AF/AE Speicher

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
neucam
Beiträge: 71
Registriert: Freitag 13. April 2012, 21:27

AF/AE Speicher

Beitrag von neucam » Mittwoch 25. April 2012, 07:17

Hallo zusammen,

kann mir total unwissendem Fotoneuling, bitte einer die AF/AE Speicherfunktion erklären ? Leider reicht mir die Erklärung im F.Späth Buch nicht. Auch probieren gibt mir nicht genug Klarheit. Im Buch steht z.B. mit gedrückt gehaltenem Auslöser, werden beide Werte gespeichert.
Kann ich also, wenn ich nur AF speichern möchte, fokussieren-loslassen-AF Speicher drücken und es ist gespeichert? Muss ich beim Auslösen ohne zögern ganz durchdrücken, damit es nicht neu scharf stellt oder passiert das nicht? Wo sehe ich das und wie lange bleibt es dort?
Es ist mir wichtig die Funktionen genau zu verstehen, damit ich mal endlich weiterkomme.

Vielen Dank für eure Mühe,
Lg neucam
Lumix FZ 150, TZ 25, Sony HDR cx 305, versch Zubeh. , versch Stative
PI-X3, PSe 7, Magix Video deluxe MX Premium

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10164
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: AF/AE Speicher

Beitrag von Binärius » Mittwoch 25. April 2012, 08:44

Hallo neucam,
zunächst kannst Du im Menü voreinstellen wie die Taste belegt sein soll.
Da gibt es drei Möglichkeiten AF/AE, nur AF und nur AE.
AF=Autofokus, AE= Auto-Exposure also Belichtung.

Hast Du also auf AF/AE gestellt, visierst Du die Stelle an die scharf abbgebildet werden soll und möglichst eine mittlere Helligkeit im Gesamtbild darstellt.
Jetzt drückst Du den AF/AE-Knopf und beide Werte, Fokus und Belichtung, sind gespeichert.
Jetzt kannst Du so viele Aufnahmen hintereinander machen wie Du willst ohne dass sich da was ändert.
Erst wenn Du den Knopf abermals drückst, bzw. die Kamera ausschaltest, stellst sie sich wieder zurück.

Hast Du im Menü auf AF gestellt ist es das gleiche Spiel, es betrifft dann allerdings nur den Fokus. Die Belichtung misst die Kamera dann jedesmal wieder neu.

Hast Du auf AE gestellt ebenso, hier wird nur die Belichtungszeit fest "eingeloggt" aber scharfstellen musst Du dann wie immer über den Auslöseknopf.

Ich habe meinen AF/AE Knopf immer "nur" auf AE gestellt, denn über manuellen Fokus und den Fokusknopf kann ich dann den richtigen Schärfebereich immer noch "einloggen".
So braucht man nicht so umständlich wieder ins Menü zu gehen.

Der AF/AE-Knopf ist also eigentlich ein Luxus... den wir Lumixer uns aber gerne erlauben. ;)
Zuletzt geändert von Binärius am Mittwoch 25. April 2012, 08:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Hendock

Re: AF/AE Speicher

Beitrag von Hendock » Mittwoch 25. April 2012, 08:51

Binärius hat geschrieben:Erst wenn Du den Knopf abermals drückst, bzw. die Kamera ausschaltest, stellst sie sich wieder zurück.
Das ist aber (zumindest bei der GH2) nur der Fall, wenn man im Menü AF/AE-Lock einschaltet. Sonst werden die Werte nur so lange gespeichert wie man die Taste drückt.

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10164
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: AF/AE Speicher

Beitrag von Binärius » Mittwoch 25. April 2012, 08:56

Richtig! Eine der drei Möglichkeiten müssen natürlich im Menü aktiviert sein.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: AF/AE Speicher

Beitrag von FotoKunst » Mittwoch 25. April 2012, 09:01

Binärius hat geschrieben:Der AF/AE-Knopf ist also eigentlich ein Luxus... den wir Lumixer uns aber gerne erlauben. ;)
Das stimmt. Wirklich gebraucht habe ich ihn bisher noch nicht, aber schön zu wissen, dass er da ist :D

neucam
Beiträge: 71
Registriert: Freitag 13. April 2012, 21:27

Re: AF/AE Speicher

Beitrag von neucam » Donnerstag 26. April 2012, 06:46

Vielen Dank für die gute Erklärung, ist mir jetzt klar :-))

Lg neucam
Lumix FZ 150, TZ 25, Sony HDR cx 305, versch Zubeh. , versch Stative
PI-X3, PSe 7, Magix Video deluxe MX Premium

traumtester
Beiträge: 11
Registriert: Mittwoch 25. April 2012, 17:50

Re: AF/AE Speicher

Beitrag von traumtester » Samstag 28. April 2012, 17:15

Hallo zusammen
Bin neu hier, möchte aber gerne meinen Senf dazu geben.
Erst mal Danke für die Erklärung, auch für mich ist das noch Neuland.
Bin erst seit 3Tage Besitzer der FZ150.
Mir fällt aber spontan zu dem AE Speicher ein, die Panoramaaufnahmen.
Da gibt es gerne Probleme mit der vollautomatischen Helligkeit, da man ja ein großes Spektrum hat.
Also das finde ich schon sehr vorteilhaft.
Nette Grüße Traumtester
Respektiere die Natur und sie wird auch Dich respektieren

Hendock

Re: AF/AE Speicher

Beitrag von Hendock » Samstag 28. April 2012, 22:08

Panoramaaufnahmen würde ich eher im manuellen Modus machen.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“