Lumix DC-GX9, erste Erfahrungen
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Lumix DC-GX9, erste Erfahrungen
Schon lange:
https://www.panasonic.eu/downloads/de_D ... 1435747577" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.panasonic.eu/downloads/de_D ... 1435747577" onclick="window.open(this.href);return false;
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
Re: Lumix DC-GX9, erste Erfahrungen
veo hat geschrieben:Schon lange:
https://www.panasonic.eu/downloads/de_D ... 1435747577" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Danke für den Link, aber deutsch wird nicht angeboten.
Da hatte ich schon gesucht

LG
Michael
GH5, GX9, NLE: Edius
Michael
GH5, GX9, NLE: Edius
Re: Lumix DC-GX9, erste Erfahrungen
Doch, du musst "DCGX9EG" auswählen.k-m-w hat geschrieben:veo hat geschrieben:Schon lange:
https://www.panasonic.eu/downloads/de_D ... 1435747577" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Danke für den Link, aber deutsch wird nicht angeboten.
Da hatte ich schon gesucht

Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Re: Lumix DC-GX9, erste Erfahrungen
Nimm dieses:
http://www.panasonic.eu/downloads/en_GB/popup.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;"
WÄHLE AUS: …und gehe dorthin:
http://www.panasonic.eu/downloads/en_GB/popup.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;"
WÄHLE AUS: …und gehe dorthin:
Re: Lumix DC-GX9, erste Erfahrungen

Mitten in der Nacht mit ISO 6400, 12-35mm bei 14mm, f4.5 und 1/4sec
Und ja ich weiß, die beiden Lampen im Hintergrund stören

Ein kleine Auswahl an Bildern:
https://500px.com/portu710
Teilweise noch mit einer EOS M geschossen
GX7, GX9; Olympus 25mm f/1.8; Tamron 14-150mm f/3.5-5.8; Panasonic 12-35mm f/2.8
https://500px.com/portu710
Teilweise noch mit einer EOS M geschossen
GX7, GX9; Olympus 25mm f/1.8; Tamron 14-150mm f/3.5-5.8; Panasonic 12-35mm f/2.8
Re: Lumix DC-GX9, erste Erfahrungen
Oh mein Gott, was ist das?
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard
Bernhard
Re: Lumix DC-GX9, erste Erfahrungen
Geisterstunde. Die Geister kommen noch. Bitte warten!
FZ50, FZ150, G1, MFT/Minolta-Adapter, FZ1000, FZ 2000, Minolta Close-Up Lens No. 0, 55 mm, Canon Close-up Lens 500D, 52 mm
Re: Lumix DC-GX9, erste Erfahrungen
Danke, der Trick bestand in der KamerabezeichnungJenso hat geschrieben:Nimm dieses:
http://www.panasonic.eu/downloads/en_GB/popup.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;"
WÄHLE AUS: …und gehe dorthin:

Ich war auf der selben Seite und hatte unter GX9 ohne "EF" gesucht, und da gabs nichts in deutsch.

LG
Michael
GH5, GX9, NLE: Edius
Michael
GH5, GX9, NLE: Edius
Re: Lumix DC-GX9, erste Erfahrungen
Jetzt gehts zur Familienfeier, da bleibt die GX9 zu Hause. Da immer wieder musiziert wird ect darf die GH5 mit, mit zusätzlichem Mikro 

LG
Michael
GH5, GX9, NLE: Edius
Michael
GH5, GX9, NLE: Edius
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Lumix DC-GX9, erste Erfahrungen
Echt scharf ...
Ich meine nicht das Motiv, sondern die Tatsache, dass das 14-140 II an der GX9 bei 1/80 sek mit mechanischem Verschluss scharf abbildet. Das wäre an der GX7 ohne elektronischen Verschluss nicht möglich gewesen. Damit allein schon hat sich der Umstieg ausgezahlt!
Der Verschluss der GX7 klang ja wie ein Porsche ... der Verschluss der GX9 klingt wie ein Porsche mit Elektromotor
Ich meine nicht das Motiv, sondern die Tatsache, dass das 14-140 II an der GX9 bei 1/80 sek mit mechanischem Verschluss scharf abbildet. Das wäre an der GX7 ohne elektronischen Verschluss nicht möglich gewesen. Damit allein schon hat sich der Umstieg ausgezahlt!
Der Verschluss der GX7 klang ja wie ein Porsche ... der Verschluss der GX9 klingt wie ein Porsche mit Elektromotor

GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
Re: Lumix DC-GX9, erste Erfahrungen
Es ist eine Zierkirsche, die von unten mit einem Strahler beleuchtet wird.berlin hat geschrieben:Oh mein Gott, was ist das?
Ein kleine Auswahl an Bildern:
https://500px.com/portu710
Teilweise noch mit einer EOS M geschossen
GX7, GX9; Olympus 25mm f/1.8; Tamron 14-150mm f/3.5-5.8; Panasonic 12-35mm f/2.8
https://500px.com/portu710
Teilweise noch mit einer EOS M geschossen
GX7, GX9; Olympus 25mm f/1.8; Tamron 14-150mm f/3.5-5.8; Panasonic 12-35mm f/2.8
- Holger R.
- Beiträge: 5602
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Lumix DC-GX9, erste Erfahrungen
Da kannst bei statischen Motiven und absoluter Konzentration sogar 1/10s scharf hin bekommen.veo hat geschrieben:...sondern die Tatsache, dass das 14-140 II an der GX9 bei 1/80 sek mit mechanischem Verschluss scharf abbildet...
Ich schaffe mit dem 100-300 II regelmäßig 1/30s, manchmal sogar 1/15s, und das bei 300mm
Macht zwar überhaupt keinen Sinn, weil ich damit meist Tiere fotografiere, und somit min. 1/250s nehme, aber es ist gut mal vorher zu wissen was geht. Vielleicht braucht man das mal in der Dämmerung...
Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Re: Lumix DC-GX9, erste Erfahrungen
Es geht ihm eher darum, dass Shutter Shock kein Problem mehr ist.Holger R. hat geschrieben:Da kannst bei statischen Motiven und absoluter Konzentration sogar 1/10s scharf hin bekommen.veo hat geschrieben:...sondern die Tatsache, dass das 14-140 II an der GX9 bei 1/80 sek mit mechanischem Verschluss scharf abbildet...
Ich schaffe mit dem 100-300 II regelmäßig 1/30s, manchmal sogar 1/15s, und das bei 300mm
Macht zwar überhaupt keinen Sinn, weil ich damit meist Tiere fotografiere, und somit min. 1/250s nehme, aber es ist gut mal vorher zu wissen was geht. Vielleicht braucht man das mal in der Dämmerung...

Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
- Holger R.
- Beiträge: 5602
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Lumix DC-GX9, erste Erfahrungen
Der Shuttershock war ja aber üblicherweise nicht bei so langen Blichtungszeiten, sondern eher zwischen 1/100 und 1/250s aufgetreten, wenn ich mich nicht irre.
Aber auch ich empfand beim Umstieg von der GX7 zur GX80 den neuartigen Verschluß sofort als eine Wohltat
Aber auch ich empfand beim Umstieg von der GX7 zur GX80 den neuartigen Verschluß sofort als eine Wohltat
Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
- Prosecutor
- Beiträge: 5124
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Lumix DC-GX9, erste Erfahrungen
1/15 s mit dem mech. Verschluss ist jedenfalls auch kein Problem.
Lumix S und G