Florale Strukturen -offen
Re: Florale Strukturen -offen
Rechts zwei noch nicht reife Eicheln. Links eine Eichengalle.
Darin wachsen gemütlich ein paar kleine Gallmücken heran (wenn sie nicht von Schlupfwespen mit ihrem Legestachel erwischt werden...)
Grüße
Sinuett
Darin wachsen gemütlich ein paar kleine Gallmücken heran (wenn sie nicht von Schlupfwespen mit ihrem Legestachel erwischt werden...)
Grüße
Sinuett
- Dateianhänge
-
- comp_Ei Galle.jpg (162.05 KiB) 3035 mal betrachtet
- Sennheiser
- Beiträge: 5325
- Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
- Wohnort: Remscheid
Re: Florale Strukturen -offen
Die Fackellilie.
Im Gegensatz zur Fackel, die von oben nach unten abbrennt, funktioniert es hier andersherum. Die Blüten öffnen sich von unten angefangen und verblühen, was sich nach oben hin fortsetzt.

Im Gegensatz zur Fackel, die von oben nach unten abbrennt, funktioniert es hier andersherum. Die Blüten öffnen sich von unten angefangen und verblühen, was sich nach oben hin fortsetzt.

Gruß Rolf
FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos
FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos
Re: Florale Strukturen -offen
Florale Struktur - minimalistisch
Re: Florale Strukturen -offen
Aber sehr schön eingefangen.
Gefällt!
Gefällt!
Re: Florale Strukturen -offen
Das gefällt mir gut: Schön puristisch!
Viele Grüße
Harry
GX80, GX9 und vor allem alte und neue Festbrennweiten
Harry
GX80, GX9 und vor allem alte und neue Festbrennweiten
Re: Florale Strukturen -offen
Das sehe ich wie Harry, ich sehe aber auch rechts den Hintergrund - der stört.
Re: Florale Strukturen -offen
Das ist nicht der Hintergrund, sondern ein weiteres Blatt.
Re: Florale Strukturen -offen
Na ja, im Vergleich zum Bildsujet wird das unscharfe Blatt schon als Hintergrund wahrgenommen. Würde man das mit GIMP oder Photoshop rausretuschieren, würde das Bild schon an Wirkung gewinnen, da geb ich dem Dieter Recht.
Viele Grüße
Harry
GX80, GX9 und vor allem alte und neue Festbrennweiten
Harry
GX80, GX9 und vor allem alte und neue Festbrennweiten
Re: Florale Strukturen -offen
Graphisch wäre das besser. Da habt ihr recht.
Aber ich retuschiere nicht gerne, weil ich das auch nicht gut kann. Das sieht man nachher.
Ist halt ein unperfektes Foto- wie von mir gewohnt.
Aber ich retuschiere nicht gerne, weil ich das auch nicht gut kann. Das sieht man nachher.
Ist halt ein unperfektes Foto- wie von mir gewohnt.

- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21536
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Florale Strukturen -offen
Also dann schlage ich vor:
Rechts soviel abschneiden, dass das unscharfe Blatt gerade aus dem Bild ist.
Dann evtl. unten und oben etwas abschneiden, dass 3:2 entsteht.
Wieviel unten und wieviel oben muß man ausprobieren.
Aber generell ein interessantes Foto.
Viele Grüße
videowilli
Rechts soviel abschneiden, dass das unscharfe Blatt gerade aus dem Bild ist.
Dann evtl. unten und oben etwas abschneiden, dass 3:2 entsteht.
Wieviel unten und wieviel oben muß man ausprobieren.
Aber generell ein interessantes Foto.
Viele Grüße

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Florale Strukturen -offen
Ich habe mir erlaubt zu versuchen, die Rohrkolben mit Adobe Photoshop Elements wegzuretuschieren.
Sollte man das Foto rechts noch beschneiden?
Wenn die Bearbeitung nicht gewünscht wird, bitte melden.
VG. Monika
Sollte man das Foto rechts noch beschneiden?
Wenn die Bearbeitung nicht gewünscht wird, bitte melden.
VG. Monika
Lumix TZ-202,Lumix FZ 1000 II, Lumix-G9,diverse Objektive
https://www.durch-den-sucher-gesehen.de/
https://www.flickr.com/photos/132739363@N04
https://www.durch-den-sucher-gesehen.de/
https://www.flickr.com/photos/132739363@N04
Re: Florale Strukturen -offen
Monika, so waren meine Vorstellungen
Nee nee und nix beschneiden 
Und ich gebe Willi Recht: Generell ein interessantes Foto.


Und ich gebe Willi Recht: Generell ein interessantes Foto.
Re: Florale Strukturen -offen
Hier ein Knoblauch.
Und nein. es wird nix beschnitten.
(Manual Focus Lens. Rokkor 1,7/50mm)
Sinuett
garlic 'Manual Focus Lens' by Klaus Sinuett, auf Flickr
Und nein. es wird nix beschnitten.

(Manual Focus Lens. Rokkor 1,7/50mm)
Sinuett

Re: Florale Strukturen -offen
Ööööhhm, noch nicht mal der Knoblauch
Also mir gefällt´s

Also mir gefällt´s
