Lumix GX9 - bald im Anmarsch ?

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13051
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Lumix GX9 - bald im Anmarsch ?

Beitrag von Horka » Dienstag 31. Oktober 2017, 11:35

Ich denke, dass es effizienter ist, das Mattscheibenbild mit einer Kamera aufzunehmen und mit dem SP oder Tablett wiederzugeben. Die kann dann auch gleich für die Jüngeren unter uns das Bild drehen. Eine passende Halterung dürfte kein Problem sein.

Horst
Handliche Kameras

Lenno

Re: Lumix GX9 - bald im Anmarsch ?

Beitrag von Lenno » Dienstag 31. Oktober 2017, 11:36

Lumix-Adept hat geschrieben: Worin läge theoretisch denn der Vorteil eines solchen LCDs
Mir fällt keiner ein.
Aber keine Angst, sowas wird nicht kommen. Selbst Canon lässt diesen bei seinen neuen Spiegellosen weg.
Bildschirmfoto 2017-10-31 um 11.36.09.jpg
Bildschirmfoto 2017-10-31 um 11.36.09.jpg (26.78 KiB) 1478 mal betrachtet

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9157
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Lumix GX9 - bald im Anmarsch ?

Beitrag von mikesch0815 » Dienstag 31. Oktober 2017, 11:43

Das LCD Dingens ist klassischerweise sinnvoll bei einfachen optischen Suchern, die keine Einblendungsoptiken für Werte haben.

Panasonic würde aber eher Nixi-Röhren einbauen, das hat mehr retrocharme.

so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

mopswerk

Re: Lumix GX9 - bald im Anmarsch ?

Beitrag von mopswerk » Dienstag 31. Oktober 2017, 11:47

mikesch0815 hat geschrieben:Nene, das bleibt mFT. Aber mit der hochpräzisen Mattscheibenlupe (Panasonic HPML 01-40Diopt.) ist das ja kein Problem mehr.
Was Henrik vergessen hat: Im Profituch Canvas G+ ist eine hochwertige DoF Tabelle eingestickt. Wahlweise sogar in nachleuchtenden Spezialfarben.
so weit
Maico
Stimmt, hatte ich vergessen. Die DoF Tabellen sind als selbstleuchtende Ziffern ausgefertigt, Tritiumkapseln ... (bewährte Technik zur selbstleuchtenden Strichbeleuchtung, wie Sie schon in einigen Ferngläsern der Streitkräfte des Ostens eingesetzt wurde) ...

Benutzeravatar
Joe333
Beiträge: 94
Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 21:50

Re: Lumix GX9 - bald im Anmarsch ?

Beitrag von Joe333 » Mittwoch 1. November 2017, 22:37

Berniyh hat geschrieben:
Joe333 hat geschrieben:Dann kommt noch das Sahnehäubchen, das ich bei der MKII nachdem die Kamera fokussiert
hat, bei gedrücktem Auslöser noch manuell den Fokus anpassen kann.
Kannst du bei der G6 auch …
Da ich die Einstellung nicht gefunden habe, den Autfokus kombiniert mit manuellem nachfokusieren, kannst Du mich sicher erläuchte wo sich die Option versteckt hält?
Oly OMD-EM5 iii, Oly OMD-EM10 ii, Oly 12-40/2.8Pro, Oly 8-25/F4.0Pro, Oly 40-150mm/F4.0Pro, Oly 25/F1.8, Oly 45/F1.8, Oly 12-42 EZ, Oly 75–300 II
>>Flickr

Lenno

Re: Lumix GX9 - bald im Anmarsch ?

Beitrag von Lenno » Mittwoch 1. November 2017, 22:50

Bedienungsanleitung Seite 170
Bildschirmfoto 2017-11-01 um 22.49.20.jpg
Bildschirmfoto 2017-11-01 um 22.49.20.jpg (46.27 KiB) 1350 mal betrachtet

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Lumix GX9 - bald im Anmarsch ?

Beitrag von Berniyh » Donnerstag 2. November 2017, 07:14

Wobei es zwei Varianten gibt. Man kann es so einstellen, dass MF+AF immer greif, d.h. auch bei nicht gedrücktem Auslöser oder – so wie im zitierten Text beschrieben – nur bei halb gedrücktem Auslöser.
Ich würde die letztere Variante wählen. ;)
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10250
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Lumix GX9 - bald im Anmarsch ?

Beitrag von Binärius » Donnerstag 2. November 2017, 07:32

Lenno hat geschrieben:Aber keine Angst, sowas wird nicht kommen.
Da wäre doch noch Platz oben auf dem ausklappbaren Blitz. ;)
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Lumix GX9 - bald im Anmarsch ?

Beitrag von Berniyh » Donnerstag 2. November 2017, 07:44

Auf den ausklappbaren Blitz können sie meinetwegen genauso verzichten.

Ich hoffe immer noch, dass es sich bei dem top-plate LCD um eine Ente handelt.
Wäre in meinen Augen das schwachsinnigste Feature der letzten 10 Jahre in einer Lumix. Noch weit vor dem zweiten Auslöser der GF7. ^^
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10250
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Lumix GX9 - bald im Anmarsch ?

Beitrag von Binärius » Donnerstag 2. November 2017, 08:08

Berniyh hat geschrieben:Auf den ausklappbaren Blitz können sie meinetwegen genauso verzichten.
Dann wäre der Platz immer noch da. :D
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Lenno

Re: Lumix GX9 - bald im Anmarsch ?

Beitrag von Lenno » Donnerstag 2. November 2017, 08:59

Berniyh hat geschrieben:Auf den ausklappbaren Blitz können sie meinetwegen genauso verzichten.

I
Auf diesen wird ganz sicher nicht verzichtet werden, denn man braucht ihn zum steuern beim
kabellosen Blitzen. Ein Feature das sie bestimmt nicht weglassen werden.

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10250
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Lumix GX9 - bald im Anmarsch ?

Beitrag von Binärius » Donnerstag 2. November 2017, 09:17

Oder es wird wieder eine Filmkammer eingebaut.
Zeitgleich zur Einführung kommt dann auch der Lumichrome 64 Diafilm auf den Markt.
Der neue Diabeamer von Panasonic sitzt dann auch schon in den Startlöchern. :D
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Lumix GX9 - bald im Anmarsch ?

Beitrag von Berniyh » Donnerstag 2. November 2017, 09:21

Lenno hat geschrieben:
Berniyh hat geschrieben:Auf den ausklappbaren Blitz können sie meinetwegen genauso verzichten.

I
Auf diesen wird ganz sicher nicht verzichtet werden, denn man braucht ihn zum steuern beim
kabellosen Blitzen. Ein Feature das sie bestimmt nicht weglassen werden.
Geht doch auch mit einem aufgesteckten Blitz.
Finde es schon gut, dass sie bei der GH5 und GX8 den Blitz weggelassen haben. Wirklich viele Nachteile hat man dadurch nicht, weil der integrierte Blitz meistens eh nicht viel taugt.
Im Zweifelsfall einfach den Mini-Blitz der GM5 mitliefern, der reicht aus und den kann man auch mitnehmen, wenn man darauf Wert legt.

Edit: oder noch besser, einfach einen der kleinen Metz Blitze holen. ;)
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Lenno

Re: Lumix GX9 - bald im Anmarsch ?

Beitrag von Lenno » Donnerstag 2. November 2017, 09:32

Ich selbst, nehm ja am liebsten einen Funkauslöser, bräuchte also auch keinen internen Blitz.
Trotzdem glaub ich nicht dran, das er weggelassen wird.

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Lumix GX9 - bald im Anmarsch ?

Beitrag von Berniyh » Donnerstag 2. November 2017, 09:54

Lenno hat geschrieben:Ich selbst, nehm ja am liebsten einen Funkauslöser, bräuchte also auch keinen internen Blitz.
Trotzdem glaub ich nicht dran, das er weggelassen wird.
Wie gesagt, genau das ist aber bei GX8 und GH5 passiert. ;)
(Und auch bei der GM5, aber die ist ein Spezialfall.)

Ich sehe das halt nicht als signifikanten Nachteil (für mich :D), da ich den internen Blitz eh nur selten nutze und der eh nicht so viel bringt, bzw. nur direkt blitzen kann, was ich nur ungern mache.

Ich kann natürlich aber die Position derer verstehen, die gerne einen integrierten Blitz "für alle Fälle" drin haben.
Wesentlich eher allerdings als dein Argument bzgl. wireless, denn dafür kann man wirklich einen Aufsteckblitz nutzen. ;)

Deshalb: viel wichtiger als der integrierte Blitz ist der Zubehörschuh. :)
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Gesperrt

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“