Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!
Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!
Für Nürnberger und Naturkundige:
Am 21.05.2017 ist "Langer Tag der StadtNatur".
Siehe Link:
https://www.nuernberg.de/imperia/md/umw ... 17_web.pdf
Am 21.05.2017 ist "Langer Tag der StadtNatur".
Siehe Link:
https://www.nuernberg.de/imperia/md/umw ... 17_web.pdf
Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!
Pfingstmontag ist wieder Mühlentag! Sehenswert
Info: https://www.muehlen-dgm.de/deutscher-mu ... ntag-2017/
Info: https://www.muehlen-dgm.de/deutscher-mu ... ntag-2017/
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!
Ich mach' mal Reklame:
Vom 7.-10. Juli 2017 findet das 13. Flensburger Dampf Rundum statt.
Die alte Dame lädt herzlich ein:
Es präsentieren sich dort nicht nur die letzten echten alten Dampfer, sondern man kann auch mit einem Dampfzug von Bremen und Hannover über Hamburg und Neumünster hin- und zurückreisen. Wer dann noch nicht genug hat, hat von Flensburg noch Anschluss nach Kappeln und zurück.
Reservierungen und Programm: http://www.flensburger-dampfrundum.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
Vom 7.-10. Juli 2017 findet das 13. Flensburger Dampf Rundum statt.
Die alte Dame lädt herzlich ein:
Es präsentieren sich dort nicht nur die letzten echten alten Dampfer, sondern man kann auch mit einem Dampfzug von Bremen und Hannover über Hamburg und Neumünster hin- und zurückreisen. Wer dann noch nicht genug hat, hat von Flensburg noch Anschluss nach Kappeln und zurück.
Reservierungen und Programm: http://www.flensburger-dampfrundum.com/" onclick="window.open(this.href);return false;
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!
Was für ein fotogener Rauch und riecht bestimmt auch proprietär nach Kohle. Ich kann mich noch gut an die alte Dampflokzeit in meiner Kindheit erinnern.
Heutzutage ist das ja im Alltag out. Ist auch gut so. Aber dennoch schön im Museumsbetrieb
Heutzutage ist das ja im Alltag out. Ist auch gut so. Aber dennoch schön im Museumsbetrieb

FZ50, FZ150, G1, MFT/Minolta-Adapter, FZ1000, FZ 2000, Minolta Close-Up Lens No. 0, 55 mm, Canon Close-up Lens 500D, 52 mm
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26653
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!
Danke veo für diesen Hinweis. Da muss ich mal konzentriert mit meiner Frau drüber reden.
Verteufelte Rechtschreibkorrektur. Die macht aus Deinem Pseudo immer ganz heimlich geo
Verteufelte Rechtschreibkorrektur. Die macht aus Deinem Pseudo immer ganz heimlich geo

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!
Ist ja auch nettGuillaume hat geschrieben:Verteufelte Rechtschreibkorrektur. Die macht aus Deinem Pseudo immer ganz heimlich geo




GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!
Architektouren am 24. + 25 Juni 2017 für Bayern: http://www.byak.de/start/architektur/ar ... n/projekte Das Jahr 2017 auswählen.
Fürs Bundesgebiet: http://www.tag-der-architektur.de/programm/
Sehenswerte Neu- und Umbauten.
Übrigens hat die Elbi ab Mitternacht geöffnet. Selbst nachsuchen. http://www.tag-der-architektur.de/programm/ unter Termine und öffnungszeiten
Fürs Bundesgebiet: http://www.tag-der-architektur.de/programm/
Sehenswerte Neu- und Umbauten.
Übrigens hat die Elbi ab Mitternacht geöffnet. Selbst nachsuchen. http://www.tag-der-architektur.de/programm/ unter Termine und öffnungszeiten
- dinus
- Beiträge: 432
- Registriert: Dienstag 19. April 2016, 20:31
- Wohnort: Basel, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!
Etwas spät aber heute Abend ist Zoo Nacht in Basel (Schweiz): Samstag, 1. Juli 2017, 17 bis 24 Uhr
http://www.zoobasel.ch/de/aktuell/veranstaltungen.php
Foto vom Zoo, leider nicht von mir

http://www.zoobasel.ch/de/aktuell/veranstaltungen.php
Foto vom Zoo, leider nicht von mir


Bilder
TZ31 & GX8
Objektive: Oly 9-18/f4-5.6, Lumix 12-35/f2.8, Lumix 42.5/f1.7, Lumix 35-100/f2.8, Oly 75-300/f4.8-6.7, Oly 9/f8
Altglas: Auto Mamiya/Sekor 55mm f/1.4 & Tokina Wide-Auto 28 mm f/ 2.8
TZ31 & GX8
Objektive: Oly 9-18/f4-5.6, Lumix 12-35/f2.8, Lumix 42.5/f1.7, Lumix 35-100/f2.8, Oly 75-300/f4.8-6.7, Oly 9/f8
Altglas: Auto Mamiya/Sekor 55mm f/1.4 & Tokina Wide-Auto 28 mm f/ 2.8
Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!
Der Oldtimer Club Leutershausen lädt zu seiner 10. Oldtimer Show in
69493 Hirschberg-Leutershausen am 16. Juli 2017 von 8 - 19 h ein.
Ich war letztes Jahr dort. Es gab sehenswerte Exponate aller Jahrzehnte/-hunderte.
Habe vor auch dieses Jahr wieder dort hin zu gehen. Ein Treffen mit Forianern ließe
sich arrangieren - gerne per PN.
Siehe auch HP der Gemeinde Hirschberg.
69493 Hirschberg-Leutershausen am 16. Juli 2017 von 8 - 19 h ein.
Ich war letztes Jahr dort. Es gab sehenswerte Exponate aller Jahrzehnte/-hunderte.
Habe vor auch dieses Jahr wieder dort hin zu gehen. Ein Treffen mit Forianern ließe
sich arrangieren - gerne per PN.
Siehe auch HP der Gemeinde Hirschberg.
FZ50, FZ150, G1, MFT/Minolta-Adapter, FZ1000, FZ 2000, Minolta Close-Up Lens No. 0, 55 mm, Canon Close-up Lens 500D, 52 mm
Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!
Hier gibts PS satt! Dazu viel Aktion!
http://www.tractorpulling-edewecht.de/
http://www.tractorpulling-edewecht.de/
Re: Wo sich das Fotografieren und Filmen besonders lohnt!
Was für PS-Jünger in Sachsen bei Neustadt(Sachsen) am 26.+27.08.2017
Hier beim LKW-Trial gibts Leistung Satt bei geringem Tempo!
Siehe: https://www.youtube.com/watch?v=4z6sT6CEMyI
Hier beim LKW-Trial gibts Leistung Satt bei geringem Tempo!
Siehe: https://www.youtube.com/watch?v=4z6sT6CEMyI
Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!
Beim http://tag-des-offenen-denkmals.de/prog ... _bitv.html gibts viel zu sehen,
zum Teil auch einige Gebäude, die extra geöffnet werden.
zum Teil auch einige Gebäude, die extra geöffnet werden.
Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!
Für die Freunde klassischer Autos, Oldtimer:
"Neuwied Classics" am 2. und 3. September in der Innenstadt von Neuwied.
Achtung: Am 03. 09. ist auch verkaufsoffener Sonntag ab 14 Uhr. Dementsprechend
wird dort viel Betrieb sein und die Parkplatzsuche schwierig.
Gruß Uli
"Neuwied Classics" am 2. und 3. September in der Innenstadt von Neuwied.
Achtung: Am 03. 09. ist auch verkaufsoffener Sonntag ab 14 Uhr. Dementsprechend
wird dort viel Betrieb sein und die Parkplatzsuche schwierig.
Gruß Uli
Wer gut über die Runden kommt
hat auch keine Probleme mit den Schlanken.
hat auch keine Probleme mit den Schlanken.
-
- Beiträge: 1827
- Registriert: Dienstag 13. November 2012, 09:18
- Wohnort: Bonn-Bad Godesberg
Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!
Im Kölner Zoo findet vom 24.8.bis 19.11.2017 eine Sonderausstellung
"Spinnen und Skorpione"
statt. In einer Vielzahl von Terrarien und auf vielen Schautafeln wird
ein hervorragender Überblick über das Thema geboten,
Anbei ein paar Fotos zur Einstimmung
"Spinnen und Skorpione"
statt. In einer Vielzahl von Terrarien und auf vielen Schautafeln wird
ein hervorragender Überblick über das Thema geboten,
Anbei ein paar Fotos zur Einstimmung
Liebe Grüße und bleibt gesund
Friedhelm
FZ 20, FZ150,TZ8, FZ300, DMW LTZ10, DMW RS1, Photoshop Elements 21

Friedhelm
FZ 20, FZ150,TZ8, FZ300, DMW LTZ10, DMW RS1, Photoshop Elements 21
Re: Wo sich das Fotografieren besonders lohnt!
Vielleicht für Leute in der Nähe von Berlin interessant:
Olympus Perspective Playground
geht noch bis zum 24.09.2017.
Olympus Perspective Playground
geht noch bis zum 24.09.2017.
Lumix G70
Pana 14-42 & 45-150 --- Sigma 19/2.8, 30/1.4 --- Carl Zeiss Pancolar 50/1.8
Marumi Achromat +3, Haida Graufilter ND 8, 64 & 1000, Hoya PolFilter.
Entwicklung: Darktable & Gimp
Pana 14-42 & 45-150 --- Sigma 19/2.8, 30/1.4 --- Carl Zeiss Pancolar 50/1.8
Marumi Achromat +3, Haida Graufilter ND 8, 64 & 1000, Hoya PolFilter.
Entwicklung: Darktable & Gimp