videoL hat geschrieben:
Hallo Achim,
ich finde technisch sind es sehr schöne Aufnahmen geworden.
Ich würde es etwa auf 2 - 2,5 Minuten kürzen.
Dann wäre es für mich der Hammer.
Trotzdem eine schöne Doku.
Viele Grüße

videowilli
Hi Willi,
das Problem der Länge habe ich sehr oft.
Für ne allgemeine Doku sollte es schon kürzer und straffer geschnitten sein, da hast Du recht, aaaber
hauptsächlich produziere ich hier für die Region am Rhein und nach Zielgruppendefinition will hier jeder sein "Fleckchen" gerne mal sehen.
Von daher muss ich immer die Rheinstädte berücksichtigen.
Ein ganz schwieriges Thema sind die Karnevalszüge. Da kommt man mit Ausschnitten überhaupt nicht parat.
Jede Gruppe möchte am Liebsten ausgiebig im Film gezeigt werden.
Von daher sind die Filmchen von den Umzügen gut ein halbes Stündchen lang.
Und da wir hier im Rheinland etwas jeck sind sehen sich die Leute das auch tatsächlich an.
Wie oben geschrieben ist die Zielgruppe die Einwohner der Region. Die lauern nur darauf sich selbst im Film zu sehen.
Und es gibt viele Auswanderer, die sich gerne das Karnevalstreiben von außerhalb ansehen.
Andere Videoportale der Region sind da rigoroser. Da wird kurz geschnitten un feddich.
Ein weiterer Punkt ist die Archivierung von diversen Dingen. Das macht in komplett auch kaum jemand.
Jeder flitscht mit seinem Händi Details raus aber eine komplette Doku gibts kaum.
Wenn ich mir die Filmchen von vor fünf Jahren ansehe findet man verstorbene Originale, abgerissene Schätzchen und Ähnliches.
Von daher gehe ich lieber den längeren Weg.
Hab in meinem Videokanal bei YouTube gerade die 300er-Marke geknackt.
Wenn Du da mal durchflitschst findest Du Etliches was zu lang ist, was aber in einigen Jahren wertvoll wird.
Gruß
Achim
G 91 + G 81 + FZ 1000 + Pana 12-60 + Pana 14-140 + Oly 9-18 + Rokkor 50 1,4 + Raynox 250 + Xiaomi 360 + Rode Videomic Pro + Manfrotto Velbon Stativ + Adobe Cloud