Bokeh-Thread für alle offen
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26687
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Vielen Dank Dieter
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Ich schließe mich Dieter voll an!deetaah hat geschrieben:Moin Peter, Deine letzte Variante gefällt mir besser als die zuerst eingestellte.
Alles was dazwischen liegt betrachte ich mal als Variantenvergleich, was ja auch
seine Berechtigung hat
Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26687
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Danke Corinna. Dieser Austausch über das Bild hat mir sehr gut gefallen. Und der Wurstsalat war auch lecker 

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Mit Offenblende f/2 ist selbst bei 7,5mm an der G81 ganz brauchbares Bokeh möglich:
(Schonmal im Laowa 7,5mm-Thread gepostet, aber hier nochmal, weil's zum Thema passt.)Lumix G81 & G9
10-25 PanaLeica - 12-100 Oly Pro - 45-200 II Pana - 100-400 PanaLeica
7,5/f2.0 Laowa - 22/f3.5 Lensbaby - 24mm Pentax 110 - 25/f1.7 Panasonic - 35/f1.6 Pergear - 45/f1.8 Oly - 135/f2.8 Leica Elmarit R
10-25 PanaLeica - 12-100 Oly Pro - 45-200 II Pana - 100-400 PanaLeica
7,5/f2.0 Laowa - 22/f3.5 Lensbaby - 24mm Pentax 110 - 25/f1.7 Panasonic - 35/f1.6 Pergear - 45/f1.8 Oly - 135/f2.8 Leica Elmarit R
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Moin,
Auch das einfache 14-42 von Olympus, an der E-PM2, zeichnet ein schönes Bokeh. (mir gefällt es
)
Aufnahme nur verkleinert und fürs Forum etwas nachgeschärft.
Auch das einfache 14-42 von Olympus, an der E-PM2, zeichnet ein schönes Bokeh. (mir gefällt es

Aufnahme nur verkleinert und fürs Forum etwas nachgeschärft.
Gruß Harry
Zonerama - Makro u. Detail
G9, GX9, GX80 und Pen E-PM2
14-140 II _ 60mm Makro _ 14-42 _ 25mm 1.7 _ 12-35 2.8 _ 35-100 2.8 _ 45-175
Raynox 150, Raynox 250, Raynox 5320Pro, Minolta No.0, Canon 500D
Photoshop CC, Faststone 7.5
Zonerama - Makro u. Detail
G9, GX9, GX80 und Pen E-PM2
14-140 II _ 60mm Makro _ 14-42 _ 25mm 1.7 _ 12-35 2.8 _ 35-100 2.8 _ 45-175
Raynox 150, Raynox 250, Raynox 5320Pro, Minolta No.0, Canon 500D
Photoshop CC, Faststone 7.5
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26687
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Ein schönes Foto mit sehr schönen Farben. Und das Bokeh gefällt mir.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Ich hab mich auch mal einem Bokeh - Foto versucht:
VLG Bernd
V-Lux 114, S1R, S24-105, div. Leica Altgläser, Sig. 150-600 mit MC21
G9, PL 12-60 f2,8-4,0, PL 100-400 f4,0-6,3 PL 8-18-f2,8-4,0
V-Lux 114, S1R, S24-105, div. Leica Altgläser, Sig. 150-600 mit MC21
G9, PL 12-60 f2,8-4,0, PL 100-400 f4,0-6,3 PL 8-18-f2,8-4,0
- Bluemchen23
- Beiträge: 198
- Registriert: Donnerstag 14. März 2013, 01:08
- Wohnort: RP
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Nabend,
hab wieder schöne Bilder und Beispiele gesehen. Ich ziehe einen ruhigen und gedämpften Hintergrund (Bokeh) vor.
hab wieder schöne Bilder und Beispiele gesehen. Ich ziehe einen ruhigen und gedämpften Hintergrund (Bokeh) vor.
FZ 1000, FZ 150, Makro-Linsen, Pol-Filter, Graufilter, großes und kleines Stativ, Funk-Auslöser, Marumi Achromat Macro-330
Das Leben ist schön - von einfach hat keiner was gesagt!
Grüsse aus der schönen Pfalz von Elke
Das Leben ist schön - von einfach hat keiner was gesagt!
Grüsse aus der schönen Pfalz von Elke
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Harry, deine Bienenaufnahme gefällt mir sehr gut!
Liebe Grüße
Corinna
Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
- prestige70
- Beiträge: 3447
- Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
- Wohnort: Vorderpfalz
Re: Bokeh-Thread für alle offen
... 

- Dateianhänge
-
- P1070822_1_1.JPG (179.53 KiB) 2033 mal betrachtet
-
- P1060747_3_1.JPG (177.79 KiB) 2033 mal betrachtet
Sonnige Grüße
Dieter
Dieter
-
- Beiträge: 1827
- Registriert: Dienstag 13. November 2012, 09:18
- Wohnort: Bonn-Bad Godesberg
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Dann will ich dem Thema auch mal wieder zwei Bilder widmen
Liebe Grüße und bleibt gesund
Friedhelm
FZ 20, FZ150,TZ8, FZ300, DMW LTZ10, DMW RS1, Photoshop Elements 21

Friedhelm
FZ 20, FZ150,TZ8, FZ300, DMW LTZ10, DMW RS1, Photoshop Elements 21
- prestige70
- Beiträge: 3447
- Registriert: Freitag 15. März 2013, 16:27
- Wohnort: Vorderpfalz
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Sehr schöner Bokeh-Effekt und tolle Aufnahmen, besonders die ......76....! 

Sonnige Grüße
Dieter
Dieter
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Von mir dann auch mal ein Bild
(G81, Oly 2,8/60mm, f5,6, 1/15 Sek., ISO 320, Stativ)
(G81, Oly 2,8/60mm, f5,6, 1/15 Sek., ISO 320, Stativ)
- Dateianhänge
-
- P1010166-Zwergbartagame.jpg (466.34 KiB) 1966 mal betrachtet
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Hallo Helmut,
die Echse ist der Hammer, ein wirklich großartig gelungenes Portrait. Das Foto gefällt mir sehr gut.
Aber, weil das hier der Bokeh-Thread ist: die beiden unruhigen hellen Äste im Bokeh (bzw. die Kombination Ast - grüner Streifen - Ast - grünschwarzer Hintergrund) lenken doch leider etwas von der Echse ab, ich finde den Hintergrund im Bild zu dominant. Natürlich ist das "jammern auf hohem Niveau", denn dein Bild ist echt gut.
In der gegebenen Situation hast du bestimmt das bestmögliche Foto aufgenommen, aber in der Nachbearbeitung könnte man vielleicht noch den Hintergrund abdunkeln, mit Sepiatönung einfärben, Kontraste vermindern oder so. Oder gleich den gesamten Hintergrund austauschen.
Liebe Grüße
Corinna
die Echse ist der Hammer, ein wirklich großartig gelungenes Portrait. Das Foto gefällt mir sehr gut.
Aber, weil das hier der Bokeh-Thread ist: die beiden unruhigen hellen Äste im Bokeh (bzw. die Kombination Ast - grüner Streifen - Ast - grünschwarzer Hintergrund) lenken doch leider etwas von der Echse ab, ich finde den Hintergrund im Bild zu dominant. Natürlich ist das "jammern auf hohem Niveau", denn dein Bild ist echt gut.
In der gegebenen Situation hast du bestimmt das bestmögliche Foto aufgenommen, aber in der Nachbearbeitung könnte man vielleicht noch den Hintergrund abdunkeln, mit Sepiatönung einfärben, Kontraste vermindern oder so. Oder gleich den gesamten Hintergrund austauschen.

Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium
Re: Bokeh-Thread für alle offen
Hallo Corinna,
danke für Deinen Hinweis. Habe mal versucht, den HG per Gaußschem Weichzeichner etwas stärker in den Unschärfebereich zu schieben.
danke für Deinen Hinweis. Habe mal versucht, den HG per Gaußschem Weichzeichner etwas stärker in den Unschärfebereich zu schieben.
- Dateianhänge
-
- P1010166-Zwergbartagame-HG.jpg (341.41 KiB) 1943 mal betrachtet