Lumix TZ91
- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5507
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Lumix TZ91
http://www.panasonic.com/de/corporate/p ... x-lcd.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Re: Lumix TZ91
Uiii.... 20,3 Megapixel für mehr Reserven für's Ausschneiden.
Und es gibt jetzt Make-up Vorlagen für die Selfies.
Ein kurzer Blick auf mein Sparschwein... No!
Lobenswert, ein Sucher!
Und es gibt jetzt Make-up Vorlagen für die Selfies.
Ein kurzer Blick auf mein Sparschwein... No!

Lobenswert, ein Sucher!
Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Re: Lumix TZ91
Ich hab meine Tz81 noch nicht restlos ausgereizt, da kommt schon wieder eine neue auf den Markt
?! Ist schon fast wie beim Handymarkt
.
Aber die Tz's sind richtig gute "Immer dabei" Kameras, dank des inzwischen sehr großen Zooms auch perfekt für Mondbilder geeignet, wie neulich, als so ein heller Planet daneben war
.



Aber die Tz's sind richtig gute "Immer dabei" Kameras, dank des inzwischen sehr großen Zooms auch perfekt für Mondbilder geeignet, wie neulich, als so ein heller Planet daneben war

Gruß Marion
Gx7, Pana 14-140 II, Pana 20, Oly 45, Sigma 60, G5, LF1, TZ81
Gx7, Pana 14-140 II, Pana 20, Oly 45, Sigma 60, G5, LF1, TZ81
Re: Lumix TZ91
Die TZ81 hat auch einen Sucher, neu ist bei der 91 dann das Klappdisplay. Aber nicht unbedingt ein Grund, über einen Wechsel nachzudenken. Ansehen werde ich sie mir aber bestimmt....
Grüße aus SH,
Jutta
Jutta
Re: Lumix TZ91
Panasonic verspricht "Beeindruckende Fotos-auch bei wenig Licht"
Da bin ich auf die ersten Tests und Bilder auch bei höherer ISO-Zahl gespannt.
Sorge macht mir nur der kleine Sensor bei der Auflösung. Bisher waren diese Art von Kameras nur bis ISO400 einigermassen brauchbar.
Da bin ich auf die ersten Tests und Bilder auch bei höherer ISO-Zahl gespannt.
Sorge macht mir nur der kleine Sensor bei der Auflösung. Bisher waren diese Art von Kameras nur bis ISO400 einigermassen brauchbar.
Re: Lumix TZ91
Naja, ISO400 ist ja schon "höher". Mehr geht auch bei den bisherigen Travelzoomern schon, dann aber definitiv nicht im Pixelpeeper-Modus. 4k sieht da dann nicht mehr wirklich annehmbar aus bei ISO800-1600. Für Full-HD Auflösung reicht´s schon die letzten paar Jahre. Meine HX60 begrenze ich bei ISO800, mehr muss nicht sein. Da darf auch gerne mal der Blitz ran um den Matsch etwas zu minimieren.
Beeindruckende Fotos bei wenig Licht geht ja auch problemlos mit Grund-ISO bei längerer Belichtungszeit mit Stativ, muss ja nicht ISO1600 sein. Marketing eben...
Ob da nun ein 20MP Sensor oder ein 18er drin steckt ist meiner Meinung nach schlicht egal. Die Auflösung wird sowieso nicht erreicht, auch nicht bei Grund ISO. Man kann bei 20MP aber (etwas) mehr croppen, das stimmt natürlich. Ich bin dennoch überrascht, was die kleinen Dinger inzwischen zu Leisten imstande sind. Man muss sich eben im Klaren sein, daß die Bildquali nicht der einer LX100/LX15/RX100/G7X entsprechen kann, schon gleich garnicht über den großen Brennweitenbereich. Der Vergleich zu einer TZ101 würde mich interessieren. Kann mir vorstellen, daß das Ergebnis nicht allzu unterschiedlich ausfallen würde - bei niedrigen ISO. Wir werden sehen, ab Juni soll die TZ91 bei uns lieferbar sein, derzeit für Startpreis 429,- gelistet. Vielleicht löst sie ja zu Weihnachten meine HX60 ab...
Beeindruckende Fotos bei wenig Licht geht ja auch problemlos mit Grund-ISO bei längerer Belichtungszeit mit Stativ, muss ja nicht ISO1600 sein. Marketing eben...

Ob da nun ein 20MP Sensor oder ein 18er drin steckt ist meiner Meinung nach schlicht egal. Die Auflösung wird sowieso nicht erreicht, auch nicht bei Grund ISO. Man kann bei 20MP aber (etwas) mehr croppen, das stimmt natürlich. Ich bin dennoch überrascht, was die kleinen Dinger inzwischen zu Leisten imstande sind. Man muss sich eben im Klaren sein, daß die Bildquali nicht der einer LX100/LX15/RX100/G7X entsprechen kann, schon gleich garnicht über den großen Brennweitenbereich. Der Vergleich zu einer TZ101 würde mich interessieren. Kann mir vorstellen, daß das Ergebnis nicht allzu unterschiedlich ausfallen würde - bei niedrigen ISO. Wir werden sehen, ab Juni soll die TZ91 bei uns lieferbar sein, derzeit für Startpreis 429,- gelistet. Vielleicht löst sie ja zu Weihnachten meine HX60 ab...
Ehem. GX80 mit ... Oly 17/1.8 ... Pana 42,5/1.7 ... 12-32/3.5-5.6 ... 14-140/3.5-5.6 ... und ein bisschen Altglas, jetzt Sony A7C Vollformat mit diversen Objektiven
Re: Lumix TZ91
Die TZ81 war für mich der Tiefpunkt in Sachen Bildqualität in der TZ Reihe. Die TZ91 scheint lediglich eine TZ81 V1.1 zu sein, nur mit 2 Millionen Pixel mehr auf demselben Minisensor. Ich ahne Schlimmes.
- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5507
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Lumix TZ91
Das Buch kann vorbestellt werden: http://amzn.to/2rgFblA" onclick="window.open(this.href);return false;
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Re: Lumix TZ91
Mittlerweile gibt es einen ersten Test von Chip.
Re: Lumix TZ91
Naja, als Test kann man das wohl noch nicht wirklich sehen. Mangels Testmuster ist es eigentlich nur eine magere Funktionsbeschreibung spezieller Features aus der Sicht von CHIP.Murks49 hat geschrieben:Mittlerweile gibt es einen ersten Test von Chip.
Viele Grüße aus dem Chiemgau!
Wilfried
Nobody is perfect
Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.
Wilfried
Nobody is perfect

Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.
Re: Lumix TZ91
Ist ja auch noch nicht im Internet verfügbar, wohl aber in der Zeitschrift.
Danach wird die TZ91 schlechter bewertet als die TZ81. Aber ich bin da vorsichtig mit den Tests geworden.
Jeder muß wissen, was er braucht. Und dann die Tests auch entsprechend für sich auswerten.
Danach wird die TZ91 schlechter bewertet als die TZ81. Aber ich bin da vorsichtig mit den Tests geworden.
Jeder muß wissen, was er braucht. Und dann die Tests auch entsprechend für sich auswerten.
Re: Lumix TZ91
Wo? Ich find bei Chip nix dazu.Murks49 hat geschrieben:Mittlerweile gibt es einen ersten Test von Chip.
Re: Lumix TZ91
Schau hier:
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenl ... ex/id/996/
Auf dem 15. Platz, 3 unter der 81er! vergleiche die Bildqualität.
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenl ... ex/id/996/
Auf dem 15. Platz, 3 unter der 81er! vergleiche die Bildqualität.
Grüße von Uli
FZ1000, Hoya Pro1 Digital PL-C, DHG Achromat +3,
Dörr DAF 42 Systemblitz, Giottos Tripod MT 9350, Manfrotto 3-Bein Tischstativ
FZ1000, Hoya Pro1 Digital PL-C, DHG Achromat +3,
Dörr DAF 42 Systemblitz, Giottos Tripod MT 9350, Manfrotto 3-Bein Tischstativ
Re: Lumix TZ91
Einen ausführlichen Test gibt es hier, allerdings kostenpflichtig:
http://www.digitalkamera.de/Labortest/T ... ntId=10608
http://www.digitalkamera.de/Labortest/T ... ntId=10608
Grüße von Uli
FZ1000, Hoya Pro1 Digital PL-C, DHG Achromat +3,
Dörr DAF 42 Systemblitz, Giottos Tripod MT 9350, Manfrotto 3-Bein Tischstativ
FZ1000, Hoya Pro1 Digital PL-C, DHG Achromat +3,
Dörr DAF 42 Systemblitz, Giottos Tripod MT 9350, Manfrotto 3-Bein Tischstativ
Re: Lumix TZ91
Die Bildqualität ist nach deren Kriterien massiv abgewertet worden im Vergleich zur TZ81. Und die 81 ist für mich schon die schlechteste TZ. Auweia. Aber andererseits das was man anhand der technischen Daten erwarten konnte. Für die "boah geil viele MPixel" Fraktion ein Garantiekauf. Leute die vernünftige Fotos machen wollen, rennen..schnell.Surfuli hat geschrieben:Schau hier:
http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenl ... ex/id/996/
Auf dem 15. Platz, 3 unter der 81er! vergleiche die Bildqualität.