G3 und Olympus OM 1:1,4 / 50

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Benutzeravatar
Overkillratz
Beiträge: 768
Registriert: Mittwoch 6. Juli 2011, 17:01

G3 und Olympus OM 1:1,4 / 50

Beitrag von Overkillratz » Samstag 20. August 2011, 14:22

So - nachdem ich nun den OM /mFT Adapter und das Olympus OM Zuiko Auto-S 1:1,4 / 50 zusammen habe bin ich mit dem ersten rein optischen Eindruck schon mal sehr zufieden. Ich finde das Objektiv passt von der Größe gut zur G3. Wenn ich ein paar Testschüsse gemacht habe stelle ich sie mal hier rein.
Leider konnte dieses Foto nur mit 'ner kleinen Kodak-Knipse machen.
Lumix DMC-G3 & Samyang 7,5mm, Olympus 9-18mm & 1:1,8 / 45mm & OM 1:1,4 / 50mm, Lumix 14-42mm & 45-200mm & 1:1,7 / 20mm, Olympus FT 35mm Macro + Zwischenring Olympus EX-25 mit Adapter MMF-1, Metz Mecablitz 44 AF-1 digital

Benutzeravatar
Overkillratz
Beiträge: 768
Registriert: Mittwoch 6. Juli 2011, 17:01

Re: G3 und Olympus OM 1:1,4 / 50

Beitrag von Overkillratz » Samstag 20. August 2011, 16:50

So - bin wieder zurück und habe erst mal nur mit voller Offenblende, also 1,4, ein paar fotos zum Antesten gemacht. Es zeichnet recht weich - womit aber zu rechnen war. Mit dem Wissen bei den richtigen Motiven eingesetzt kann das recht reizvoll sein. z.B. bei den Sonnenblumen kommt es ganz gut.
Lumix DMC-G3 & Samyang 7,5mm, Olympus 9-18mm & 1:1,8 / 45mm & OM 1:1,4 / 50mm, Lumix 14-42mm & 45-200mm & 1:1,7 / 20mm, Olympus FT 35mm Macro + Zwischenring Olympus EX-25 mit Adapter MMF-1, Metz Mecablitz 44 AF-1 digital

Benutzeravatar
Overkillratz
Beiträge: 768
Registriert: Mittwoch 6. Juli 2011, 17:01

Re: G3 und Olympus OM 1:1,4 / 50

Beitrag von Overkillratz » Samstag 20. August 2011, 16:52

Und noch welche...
Lumix DMC-G3 & Samyang 7,5mm, Olympus 9-18mm & 1:1,8 / 45mm & OM 1:1,4 / 50mm, Lumix 14-42mm & 45-200mm & 1:1,7 / 20mm, Olympus FT 35mm Macro + Zwischenring Olympus EX-25 mit Adapter MMF-1, Metz Mecablitz 44 AF-1 digital

Benutzeravatar
Overkillratz
Beiträge: 768
Registriert: Mittwoch 6. Juli 2011, 17:01

Re: G3 und Olympus OM 1:1,4 / 50

Beitrag von Overkillratz » Samstag 20. August 2011, 16:53

Und noch zwei...
Lumix DMC-G3 & Samyang 7,5mm, Olympus 9-18mm & 1:1,8 / 45mm & OM 1:1,4 / 50mm, Lumix 14-42mm & 45-200mm & 1:1,7 / 20mm, Olympus FT 35mm Macro + Zwischenring Olympus EX-25 mit Adapter MMF-1, Metz Mecablitz 44 AF-1 digital

Benutzeravatar
Overkillratz
Beiträge: 768
Registriert: Mittwoch 6. Juli 2011, 17:01

Re: G3 und Olympus OM 1:1,4 / 50

Beitrag von Overkillratz » Sonntag 21. August 2011, 08:33

Also ich muss ja mal sagen das dieses Forum ganz schön stoffelig ist. 40 Betrachtungen und kein einziger Beitrag. Bei meinem "35mm FT Macro" Beitrag sogar 140 Betrachter - aber nichts!!??
Das kann bedeuten das solche Beiträge nicht gefragt oder das sich ein Großteil hier lediglich mit Infos vollsaugt aber nichts beiträgt.
Lumix DMC-G3 & Samyang 7,5mm, Olympus 9-18mm & 1:1,8 / 45mm & OM 1:1,4 / 50mm, Lumix 14-42mm & 45-200mm & 1:1,7 / 20mm, Olympus FT 35mm Macro + Zwischenring Olympus EX-25 mit Adapter MMF-1, Metz Mecablitz 44 AF-1 digital

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5491
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: G3 und Olympus OM 1:1,4 / 50

Beitrag von Frank Spaeth » Sonntag 21. August 2011, 09:21

Hallo Overkillratz,

ich finde, die Leute können so schöne Bilder wie oben auch einfach nur betrachten, ohne einen Kommentar dazu abgeben zu müssen ;)
Natürlich freuen wir uns über eine rege Beteiligung und viele Postings, aber wer nicht schreiben mag oder kann, der kann sich m.E. auch ruhig inspirieren lassen.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6217
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: G3 und Olympus OM 1:1,4 / 50

Beitrag von Björn » Sonntag 21. August 2011, 09:27

Nichtsdestotrotz finde ich die Bilder wirklich gelungen. Scheint so, als hätten sich deine Mühen wirklich gelohnt. :)
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Benutzeravatar
Overkillratz
Beiträge: 768
Registriert: Mittwoch 6. Juli 2011, 17:01

Re: G3 und Olympus OM 1:1,4 / 50

Beitrag von Overkillratz » Sonntag 21. August 2011, 12:11

Naja - großer Aufwand war es nicht gerade. Zwischen Erstposting und dem Fotoposings liegen gerade mal 2 1/2 Stunden.
Aber es muss doch auch was zu kritisieren geben, am besten natürlich mit Verbesserungsvorschlägen oder Ideen - man will sich ja schließlich verbessern.
Lumix DMC-G3 & Samyang 7,5mm, Olympus 9-18mm & 1:1,8 / 45mm & OM 1:1,4 / 50mm, Lumix 14-42mm & 45-200mm & 1:1,7 / 20mm, Olympus FT 35mm Macro + Zwischenring Olympus EX-25 mit Adapter MMF-1, Metz Mecablitz 44 AF-1 digital

Benutzeravatar
Overkillratz
Beiträge: 768
Registriert: Mittwoch 6. Juli 2011, 17:01

Re: G3 und Olympus OM 1:1,4 / 50

Beitrag von Overkillratz » Sonntag 21. August 2011, 19:11

So - hier zum Abschluß noch ein paar "Blendenreihen"
Dateianhänge
P1000626.1.4.JPG
Mit Blende 1,4
P1000626.1.4.JPG (95.43 KiB) 3493 mal betrachtet
P1000627.2.8.JPG
Mit Blende 2,8
P1000627.2.8.JPG (114.42 KiB) 3493 mal betrachtet
P1000628.5.6.JPG
Mit Blende 5,6
P1000628.5.6.JPG (147.05 KiB) 3493 mal betrachtet
Lumix DMC-G3 & Samyang 7,5mm, Olympus 9-18mm & 1:1,8 / 45mm & OM 1:1,4 / 50mm, Lumix 14-42mm & 45-200mm & 1:1,7 / 20mm, Olympus FT 35mm Macro + Zwischenring Olympus EX-25 mit Adapter MMF-1, Metz Mecablitz 44 AF-1 digital

Benutzeravatar
Overkillratz
Beiträge: 768
Registriert: Mittwoch 6. Juli 2011, 17:01

Re: G3 und Olympus OM 1:1,4 / 50

Beitrag von Overkillratz » Sonntag 21. August 2011, 19:23

Und noch drei...
Dateianhänge
P1000630.1.4.JPG
Mit Blende 1,4
P1000630.1.4.JPG (98.66 KiB) 3488 mal betrachtet
P1000631.5.6.JPG
Mit Blende 5,6
P1000631.5.6.JPG (106.36 KiB) 3488 mal betrachtet
P1000632.8.0.JPG
Mit Blende 8,0
P1000632.8.0.JPG (113.75 KiB) 3488 mal betrachtet
Lumix DMC-G3 & Samyang 7,5mm, Olympus 9-18mm & 1:1,8 / 45mm & OM 1:1,4 / 50mm, Lumix 14-42mm & 45-200mm & 1:1,7 / 20mm, Olympus FT 35mm Macro + Zwischenring Olympus EX-25 mit Adapter MMF-1, Metz Mecablitz 44 AF-1 digital

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5491
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: G3 und Olympus OM 1:1,4 / 50

Beitrag von Frank Spaeth » Montag 22. August 2011, 06:17

Bei der Sonnenblume bringt das Abblenden das bessere Bild. Bei der oberen Reihe das Öffnen der Blende (allerdings musst Du bei offener Blende aufpassen, dass die Schärfe auch wirklich da sitzt, wo sie soll). Schöne Beispiele!
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9219
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: G3 und Olympus OM 1:1,4 / 50

Beitrag von wozim » Montag 22. August 2011, 06:49

Hallo,
das ist ja auch immer eine Frage des Geschmacks.
Bei der Sonnenblume stimme ich Frank zu, bei der oberen Blendenreihe sagt mir persönlich das mittlere Bild mehr zu;
da ist für meinen Geschmack die Schärfentiefe des ersten Bildes zu gering.
Aber der Gesamteindruck, den deine Bilder von dem Objektiv vermitteln, ist sehr gut.

Gruß Wolfgang

ps: Nicht gleich schimpfen, wenn keine Resonanz kommt, ich habe jetzt erst gerade den Thread gesehen. :lol:
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Overkillratz
Beiträge: 768
Registriert: Mittwoch 6. Juli 2011, 17:01

Re: G3 und Olympus OM 1:1,4 / 50

Beitrag von Overkillratz » Montag 22. August 2011, 14:41

wozim hat geschrieben:Hallo,
das ist ja auch immer eine Frage des Geschmacks.
Bei der Sonnenblume stimme ich Frank zu, bei der oberen Blendenreihe sagt mir persönlich das mittlere Bild mehr zu;
da ist für meinen Geschmack die Schärfentiefe des ersten Bildes zu gering.
Das sehe ich ganau so - das mit Blende 2,8 gefällt mir auch am besten. Hier hätte man den Schärfebereich allerdings noch etwas mehr in die Nähe bringen können um den Hintergrund unschärfer zu lassen.
wozim hat geschrieben:ps: Nicht gleich schimpfen, wenn keine Resonanz kommt, ich habe jetzt erst gerade den Thread gesehen. :lol:
Ihr habt ja recht - das resultierte mit aus dem ersten bericht über das 35mm Makro und dan stellte sich mir halt die Frage ob sich der Aufwand lohnt wenn evtl. kein wirkliches Interesse besteht. Man macht sowas ja mehr für andere als für sich selber um vielleicht bei Überlegungen über den Kauf eines solchen Objektivs die Entscheidung zu erleichtern. Aber nun ist die Welt ja wieder i.O. ;)
Lumix DMC-G3 & Samyang 7,5mm, Olympus 9-18mm & 1:1,8 / 45mm & OM 1:1,4 / 50mm, Lumix 14-42mm & 45-200mm & 1:1,7 / 20mm, Olympus FT 35mm Macro + Zwischenring Olympus EX-25 mit Adapter MMF-1, Metz Mecablitz 44 AF-1 digital

Marco.R
Beiträge: 160
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2011, 09:54

Re: G3 und Olympus OM 1:1,4 / 50

Beitrag von Marco.R » Montag 22. August 2011, 15:57

Hallo,

ich wünschte ich könnte dir kritik zu deinen bildern geben, doch leider fehlt mir dazu das fachwissen. hoffe dass sich das mit der zeit und mit dem verschlingen von literatur und beiträgen aus dem forum ändert und ich somit auch zum forum was beitragen kann.
So viel kann ich aber als laie sagen, ich bin beeindruckt und finde deine bilder echt toll.

viele grüße, marco
Lumix G3, G Vario 1:3.5-5.6/14-42mm, Olympus M.Zuiko 1.8/45mm, Lumix G 1.7/20mm, Minolta MD 50mm f/1.7

Benutzeravatar
strandgut
Beiträge: 310
Registriert: Montag 8. August 2011, 21:03
Wohnort: Hamburg

Re: G3 und Olympus OM 1:1,4 / 50

Beitrag von strandgut » Mittwoch 24. August 2011, 10:01

Dank an Overkillratz- mir helfen solche Erfahrungsberichte bei der Entscheidung welches portraittaugliche Glas ich anschaffe.
Frage: Reicht ein "Nachbau" OM Adapter wie für ca. € 40 angeboten oder muss es Novoflex oder gar das Orginal sein?
Grüße, Jan
P.S.: Verwende derzeit Oly 14-42er, Pana 20er und Pana 45-200 an G3
Lumix GM5
Nikon D610 & D500 & AW100
Mein flickr: https://flic.kr/ps/cs5iD" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“