaub so richtig trübes Wetter gehabt (verdunkelte und kontrastarme Bilder).
Innenaufnehmen wollen auch nicht so richtig gelingen, nicht mal am helligsten Tag. Bei der Fuji habe ich die Möglichkeit zwei Bilder hintereinander zu machen, einmal mit und einmal ohne Blitz. Das Bild ohne Blitz ist dann oft zu dunkel und/oder unscharf und das mit Blitz überbelichtet.
Auch Aufnahmen in engen Altstadtgassen werden meist nichts.
An Aufnahmen in der Dämmerung oder nachts ist trotz Modi und Ministativ kaum zu denken. Das einzige was da noch einigermaßen klappt, ist der Modi "Sonnenuntergang".
Ich habe inzw. Software auf dem PC, die die Ergebnisse teilweise etwas verbessern. Teilweise sieht das Ganze nach der Bearbeitung aber auch nicht so dolle aus (unwirklich).
Nun habe ich mir gedacht, dass ich mir etwas Gebrauchte zulege.
Da käme z. B. die Panasonic Lumix FZ48 oder FZ150 infrage.
Die FZ48 bekommt man gebraucht ab 100/120 € und die FZ150 um die 170/180 €.
Ich kann zwischen den Beiden nur keine gravierenden Unterschied feststellen. Beide kamen wohl 2011 auf den Markt.
Die FZ100 kann man wohl knicken. Die wurde wohl nur kurz vermarktet und dann mangels Güte durch die FZ150 ersetzt.
Gibt es noch weitere FZ-Modelle, die mit den beiden genannten vergleichbar sind?
Ich wollte preislich unter 200 € bleiben, zumal ich mich auch nicht unbedingt als Hobby-Fotograf bezeichnen würde.
Event. gibt es ja noch andere Hersteller, bzw. Modelle, die hier positiv auffallen.
Ich orientiere mich auch gerne an Rezensionen bei Amazon.
Aber da gibt es teils massive Abweichungen von Super bis total verpixelt. Das hilft mir dann auch nicht unbedingt weiter.
Wäre nett, wenn Ihr mir hier etwas Schützenhilfe bieten könntet.
Ich hätte gerne 25 mm Weitwinkel oder besser. Bei der Fuji stoße ich mit 28 mm immer wieder an meine Grenzen.
Wenn die Kamera in irgendeiner Form HDR unterstützen würde (Software ist vorhanden) und eine Panoramafunktion hat, wäre das auch ganz nett.
Ein Sucher "wäre" mir wichtiger als die Auflösung des Displays.