MFT Einstiger braucht Beratung bei Objektiv für Lumix G3

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
mod_ebm
Beiträge: 148
Registriert: Samstag 28. Januar 2012, 21:23

Re: MFT Einstiger braucht Beratung bei Objektiv für Lumix G3

Beitrag von mod_ebm » Donnerstag 1. März 2012, 22:46

joiandi hat geschrieben:
Du vermischst da aber doch ein paar Dinge;)
Was denn? Lichtstark bedeutet für mich, dass eine Linse aufgrund von ihrer Konstruktion viel Licht sammelt. Relativ zur Kompaktknipse sollte das stimmen. Wenn es um das Freistellen geht, sollte das auch stimmen, da der Sensor größer ist.

Benutzeravatar
joiandi
Beiträge: 221
Registriert: Freitag 4. Februar 2011, 17:23
Kontaktdaten:

Re: MFT Einstiger braucht Beratung bei Objektiv für Lumix G3

Beitrag von joiandi » Donnerstag 1. März 2012, 23:14

Ich hatte mich aber auf diese Aneinanderreihung von Sätzen bezogen: "Zum Thema Lichtstark. Die Linsen für MFT sammeln unter Garantie mehr Licht als die der Kompakten, schon für den größeren Sensor. Du wirst viel mehr Details sehen können.", und hier besonders auf den letzten Satz.
Lichtstark bedeutet für mich, dass eine Linse aufgrund von ihrer Konstruktion viel Licht sammelt.
So klingt es hingegen schon anders:)
Wenn es um das Freistellen geht, sollte das auch stimmen, da der Sensor größer ist.
Wenn man(in diesem Fall bin es ich^^), genau sein will, liegt es nicht am Sensor, sondern der verwendeten Linse. Und die hängt wiederum vom benutzten Sensor, und dem Abbildungsmaßstab bzw. Bildwinkel, den man mit der jeweiligen Linse erreicht ab.

Aber ehrlich gesagt, ist das jetzt hier auch nicht die Plattform, um das platt zu trampeln, vorallem, da es im Endeffekt für ein gelungenes Foto nicht wichtig ist.

mod_ebm
Beiträge: 148
Registriert: Samstag 28. Januar 2012, 21:23

Re: MFT Einstiger braucht Beratung bei Objektiv für Lumix G3

Beitrag von mod_ebm » Donnerstag 1. März 2012, 23:22

Nciht böse sein, ich bin krank und liege eigentlich seit 3 Tagen im Bett. Ihr vertreibt mir hier die Langeweile ;) (darum hab ich auch für das Monatsthema gerade mehr Zeit). Nur funktioniert mein Hirn da nicht so 100%ig scharf.

Ich würde zwar gern noch etwas mehr technisch fachsimpeln denke aber auch dass das hier zu weit führt. Wichtig sind in der Tag die Fotos und das Auge des Fotografen und schlussendlich auch des Betrachters!

Gut Licht!

Benutzeravatar
joiandi
Beiträge: 221
Registriert: Freitag 4. Februar 2011, 17:23
Kontaktdaten:

Re: MFT Einstiger braucht Beratung bei Objektiv für Lumix G3

Beitrag von joiandi » Freitag 2. März 2012, 10:46

Dir sei verziehen;)
Und gute Besserung!

Maeffjus
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 1. März 2012, 09:59

Re: MFT Einstiger braucht Beratung bei Objektiv für Lumix G3

Beitrag von Maeffjus » Freitag 2. März 2012, 11:22

Die wünsche ich auch (Besserung) und möchte mich schonmal herzlich für Eure Hilfe bedanken!
Was gibts denn sonst noch an Must-Have-Zubehör?
(Filter? etc?)
Stativ usw. habe ich - welchen Gurt verwendet Ihr z.b.?

mod_ebm
Beiträge: 148
Registriert: Samstag 28. Januar 2012, 21:23

Re: MFT Einstiger braucht Beratung bei Objektiv für Lumix G3

Beitrag von mod_ebm » Freitag 2. März 2012, 11:27

Danke Euch! :)

Ich denke, Du wirst eine Tasche, einen Zusatzaccu und mindesstens 2 Speicherkarten benötigen, egal welcher Größe (idealerweise über 4GB und Class 10). Vielleicht noch einen CardReader für den Rechner. Mehr würde ich wahrscheinlich am Anfang garnicht sehen. Filter sind in meinen Augen bis auf ein paar Spezialfälle (Polfilter, ND, Grauverlauf) unnötig. Die kannst Du dann bei Bedarf nachkaufen, wenn Du merkst, Du brauchst sie.

Benutzeravatar
ehenkes
Beiträge: 800
Registriert: Samstag 14. Januar 2012, 23:11
Kontaktdaten:

Re: MFT Einstiger braucht Beratung bei Objektiv für Lumix G3

Beitrag von ehenkes » Freitag 9. März 2012, 18:05

Bei Video solltest Du eher 16 GB Speicherkarten verwenden. Bei Fotos langen 8 GB für JPEG, bei RAW (+JPEG) rate ich eher zu 16 GB.
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202

Maeffjus
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 1. März 2012, 09:59

Re: MFT Einstiger braucht Beratung bei Objektiv für Lumix G3

Beitrag von Maeffjus » Montag 26. März 2012, 09:45

So, es ist dann seit 2 Wochen so weit - die G3 wird von mir gequält ;)

Ich habe auch angefangen mich mit Zubehör einzudecken:

- Zusatzakku (Nachbau, Original kann ja kein Mensch bezahlen!)
- 32GB UHS-I Pretec SD (8GB waren irgendwie doch etwas wenig)
- Polfilter
- ND4-Verlaufsfilter (Für einen Sonneuntergang z.b.)
- Netztadapter für Dauernetzbetrieb (Nachbau)
- Timerauslöser (Primär für Zeitrafferaufnahmen)
- Canon FD50 1:1,8 mit Adapter auf MFT

Ich denke mal mit dem FD50 sollten freigestellte Portraitaufnahmen gelingen - und es ist dazu halbwegs lichtstark mit F1.8, ist aber wie der Timerauslöser sowie Polfilter und ND4 sind noch nicht da.
Ich erwarte mal das Eintreffen.

Ich habe allerdings eine Sache die mir noch nicht ganz klar ist:

- wenn ich Filme und es ist nicht "besonders" hell, sind die Aufnahmen praktisch absolut unbrauchbar - wie kann ich die ISO beim Filmen umstellen?

Danke schonmal!
MfG,
Matthias

Maeffjus
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 1. März 2012, 09:59

Re: MFT Einstiger braucht Beratung bei Objektiv für Lumix G3

Beitrag von Maeffjus » Dienstag 27. März 2012, 08:55

Und nochmal ein kleiner "Push" verbunden mit einer weiteren Frage:

Wie fokussiert Ihr wenn es Manuell gemacht wird - also sprich wie bekommt man die MF-Lupe angezeigt wenn man ein manuelles Objektiv hat? (Das FD50 z.b.)

Lithographin

Re: MFT Einstiger braucht Beratung bei Objektiv für Lumix G3

Beitrag von Lithographin » Dienstag 27. März 2012, 09:53

Hallo Maeffjus !

Ganz heißer Tip !
Handbuch Seite 89 ff.
Zeitaufwand zum suchen und finden - keine halbe Minute...... :roll:

Cristina

Maeffjus
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 1. März 2012, 09:59

Re: MFT Einstiger braucht Beratung bei Objektiv für Lumix G3

Beitrag von Maeffjus » Dienstag 27. März 2012, 14:20

Also wenn ich das richtig lese, muss ich also dann auf den Steuerkreuz nach links gehen um die Lupe einzublenden. Allerdings verschwindet die ja wieder recht flott - sonst gibt es keine Möglichkeit?
Ich habe auch in der Anleitung nachgesehen, finde dazu und zu der ISO (oder auch gerne jeder anderen Möglichkeit) beim Filmen nichts.

Lithographin

Re: MFT Einstiger braucht Beratung bei Objektiv für Lumix G3

Beitrag von Lithographin » Dienstag 27. März 2012, 14:28

Die Lupe sollte durch Drücken des linken Rändelrades eingeblendet werden.
Bei nochmaligem Drücken verschwindet sie wieder.

So mache ich es bei meinem Nikon, geht ganz gut, auch beim Filmen.

Gruß, Cristina

Maeffjus
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 1. März 2012, 09:59

Re: MFT Einstiger braucht Beratung bei Objektiv für Lumix G3

Beitrag von Maeffjus » Dienstag 27. März 2012, 14:43

Also ich kann nur durch einen Druck auf die Linke Taste des Steuerkreuzes die Lupe aktivieren.
Danach muss ich dann nochmal auf Menü/Set und die Lupe erscheint.
Hast du denn auch eine G3 oder ein anderes Modell?
Zudem meinte ich die Lupe nicht beim Filmen, hatte einen Beitrag weiter oben geschrieben, dass es beim Filmen bei mir doch ziemlich dunkel war - sprich es bestand nicht die Möglichkeit die "Helligkeit" zu erhöhen.

Lithographin

Re: MFT Einstiger braucht Beratung bei Objektiv für Lumix G3

Beitrag von Lithographin » Dienstag 27. März 2012, 14:50

Hallo Maeffjus !

Also ich habe die G3, einen Siocore Adapter und ein manuelles Nikon 50er.
Solange ich einfach nur scharf stelle bleibt die normale Anzeige.
Wenn ich dann auf das links oben, hinten befindliche Rändelrad drücke schaltet sich die Lupe dazu.
Nochmal, und ich habe die normale Anzeige.

Gruß, Cristina

Maeffjus
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 1. März 2012, 09:59

Re: MFT Einstiger braucht Beratung bei Objektiv für Lumix G3

Beitrag von Maeffjus » Dienstag 27. März 2012, 15:28

So, Problem gelöst - Ich habe das bisher nur versucht mit dem 14-42 von Panasonic im MF-Modus, wenn ichs abnehme gehts direkt!
Danke!
Jetzt müsste ich nur noch wissen, wie ich die Lichtempfindlichkeit beim Video-Filmen ändern kann ;)

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“