Erfahrungen mit Lumix 45 200?

Hier geht`s um die "Augen" für die Lumix G-, GH-, GF- und GX-Modelle. Alles rund um die Micro-Four-Thirds-Linsen von Panasonic, Olympus, Leica, Voigtländer und Co.
Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Erfahrungen mit Lumix 45 200?

Beitrag von Dietz » Dienstag 1. Mai 2012, 10:09

Peter68 hat geschrieben:
Dietz hat geschrieben:Lumix 45-200 ist heute aus England angekommen. :D
Scheint alles in Ordnung zu sein.
Gegenüber dem 14-45er ein ganz schöner Brocken. Aber trotzdem schön leicht für so ein Zoom und es wirkt wertig.
Erste Tests an den Dachziegeln der Nachbarschaft machen einen überzeugenden Eindruck. :)

Ich glaube, das war eine sehr gute Entscheidung.
Danke noch mal an alle, die mich bei der Entscheidung zum Kauf bestärkt haben. :)

Jetzt noch schnell den Akku voll laden und dann das Firmware-Update drauf spielen.

Hallo Dietz,
von welchem Firmware-Update schreibst du? Extra eines für das 45-200 ?

Gruss
Peter
Hallo Peter,

Firmware 1.3 für das Objektiv.

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Peter68
Beiträge: 6269
Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 19:44

Re: Erfahrungen mit Lumix 45 200?

Beitrag von Peter68 » Dienstag 1. Mai 2012, 10:21

Aha, danke für die Info @ Dietz.

Zusatzfrage: Ist dieses Update sehr wesentlich für eine gute Funktion?
Mein Fotohändler ist immer sehr zurückhaltend, wenn ich ihn nach Updates frage, bzw. er spielt
das gerne etwas herunter.

Gruss
Peter
Gruß
Peter

http://www.fotocommunity.de/fotograf/se ... er/1823918" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Erfahrungen mit Lumix 45 200?

Beitrag von Dietz » Dienstag 1. Mai 2012, 10:27

Ich habe die alte Version nicht getestet.
Das Stabiverhalten soll nach dem Update besser sein.
Du musst den Akku zu 100% voll laden zum updaten.
Update dauert nicht lange, fängt aber sonst erst gar nicht an.

Hier gibt es eine gute Anleitung von ehenkes:
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=5060

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Peter68
Beiträge: 6269
Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 19:44

Re: Erfahrungen mit Lumix 45 200?

Beitrag von Peter68 » Dienstag 1. Mai 2012, 11:22

ok, danke.

Gruss
Peter
Gruß
Peter

http://www.fotocommunity.de/fotograf/se ... er/1823918" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Dragonrider
Beiträge: 483
Registriert: Samstag 21. April 2012, 09:23
Wohnort: 45701 Herten
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Lumix 45 200?

Beitrag von Dragonrider » Dienstag 1. Mai 2012, 13:47

Meine ersten Testbilder,vom 45-200mm P-Lumix
http://www.flickr.com/photos/dragonride ... 569138000/
Ich habe das 45-200mm gekauft und mal einige Fotos gemacht, soweit bin ich mit der Linse dann auch sehr zufrieden.
Auch ein Weg von 1000 Meilen, beginnt mit einem kleinen Schritt
Lumix GH3, GH4, G9, Lumix G Vario 14-42 mm F 3,5-5,6 und LUMIX G VARIO 45-200mm 1:4,0-5,6 - Olympus Zuiko ED60mm 1:2,8 Macro-Canon EOS-System-Sony-A7

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Erfahrungen mit Lumix 45 200?

Beitrag von Dietz » Dienstag 1. Mai 2012, 14:19

Hey Nachbar, :)

sieht doch schön aus, die Kröte.
Glückwunsch zum Objektiv. Ist doch locker sein Geld wert.

Gruß aus Gladbeck.

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Dragonrider
Beiträge: 483
Registriert: Samstag 21. April 2012, 09:23
Wohnort: 45701 Herten
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Lumix 45 200?

Beitrag von Dragonrider » Mittwoch 2. Mai 2012, 16:21

Gladbeck,das ist ja gleich nebenan, ja gerne einen Gruß zurück. Ja ich denke auch das dieses Glas und ich Freunde werden. Wie ich schon geschrieben habe kommt es ja auf Bikers Reisen darauf an etwas an Gewicht und Platz zu sparen. Da passt auch dann die G3 trotz der dickeren Finger. Das 42er Kit ist auch eine tolle Ergänzung mehr brauche ich Unterwegs dann auch nicht. Ich werde dann in diesem Jahr sicher auch nichts vermissen.
Gruß aus Dorsten der Wolle.
Auch ein Weg von 1000 Meilen, beginnt mit einem kleinen Schritt
Lumix GH3, GH4, G9, Lumix G Vario 14-42 mm F 3,5-5,6 und LUMIX G VARIO 45-200mm 1:4,0-5,6 - Olympus Zuiko ED60mm 1:2,8 Macro-Canon EOS-System-Sony-A7

Benutzeravatar
Dragonrider
Beiträge: 483
Registriert: Samstag 21. April 2012, 09:23
Wohnort: 45701 Herten
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit Lumix 45 200?

Beitrag von Dragonrider » Freitag 15. Juni 2012, 09:11

ein weiteres Foto , Green Canyon. In der Nähe von Manavgat Türkei :D

http://www.flickr.com/photos/dragonride ... otostream/
Auch ein Weg von 1000 Meilen, beginnt mit einem kleinen Schritt
Lumix GH3, GH4, G9, Lumix G Vario 14-42 mm F 3,5-5,6 und LUMIX G VARIO 45-200mm 1:4,0-5,6 - Olympus Zuiko ED60mm 1:2,8 Macro-Canon EOS-System-Sony-A7

Antworten

Zurück zu „Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe“