Lumix GX9 - bald im Anmarsch ?

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
sardinien

Re: Lumix GX9 - bald im Anmarsch ?

Beitrag von sardinien » Sonntag 29. Oktober 2017, 10:01

Es wird wohl eine superschnelle G9 mit 20 MP Sensor.

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Lumix GX9 - bald im Anmarsch ?

Beitrag von Berniyh » Sonntag 29. Oktober 2017, 10:40

mikesch0815 hat geschrieben:G9 fänd ich vermutlich langweilig, allein vom Gehäuse her wäre da bei mir mangelnde Begeisterung...

so weit
Maico
Bei einer guten Kamera ist es mir ehrlich gesagt egal, ob diese langweilig ist oder nicht. Solange sie gut in der Hand liegt und ihre Aufgabe erfüllt … :p
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Lumix GX9 - bald im Anmarsch ?

Beitrag von emeise » Sonntag 29. Oktober 2017, 11:02

Die Neue sollte schon ein ganz großer Wurf werden, der Volksmund spricht von "Quantensprung" :o

Drunter läuft bei mir als Technikfreak nix mehr :mrgreen: und im Wettbewerb gegenüber den Handys muss es ganz neue Innovationen geben. :idea:

Verfeinerungen und drehen an Stellschrauben reicht in der heutigen Zeit nicht mehr ( meiner Meinung nach ).
Das System ist ausgelutscht, denke ich :cry:
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9157
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Lumix GX9 - bald im Anmarsch ?

Beitrag von mikesch0815 » Sonntag 29. Oktober 2017, 11:08

Smartphones werden (und sind) immer mehr eine sehr ernstzunehmende Konkurrenz. Insbesondre ihre schiere Rechenpower, die Affinität ihrer Eigentümer auch digitale Bildbearbeitung sehr ungehemmt zu nutzen und natürlich das "immer dabei" sollte man nicht unterschätzen.

Ich weiß nicht, ob es eine sinnvolle Idee ist, dort á Olympus EM10III zu versuchen gegenzuhalten. Das schafft einfach kein klassisches Kamerasystem.

so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4851
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Lumix GX9 - bald im Anmarsch ?

Beitrag von GuenterG » Sonntag 29. Oktober 2017, 11:35

emeise hat geschrieben:Die Neue sollte schon ein ganz großer Wurf werden, der Volksmund spricht von "Quantensprung" :o
man sollte immer wieder mal darauf hinweisen, dass ein Quantensprung physikalisch gesehen die kleinstmögliche Änderung ist, die in diesem Universum möglich ist :mrgreen:

Na, lass uns einfach mal neugierig sein.
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Lumix GX9 - bald im Anmarsch ?

Beitrag von emeise » Sonntag 29. Oktober 2017, 12:43

GuenterG hat geschrieben:man sollte immer wieder mal darauf hinweisen, dass ein Quantensprung physikalisch gesehen die kleinstmögliche Änderung ist, die in diesem Universum möglich ist :mrgreen:
Das stimmt natürlich, deshalb die Umschreibumg über den Volksmund ;)

Dann hoffen wir mal, dass es keinen Quantensprung geben wird ... :lol: :lol: :lol:
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4851
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Lumix GX9 - bald im Anmarsch ?

Beitrag von GuenterG » Sonntag 29. Oktober 2017, 14:02

emeise hat geschrieben:
GuenterG hat geschrieben:man sollte immer wieder mal darauf hinweisen, dass ein Quantensprung physikalisch gesehen die kleinstmögliche Änderung ist, die in diesem Universum möglich ist :mrgreen:
Das stimmt natürlich, deshalb die Umschreibumg über den Volksmund ;)
Dann hoffen wir mal, dass es keinen Quantensprung geben wird ... :lol: :lol: :lol:
doch, doch, ein paar Trillionen davon sollten allerdings schon zusammenkommen konzentriert auf das Innenleben der Kamera :lol:

Aber ganz im Ernst, ich bin schon interessiert. Habe lange geschwankt, ob ich mir die GH5 zulegen soll. Aber da mich der ganze Videoteil nicht interessiert, so wäre ein Schwenk Richtung Olympus eher angesagt. Panasonic hat hier noch eine Chance, mich bei der Stange zu halten.
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

sardinien

Re: Lumix GX9 - bald im Anmarsch ?

Beitrag von sardinien » Sonntag 29. Oktober 2017, 14:06

GuenterG hat geschrieben:
emeise hat geschrieben:
GuenterG hat geschrieben:man sollte immer wieder mal darauf hinweisen, dass ein Quantensprung physikalisch gesehen die kleinstmögliche Änderung ist, die in diesem Universum möglich ist :mrgreen:
Das stimmt natürlich, deshalb die Umschreibumg über den Volksmund ;)
Dann hoffen wir mal, dass es keinen Quantensprung geben wird ... :lol: :lol: :lol:
doch, doch, ein paar Trillionen davon sollten allerdings schon zusammenkommen konzentriert auf das Innenleben der Kamera :lol:

Aber ganz im Ernst, ich bin schon interessiert. Habe lange geschwankt, ob ich mir die GH5 zulegen soll. Aber da mich der ganze Videoteil nicht interessiert, so wäre ein Schwenk Richtung Olympus eher angesagt. Panasonic hat hier noch eine Chance, mich bei der Stange zu halten.
Dann teste mal den AF der E-M1 MKII im Vergleich zur GH5 im Fotobereich. Von Präzision ist bei der MK II mit dem Einfeld nicht zu sprechen und im lowlight liegen Welten dazwischen. PANA ist fortschriftlicher als manche Werbung suggeriert.

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Lumix GX9 - bald im Anmarsch ?

Beitrag von Berniyh » Sonntag 29. Oktober 2017, 14:28

GuenterG hat geschrieben:Aber ganz im Ernst, ich bin schon interessiert. Habe lange geschwankt, ob ich mir die GH5 zulegen soll. Aber da mich der ganze Videoteil nicht interessiert, so wäre ein Schwenk Richtung Olympus eher angesagt. Panasonic hat hier noch eine Chance, mich bei der Stange zu halten.
So ähnlich geht es mir auch. Nur, dass ich nicht mit Olympus "flirte", sondern mit einer Sony A7R II. :)
Eigentlich schon fast peinlich für Panasonic, dass Sonys kB-Kamera kleiner ist. :shock:

(MFT würde ich aber für alles oberhalb von 50mm-kB behalten, dann bleiben auch die Objektivgrößen im Rahmen.)
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23604
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix GX9 - bald im Anmarsch ?

Beitrag von Jock-l » Sonntag 29. Oktober 2017, 17:25

Berniyh hat geschrieben:Nur, dass ich nicht mit Olympus "flirte", sondern mit einer Sony A7R II. :)
Das kenne ich hier auch- aber dann frage ich mich, wo meine Motive sind (und Wandplatz- gut das wäre ein Wechselrahmen ;)), die ich größer als A4 oder A3 drucken möchte...

Sind es Motive die eine Auflösung wie die Sony sie bietet (oder eine der VF-Nikons, da habe ich ja schon Objektive) benötigen, helfe ich mir bequemerweise mit Stitching mehrerer Hochformataufnahmen und Ausschnitten (man kann ja ein Motiv immer noch als große Aufnahme drucken und etwas kleinere Ausdrucke der Detailaufnahmen als Gruppe zur Großansicht).
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4851
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Lumix GX9 - bald im Anmarsch ?

Beitrag von GuenterG » Sonntag 29. Oktober 2017, 19:31

Jock-l hat geschrieben:
Berniyh hat geschrieben:Nur, dass ich nicht mit Olympus "flirte", sondern mit einer Sony A7R II. :)
Das kenne ich hier auch- aber dann frage ich mich, wo meine Motive sind (und Wandplatz- gut das wäre ein Wechselrahmen ;)), die ich größer als A4 oder A3 drucken möchte...
für hochauflösende Makros wäre das für mich schon ebenfalls spannend - passende Objektive vorausgesetzt. Aber es ist halt auch eine sehr teure Option.
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Lumix GX9 - bald im Anmarsch ?

Beitrag von Berniyh » Sonntag 29. Oktober 2017, 19:35

Jock-l hat geschrieben:
Berniyh hat geschrieben:Nur, dass ich nicht mit Olympus "flirte", sondern mit einer Sony A7R II. :)
Das kenne ich hier auch- aber dann frage ich mich, wo meine Motive sind (und Wandplatz- gut das wäre ein Wechselrahmen ;)), die ich größer als A4 oder A3 drucken möchte...

Sind es Motive die eine Auflösung wie die Sony sie bietet (oder eine der VF-Nikons, da habe ich ja schon Objektive) benötigen, helfe ich mir bequemerweise mit Stitching mehrerer Hochformataufnahmen und Ausschnitten (man kann ja ein Motiv immer noch als große Aufnahme drucken und etwas kleinere Ausdrucke der Detailaufnahmen als Gruppe zur Großansicht).
Bei mir ist es halt eher so, dass das Kowa (8.5mm) neben dem Panaleica 15mm und dem 25mm eines der Objektive ist mit denen ich die meisten Bilder mache.

Und jetzt kommts … eine GH5 mit dem Kowa wäre signifikant schwerer und größer als eine A7R II mit dem Voigtländer 15mm Heliar. Preislich gibt sich das auch nicht viel.
Das ist eigentlich ein bisschen beängstigend, finde ich. ^^

Auch für 35mm und 50mm gibt es bei Sony gute Optionen, wobei ich nur das 50mm in Betracht ziehen würde, da es recht günstig ist.
Naja, aber das geht hier ein bisschen am Thema vorbei. Erstmal abwarten was Panasonic nächste Woche zeigt. ;)
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4851
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Lumix GX9 - bald im Anmarsch ?

Beitrag von GuenterG » Sonntag 29. Oktober 2017, 19:44

sardinien hat geschrieben:Dann teste mal den AF der E-M1 MKII im Vergleich zur GH5 im Fotobereich. Von Präzision ist bei der MK II mit dem Einfeld nicht zu sprechen und im lowlight liegen Welten dazwischen. PANA ist fortschriftlicher als manche Werbung suggeriert.
interessant, guter Tipp.
Für mich hatte der AF bisher nicht so die absolute Priorität, da ich sowieso meist manuell fokussiere. Aber du sprichst da natürlich auch einen wichtigen Punkt an.
Was mich halt sehr reizt ist der high resolution Modus und durchaus auch die composite Features.
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

tamansari

Re: Lumix GX9 - bald im Anmarsch ?

Beitrag von tamansari » Sonntag 29. Oktober 2017, 19:56

für mich ein 101% Kaufanreiz ist ein
high Eyepointsucher so wie NIKON einen hat (hatte?)
das war einsame Spitze.

Benutzeravatar
Joe333
Beiträge: 94
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 21:50

Re: Lumix GX9 - bald im Anmarsch ?

Beitrag von Joe333 » Montag 30. Oktober 2017, 07:56


Dann teste mal den AF der E-M1 MKII im Vergleich zur GH5 im Fotobereich. Von Präzision ist bei der MK II mit dem Einfeld nicht zu sprechen und im lowlight liegen Welten dazwischen. PANA ist fortschriftlicher als manche Werbung suggeriert.
Nicht jeder kann oder will sich das Top Modell kaufen, von daher wäre zumindest ein Test der genannten Kameras für mich nicht relevant.

Wenn ich meine G6 mit meiner E–M10 II vergleiche ist jedenfalls im Foto Bereich immer die MKII vorn. Dann kommt noch das Sahnehäubchen, das ich bei der MKII nachdem die Kamera fokussiert
hat, bei gedrücktem Auslöser noch manuell den Fokus anpassen kann.

Was die Bedienung betrifft, auch da hat die Oly meines Erachtens die Nase vorn.

Dennoch würde mich eine G9 bei adäquaten Preis und Ausstattung reizen, insofern sie eine gute Body bekommt a la G81. Den Plastikbody der G6/70 hat für mich persönlich zuviele Nachteile und wäre daher ein Auschluss Kriterium.

Sollte Olympus seine E–M5 neu auflegen, wäre das wohl derzeit meine erste Wahl.
Oly OMD-EM5 iii, Oly OMD-EM10 ii, Oly 12-40/2.8Pro, Oly 8-25/F4.0Pro, Oly 40-150mm/F4.0Pro, Oly 25/F1.8, Oly 45/F1.8, Oly 12-42 EZ, Oly 75–300 II
>>Flickr

Gesperrt

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“