Foto Kritik Hölle (Für Alle Offen)

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Lenno

Re: Foto Kritik Hölle (Für Alle Offen)

Beitrag von Lenno » Donnerstag 31. August 2017, 14:34

dito, wäre auch für mehr Mühle inklusive vollständigem Windrad.

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Foto Kritik Hölle (Für Alle Offen)

Beitrag von dietger » Donnerstag 31. August 2017, 14:36

Vielleicht würde ich die CA's an den Blatträndern noch eliminieren.
Stimmt, hatte ich auch dran gedacht. War mir nachher aber den Aufwand nicht wert.
Hier wäre ein HDR Versuch eine Option gewesen.
HDR´s sehen, finde ich, immer etwas "komisch" aus. Nicht unbedingt mein Ding.
Auch hatte ich kein Stativ mit.
Ich hätte hier eine etwas andere Perspektive ausprobiert, wo die Mühle weniger von Zweigen verdeckt wird.
Zum Beispiel ein paar Schritte weiter nach rechts oder in die Hocke gehen und nach oben fotografieren.
So in etwa ? Mir gefällt das Bild nicht wirklich.
Dateianhänge
P1060371.jpg
P1060371.jpg (397.46 KiB) 2009 mal betrachtet
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10251
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Foto Kritik Hölle (Für Alle Offen)

Beitrag von Binärius » Donnerstag 31. August 2017, 14:43

dietger hat geschrieben:...War mir nachher aber den Aufwand nicht wert...
Mit LR oder DXO ist das doch schnell erledigt.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13053
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Foto Kritik Hölle (Für Alle Offen)

Beitrag von Horka » Donnerstag 31. August 2017, 14:51

Ich bin Techniker, deswegen gefällt mir der Fokus auf den Bock gut. Als Tourist hätte ich versucht, die ganze Mühle aufs Bild zu bekommen, oder noch mehr Bock und weniger Mühle.

Für die Norddeutschen: In Lindaunis an der Schlei habe ich vor 30 Jahren ein Mühle als Motiv gesehen. Da kam ein kleines Mädchen: Guck mal, Mutti, da ist ein Tourist, der fotografiert unsere Mühle!

Horst
Handliche Kameras

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Foto Kritik Hölle (Für Alle Offen)

Beitrag von dietger » Donnerstag 31. August 2017, 15:04

Mit LR oder DXO ist das doch schnell erledigt.
Ich habe zwar Beides nicht, aber Du hast mich überzeugt.
Ich werde das RAW nochmal raussuchen.

Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Foto Kritik Hölle (Für Alle Offen)

Beitrag von dietger » Donnerstag 31. August 2017, 15:15

Ich bin Techniker, deswegen gefällt mir der Fokus auf den Bock gut.
Eine meiner Intentionen bei diesen Aufnahmen war auch den konstruktiven Unterschied
einer Bockmühle zu einer "Normalmühle" zu zeigen. Hatte sowas vorher noch
nicht gesehen.
Schön das Du die Feinheiten erkannt hast :) .


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Foto Kritik Hölle (Für Alle Offen)

Beitrag von basaltfreund » Donnerstag 31. August 2017, 16:09

HDR muss nicht "komisch" aussehen.
Die eigentliche Idee dabei ist grosse Helligkeitsunterschiede auszugleichen.
Unser Auge schafft das besser als ein Bildsensor.
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
msjb22
Beiträge: 500
Registriert: Dienstag 21. Februar 2017, 13:51

Re: Foto Kritik Hölle (Für Alle Offen)

Beitrag von msjb22 » Donnerstag 31. August 2017, 17:59

Ich find das erste Bild der Mühle auch schon ziemlich gut, aber stimme zu, daß die Äste die Mühle etwas ungeschickt verdecken. Ich wär glaub ich einfach nur ein paar Zentimeter nach links/rechts gegangen, so daß die Lücke zwischen den Ästen so in etwa die Form der Mühle oben rahmt/spiegelt. Dan wirken die Äste nicht so störend/abschneidend. Also ich meine die beiden so gegeneinander verschieben, das der mittlere Ast etwas besser in die Lücke zwischen dem Dach und dem Mühlenflügel passt.
35523995211_ac9060ebb7_b.jpg
35523995211_ac9060ebb7_b.jpg (463.03 KiB) 1936 mal betrachtet
Also die rote (Mühle) und die blaue (Äste) Linie etwas mehr in Deckung gebracht, falls das verständlich ist.

Bockwindmühlen sind schon spannend, in Münster (Westfalen) gibt es ja ein ganzes Freilichtmuseum, den Mühlenhof, das um eine solche Mühle herum entstanden ist...
Lumix G81 & G9
10-25 PanaLeica - 12-100 Oly Pro - 45-200 II Pana - 100-400 PanaLeica
7,5/f2.0 Laowa - 22/f3.5 Lensbaby - 24mm Pentax 110 - 25/f1.7 Panasonic - 35/f1.6 Pergear - 45/f1.8 Oly - 135/f2.8 Leica Elmarit R

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23679
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Foto Kritik Hölle (Für Alle Offen)

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 31. August 2017, 19:45

M.M. kreist alles um kleine Dinge, es braucht jedoch Licht (und Schatten- so wirkt es für mich platt/"flach"), Struktur im Himmel.
Überall sind Details erkennbar, nur dort wo Himmel im Bild zu sehen ist, gähnende Leere. Also das Bild zu einer anderen Tageszeit, mit anderer Bedeckung beispielsweise ...

Wenn kein anderes Bild zum Motiv existiert, dann würde ich das Bild aufheben, gibt es andere/andere Aufnahmestandorte, würde ich überlegen jede Investition in Zeit/Aufwand woanders hinzugeben, wo es mehr lohnt als bei diesem Bild.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

***

Re: Foto Kritik Hölle (Für Alle Offen)

Beitrag von *** » Donnerstag 31. August 2017, 20:32

Bitte um konstruktive Kritik
©Lunasol1160.JPG
©Lunasol1161.JPG

Lenno

Re: Foto Kritik Hölle (Für Alle Offen)

Beitrag von Lenno » Donnerstag 31. August 2017, 20:57

Bild 1 Polfilter verwenden, richtig eingestellt nimmt er den hellen Glanz von den Blättern und Blüten, sie kommen besser zur Geltung
Weißabgleich stimmt noch nicht - korrigieren
näher ran gehen - das ganze unruhige Hintergrundgedöns kann weg.

Benutzeravatar
valokuva
Ehrenmitglied
Beiträge: 7439
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 20:16

Re: Foto Kritik Hölle (Für Alle Offen)

Beitrag von valokuva » Donnerstag 31. August 2017, 21:22

Bild 1:
Lenno hat geschrieben:näher ran gehen - das ganze unruhige Hintergrundgedöns kann weg.
Ja genau, näher ran!
Das Motiv sind die Blüten, die sollten dominieren. Ein bisschen Grün im Hintergrund darf es schon sein.
Hier mal zwei Varianten, eine moderate und eine extreme:
Verbesserungsvorschlag1.jpg
Verbesserungsvorschlag1.jpg (152.5 KiB) 1879 mal betrachtet
Verbesserungsvorschlag2.jpg
Verbesserungsvorschlag2.jpg (139.89 KiB) 1879 mal betrachtet
LG Stefan (G5, GX80)
Kritik zu meinen Bildern immer gerne.
Ach ja, Bilder gibt's auch -> hier.

Benutzeravatar
Corinna
Beiträge: 2684
Registriert: Sonntag 14. September 2014, 20:03

Re: Foto Kritik Hölle (Für Alle Offen)

Beitrag von Corinna » Donnerstag 31. August 2017, 21:42

Solcher Bilder wegen hätte ich mir die Zusatzregel gewünscht.
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium

Benutzeravatar
dinus
Beiträge: 432
Registriert: Dienstag 19. April 2016, 20:31
Wohnort: Basel, Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Foto Kritik Hölle (Für Alle Offen)

Beitrag von dinus » Donnerstag 31. August 2017, 21:51

Toll dass sich so viele hier bei der Entstehung vom Thread beteiligt haben.
Klar ist die Wortwahl "Hölle" übertrieben. Die Idee noch dazu zu schreiben warum er das gezeigte fotografiert hat
und was man an seinem Bild gut findet und warum, ist eine gute Idee.
Jetzt aber keine Diskussionen mehr über den Tread.
Der hat ja bereits seinen Weg gefunden und es findet ein toller Austausch an Kritik statt.

Die Entstehung von meinem Bild "P1140431_2_1.jpg" war schon eher spontan, es ist
jedoch nicht einfach ein Testbild. Die Bildidee war etwas verträumtes zu produzieren.
Ich hatte mir vorgestellt dass die weissen Kreise ähnlich wie Bokehkreise verträumt wirken.
Daher habe ich auch absichtlich eine kleine Tiefenschärfe gewählt.
Das Bild hat mir aber nie so richtig gefallen, mir war aber nicht klar wieso.
Deshalb ist dieser Hilferuf nach Kritik entstanden.
Daher vielen Dank an die Kritiker für Eure Meinung und arbeit.
Das hat mir einiges gebracht, sobald das Wetter wieder besser ist werde ich ein besseres Foto probieren.
Es muss doch möglich sein so etwas schön abzulichten.

Jetzt zu Euren Bildern.

Bei der Mühle finde ich auch den Ausschnitt schlecht und auch der Himmel stört mich. Dass die ganze Mühle abgebildet ist, ist fast nicht möglich. Das Beschneiden vom Windrad stört mich nicht.
Evtl. hätte hier ein Polfilter schon mehr Zeichnung im Himmel ergeben.
Oder aber dann ein HDR Bild machen. Wäre evtl. ein Bild von einem Standort links von hier direkt vor der Treppe oder vor dem Holzbalken möglich gewesen?
Dann hättest Du etwas im Vordergrund noch gehabt. Weil das fehlt hier auch etwas.

Beim Lunasol1160 genau auf jeden Fall näher ran. Mindestens wie beim Verbesserungsvorschlag2.jpg oder noch näher. Das finde ich gut weil da auch links keine scharfen Pflanzen mehr sichtbar sind ausser das Hauptmotiv.

Beim Lunasol1161 sehe ich nicht was das Hauptmotiv ist. Die Blätter sind zu hell, einzig das Grün der Brennnesseln ist schön leuchtend. Die Wahl der Schärfe Ebene fehlt auch komplett. Evtl. kannst Du uns noch sagen wieso Du das fotografiert hast.

Gruss Dinus
Bilder
TZ31 & GX8
Objektive: Oly 9-18/f4-5.6, Lumix 12-35/f2.8, Lumix 42.5/f1.7, Lumix 35-100/f2.8, Oly 75-300/f4.8-6.7, Oly 9/f8
Altglas: Auto Mamiya/Sekor 55mm f/1.4 & Tokina Wide-Auto 28 mm f/ 2.8

Benutzeravatar
Corinna
Beiträge: 2684
Registriert: Sonntag 14. September 2014, 20:03

Re: Foto Kritik Hölle (Für Alle Offen)

Beitrag von Corinna » Donnerstag 31. August 2017, 22:23

Jock-l hat geschrieben:Überall sind Details erkennbar, nur dort wo Himmel im Bild zu sehen ist, gähnende Leere. Also das Bild zu einer anderen Tageszeit, mit anderer Bedeckung beispielsweise ...
Jetzt geht es leider etwas durcheinander, wenn ich wieder auf Dietgers Mühlenbild zurückkomme, dazwischen wurden ja andere Bilder gepostet. Aber ich habe einfach mal den Himmel ausgetauscht, mir gefällt es so etwas besser.
Liebe Grüße
Corinna
35523995211_ac9060ebb7_b.jpg
35523995211_ac9060ebb7_b.jpg (556.59 KiB) 1852 mal betrachtet
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“