Lumix DC-GX9, erste Erfahrungen

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Lumix DC-GX9, erste Erfahrungen

Beitrag von veo » Freitag 13. April 2018, 11:45

Könnte mir vorstellen, dass es zukünftig auch von Zubehör Herstellern Bluetooth getriebene Timer/Fernauslöser geben wird. Das ist ja auch eine genormte Schnittstelle.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5602
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Lumix DC-GX9, erste Erfahrungen

Beitrag von Holger R. » Montag 16. April 2018, 09:59

Ich kam in den letzten Tagen nicht allzu viel zum knipsen, bin aber jedes mal absolut überrascht, daß die GX9 in Sachen Bildqualität die GX80 topt.

Egal ob ooC oder RAW, die GX9 bietet trotz der erhöhten Auflösung in allen Bereichen einen kleinen Vorteil. Die Bilder rauschen weniger, das Rauschen ist gleichzeitig angenehmer, beim RAW kann ich den Weißwert deutlich höher ziehen bevor die Ausbrenn-Warnung seitens LR kommt.

Gestern hatte ich bei den JPGs "Lebhaft" eingestellt, hier den Kontrast, Sättigung und die Schärfe um 1 Step erhöht, die Rauschunterdrückung um 2 Steps reduziert, die Portraitaufnahmen waren mit meinem sehr kontrastreichen Lumix 42,5 definitiv zu heftig. Hier zeigte auch der Augenfokus wieder mal seine Stärke (sicher kein Vorteil zur GX80, denn der ist da schon sensationell).

Hier ein Bild aus dem RAW mit LR entwickelt:
Bild
W O M E N ╳ P O R T R A I T by Holger Reinert, auf Flickr
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
k-m-w
Beiträge: 234
Registriert: Dienstag 1. Juli 2014, 10:38
Wohnort: München

Re: Lumix DC-GX9, erste Erfahrungen

Beitrag von k-m-w » Dienstag 17. April 2018, 11:41

Holger R. hat geschrieben:Ich kam in den letzten Tagen nicht allzu viel zum knipsen, bin aber jedes mal absolut überrascht, daß die GX9 in Sachen Bildqualität die GX80 topt.
Hallo Holger,

nach 4 Tagen Kongressfotografie, teils unter schlechtesten Lichtverhältnissen, hab ich jetzt zwei Erkenntnisse:

1. Die GX9 toppt auch die GH5, wenn auch nicht deutlich.
2. Nach längerem Fotografieren hatte ich einen Muskelkater in der rechten Hand von der Kamerahaltung der GX9 :D - wird Zeit dass der lange bestellte Handgriff endlich kommt....
:roll:
LG
Michael


GH5, GX9, NLE: Edius

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5126
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Lumix DC-GX9, erste Erfahrungen

Beitrag von Prosecutor » Dienstag 17. April 2018, 15:48

Auch die GX9 kann man um den Hals hängen. ;)
Lumix S und G

Benutzeravatar
k-m-w
Beiträge: 234
Registriert: Dienstag 1. Juli 2014, 10:38
Wohnort: München

Re: Lumix DC-GX9, erste Erfahrungen

Beitrag von k-m-w » Mittwoch 18. April 2018, 06:34

Das ist bei Kongressfotographie nicht praktikabel ;-)
Aber ich habe Glück, gestern Abend kam die Mail dass der Handgriff verschickt wird. Spätestens zum Wochenende kann ich ihn dann testen :-)
LG
Michael


GH5, GX9, NLE: Edius

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5602
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Lumix DC-GX9, erste Erfahrungen

Beitrag von Holger R. » Mittwoch 18. April 2018, 06:47

da bin ich mal auf Dein Feedback gespannt - nachdem Peter seinen veräußert, und ich meinen eigentlich nie nutze...
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27189
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lumix DC-GX9, erste Erfahrungen

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 18. April 2018, 08:05

Ja Holger, meine Einlassung in der Verkaufsanzeige gilt nur für die GX80, da ich nur die beurteilen kann. Wie er an der GX9 zu handeln ist, müssen andere vielleicht einmal mitteilen.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5602
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Lumix DC-GX9, erste Erfahrungen

Beitrag von Holger R. » Mittwoch 18. April 2018, 08:14

identisch, da die Gehäuse sehr gleich sind, auch der Auslöser befindet sich an der selben Position. Aber es gibt ja schon seine Gründe, warum ich keine GX8, G81 oder gar G9 besitze. Meine Hände sind zu klein für solch ausgebeulte Griffe. Zum tragen super, aber halten und gleichzeitig den Finger nach oben spreizen klappt bei monströsen Griffen einfach nicht.
Bei der GX8 oder bei der GX80 und der GX9 mit Zusatzgriff geht das noch, aber bei einer G81 gar nicht.
Zuletzt geändert von Holger R. am Mittwoch 18. April 2018, 08:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27189
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lumix DC-GX9, erste Erfahrungen

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 18. April 2018, 08:17

Also auch dort nichts für kleine Hände. Ich hatte mir mehr von dem Griff versprochen. Nicht, dass er generell schlecht wäre. Nur er verlangt nach großen Händen.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Lumix DC-GX9, erste Erfahrungen

Beitrag von Berniyh » Mittwoch 18. April 2018, 08:50

Holger R. hat geschrieben:identisch, da die Gehäuse sehr gleich sind, auch der Auslöser befindet sich an der selben Position. Aber es gibt ja schon seine Gründe, warum ich keine GX8, G81 oder gar G9 besitze. Meine Hände sind zu klein für solch ausgebeulte Griffe. Zum tragen super, aber halten und gleichzeitig den Finger nach oben spreizen klappt bei monströsen Griffen einfach nicht.
hm, komisch. Ich hab meine G9 mal einer Frau mit kleinen Händen geliehen und die meinte, dass das Handling super war.

Aber ok, evtl. hältst du deine Kameras einfach ein bisschen anders.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27189
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lumix DC-GX9, erste Erfahrungen

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 18. April 2018, 08:55

Die G9 kannst Du bezüglich Auslöseknopf nicht mit der GX80/GX9 vergleichen. Mit der G9 käme ich auch zurecht. Aber bei den beiden GXen ist mit Handgriff der Auslöseknopf nicht mehr sehr komfortabel zu erreichen (mit kleiner Hand).
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Lumix DC-GX9, erste Erfahrungen

Beitrag von Berniyh » Mittwoch 18. April 2018, 09:13

ah ok, ja das mag natürlich sein.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Lumix DC-GX9, erste Erfahrungen

Beitrag von veo » Mittwoch 18. April 2018, 11:26

... uuuund:
P1010167.jpg
P1010167.jpg (45.74 KiB) 1491 mal betrachtet
... noch 'n Neuer mit 'ner GX9 :mrgreen:

Ganz erste Eindrücke:

-- Verschluss nach Auspacken ist offen. Nach Konfiguration und Wiederabnehmen des Objektiv immer noch offen. Gut so.
-- Gehäuse hält sich gut in der rechten Hand. Der kleinere Wulst vorn gegenüber der GX7 ist kein Nachteil. Der Daumenwulst auf der Rückseite ist hilfreich.
-- Ein Sucheraufsatz DMW-DC05 wird schmerzlich vermisst. Als Linksäugiger bediene ich mit der Nase der Touchscreen :roll: Hoffentlich ist der bald lieferbar.

Sonst fühlt sich alles erstmal bekannt und gut an. :D
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5602
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Lumix DC-GX9, erste Erfahrungen

Beitrag von Holger R. » Mittwoch 18. April 2018, 11:36

Gratulation zur Neuen, viel Spaß damit (den wirst Du haben)
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 27189
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Lumix DC-GX9, erste Erfahrungen

Beitrag von Guillaume » Mittwoch 18. April 2018, 11:48

Da freue ich mich, veo. Gratulation und viel Spaß und schöne Fotos mit dem Schätzchen.
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“