Es rumort: Panasonic will angeblich Systemkamera's auf die GH und GX Linie beschränken

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8823
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Es rumort: Panasonic will angeblich Systemkamera's auf die GH und GX Linie beschränken

Beitrag von Der GImperator » Samstag 11. August 2018, 14:53

Moin zusammen,
da nimmt man sich n paar Tage Urlaub ("Lumi(x)versum" inklusive), kommt nichtsahnend zurück und dann sowas :o :P

gleich mal @ Sven`s- dem (und den entsprechend argumentierenden anderen vor ihm) stimme ich eigentlich vollumfänglich zu....
nur schreibst du das für mich etwas mißverständlich: "G in GH implementiert" UND "GX-Reihe deckt (die "alten") G+GXen ab" scheint mir jedenfalls komplett widersprüchlich ! ;)
Aber kein Drama. Beine hoch, Tässchen guten Kaf und abwarten (so lange mir meine aktuelle Ausrüstung aufgrund des Immer-noch-Liebhabens selbiger und dem Nicht-Auftreten etwaiger Störungen/tech. Probleme keinen Druck macht...... 8-) ).

An sich kann ich zumindest die Idee gut nachvollziehen. FALLS es Realität würde (kann ich mir sehr gut vorstellen, daß diese als Gerücht gestartete Chose auch tatsächlich umgesetzt wird), ist halt abzuwarten, wie genau die Umsetzung dann aussehen wird.
Und wie andere unter uns auch, ist mir die Bezeichnung und die verfügbaren Kategorien völlig einerlei, wenn die konzeptionellen Rahmenbedingungen (Leistung+Ausstattung), der griffige DSLR-Style-Body mit voll-artikulierten Schwenkdisplay und der Preis (die G9/GH-Body Preisschilder sind für mich jedenfalls ein totales Ausschlußkriterium) stimmen, können sie meinetwegen auch 5 versch. freischaltbare/zukaufbare Levels/Typen/"Modelle" in einen Body packen.

Eigentlich SPART (=günstiger :idea: :? ) Pana dadurch ja n Haufen Entwicklungs- u. Produktionskohle ein.
Und NATÜRLICH werden sie das nicht wirklich an den Endverbraucher weitergeben :!: :cry: :P Wird eh alles immer teurer und teurer; nicht erst seit den jüngsten rumours :roll: ;)
Aber die Vorzeichen, um ein faires und für jeden (relativ) passendes Konzept zu präsentieren, sind dadurch doch durchaus gegeben !?!?! :|
Da mache ich mir eher Sorgen, wo Entwicklungsvisionen so in Richtung "die Cam der Zukunft ist ein vernetzter Superminicomputer in einer Pana-Cloud, dem man halt ne Reihe an Optiken dranflanschen kann" gehen. ( :evil: :!: ICH will ein anständiges, ehrliches, autark funktionierendes "Werkzeug"!).

FÜR die Entscheidung zur Umsetzung dieses Konzepts spräche außerdem (aus Sicht/zum Vorteil Panas), daß sie mit den Vergleichszahlen der versch. "Freischalt-Level-Buchungen" in einem einzigen (oder zwei) Cam-Designs sehr bequem die Käuferschichtinteressen erheben können.

Zur Diskussion an sich- die muß natürlich sein :mrgreen: ;) ist doch Teil vom Programm und für viele (z.B. auch ein sommerlochfüllender) "Spaß".
Und dann machen wir uns alle erstmal wieder locker.... dann wirds irgendwann plötzlich konkret....... dann mault man... oder sieht im eigenen Hirn-Preview-Fenster bereits die Wiederauferstehung Christi in Form eines neuen Lumix-Bodies........ und noch etwas später haben dann die Immer-ganz-Ungeduldigen unter uns auch die ersten Cams der ersten production batch vom Händler in den Griffeln und teilen uns hier ihre Erfahrungen mit....etc pp
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
x-DIABLO-x
Beiträge: 1058
Registriert: Dienstag 4. September 2012, 13:13
Wohnort: Berlin

Re: Es rumort: Panasonic will angeblich Systemkamera's auf die GH und GX Linie beschränken

Beitrag von x-DIABLO-x » Samstag 11. August 2018, 16:02

Ich meinte das was es jetzt noch als G70 oder G81 gibt, es dann nicht mehr gibt, sondern nur noch einen GH Body, der dann je nach Softwarekauf zur Video-Cam wird, wie jetzt GH5/GH5s, oder zur Foto - Cam, wie jetzt G9.
Das was jetzt noch die Semiprofi Cams der G-Reihe sind, werden diese mit in GX-Reihe übernommen, je nach Softwarekauf wird der eigene Anspruch an sich selbst entscheiden ob man Einsteiger oder Semiprofi sein will.
Heißt die G's fließen sowohl in die GH's wie auch in die GX'en.
Gruß Sven

Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“