
2. Nein. Bzw. siehe auch oben: Wenn die Belichtungsvorschau reicht und nur M verwendet wird, ja.
Der Text aus der BDA stimmt ja: Aufnahmen sind im Vorschaumodus möglich. Er wird eben nur nach jeder Aufnahme deaktiviert.
Am 30.5.Iso100 hat geschrieben:Hallo zusammen
habe etwas länger nicht mehr mitgelesen
und wollte fragen ob es für die G9 ein Firmware Update gibt
Hallo,Prosecutor hat geschrieben:Am 30.5.Iso100 hat geschrieben:Hallo zusammen
habe etwas länger nicht mehr mitgelesen
und wollte fragen ob es für die G9 ein Firmware Update gibt
https://www.lumixgexperience.panasonic. ... whtFpCbE1K" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich denke da müssen wir bis nächste Woche warten, wenn das Update verfügbar ist.idefixbt hat geschrieben:Hallo,
In der Übersetzung habe ich jetzt nachfolgendes gelesen:
".... [Fokusringsperre] wurde dem [Benutzer] -Menü hinzugefügt, wodurch die Fokussierringfunktion deaktiviert wird, um den Fokus zu sperren. ..."
Ich habe auch weiter (auch engl.) im Internet geforscht, was damit in der Praxis wirklich gemeint ist und wie sich das auswirkt, da ich ja bei den Zeitrafferaufnahmen ein Fokusproblem habe, aber noch ist es mir nicht zu 100% klar.
Hat da schon jemand etwas ausführlicheres gefunden?
Viele Grüße Gerhard
Der wird ja nicht mechanisch gesperrt.Lenno hat geschrieben:Na da bin ich auf die Reklamationswelle der ersten eingesendeten Objektive gespannt, weil wieder die Benutzer mit Gewalt am Fokussierring drehen,
weil sie vergessen haben das er gesperrt war.
Hallo Berniyh,Berniyh hat geschrieben:Das ist wohl Keine-Ahnung Support par excellence. xD
Ich würde wohl den globalen Support auf Englisch anschreiben, befürchte aber dass die die Anfrage auch wieder nur an die Deutsche Inkompet… äh Niederlassung weiterleiten würden.
Könnte ich machen, das wäre kein Problem, aber wie gesagt ich befürchte, dass die das postwendend wieder nach Deutschland leiten würden.idefixbt hat geschrieben:ich würde es gerne tun, aber hierzu reichen leider meine Englischkenntnisse nicht aus.
Vielleicht kann jemand aus dem Forum dies mal tun.
Hallo Berniyh,Berniyh hat geschrieben:Könnte ich machen, das wäre kein Problem, aber wie gesagt ich befürchte, dass die das postwendend wieder nach Deutschland leiten würden.idefixbt hat geschrieben:ich würde es gerne tun, aber hierzu reichen leider meine Englischkenntnisse nicht aus.
Vielleicht kann jemand aus dem Forum dies mal tun.
Ist mir schon häufiger mal passiert, jetzt nicht bei Panasonic, aber bei anderen Firmen.
Mit dem Support von Panasonic hatte ich bislang zum Glück nie was zu tun, da bislang alles tadellos funktioniert hat.
Ich werde aber demnächst mal eine Email an Panasonic schreiben mit (allgemeinem) Feedback zur G9, da packe ich das evtl. auch einfach mit rein.
(Ich weiß, dass es hier im Forum die Wunschliste gibt, aber da glaube ich noch weniger dran, dass das was bringt.)