Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
- Prosecutor
- Beiträge: 5005
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Firmware-Update kommt bald:
https://www.panasonic.com/global/consum ... mware.html
https://www.panasonic.com/global/consum ... mware.html
Lumix S und G
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Hallo,
ich hatte am 09.05.2018 unter "G9-Einstellungen für Zeitrafferaufnahmen" folgendes geschrieben:
"....
ich bin jetzt nach einem Telefongespräch s t i n k s a u e r , da Panasonic scheinbar wegen ein paar "Verrückten" Kunden, die auch Zeitrafferaufnahmen mit der G9, statt mit der G70 machen wollen, den Fehler in der Firmware voraussichtlich nicht beseitigen wird.
Leider haben sich angeblich noch keine weiteren Kunden mit diesem Fehler bei Panasonic gemeldet, dass auch die Service Firma in Reutlingen den Fehler bestätigen konnte und auch einen entsprechenden ausführlichen Bericht nach Japan geschickt hat, ist den Verantwortlichen dort schei....egal.
Mir ist ja klar, dass so ein Fehler nicht in ganz kurzer Zeit einfach mal so in der Firmware beseitigt werden kann, aber wie man dann von Panasonic als Kunde behandelt wird, erhöht doch meinen Blutdruck erheblich. Der Gipfel war die Aussage, "sie können die Kamera zurück geben...".
Ich komme mir langsam vor, wie ein Käufer von einem VW / Audi Diesel Kfz.
Gehe jetzt erst einaml Baldrian kaufen.
Viele Grüße Gerhard
Nur zur Klarstellung, wenn man Aufnahmen mit den Objektiven 12-60mm oder 100-400mm macht, klappt ja alles, da hier am Objektiv auf "MF" gestellt werden kann. ...."
Ob der Fehler wohl beseitigt wurde, obwohl davon in der Mitteilung von Panasonic nichts steht?
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Viele Grüße Gerhard
ich hatte am 09.05.2018 unter "G9-Einstellungen für Zeitrafferaufnahmen" folgendes geschrieben:
"....
ich bin jetzt nach einem Telefongespräch s t i n k s a u e r , da Panasonic scheinbar wegen ein paar "Verrückten" Kunden, die auch Zeitrafferaufnahmen mit der G9, statt mit der G70 machen wollen, den Fehler in der Firmware voraussichtlich nicht beseitigen wird.
Leider haben sich angeblich noch keine weiteren Kunden mit diesem Fehler bei Panasonic gemeldet, dass auch die Service Firma in Reutlingen den Fehler bestätigen konnte und auch einen entsprechenden ausführlichen Bericht nach Japan geschickt hat, ist den Verantwortlichen dort schei....egal.
Mir ist ja klar, dass so ein Fehler nicht in ganz kurzer Zeit einfach mal so in der Firmware beseitigt werden kann, aber wie man dann von Panasonic als Kunde behandelt wird, erhöht doch meinen Blutdruck erheblich. Der Gipfel war die Aussage, "sie können die Kamera zurück geben...".
Ich komme mir langsam vor, wie ein Käufer von einem VW / Audi Diesel Kfz.
Gehe jetzt erst einaml Baldrian kaufen.
Viele Grüße Gerhard
Nur zur Klarstellung, wenn man Aufnahmen mit den Objektiven 12-60mm oder 100-400mm macht, klappt ja alles, da hier am Objektiv auf "MF" gestellt werden kann. ...."
Ob der Fehler wohl beseitigt wurde, obwohl davon in der Mitteilung von Panasonic nichts steht?
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Viele Grüße Gerhard
G6, G70, G9,Pana 12-35 + 12-60 +14-140 + 35-100 + 100-300 I, Metz Mecablitz 58 AF-2, Nissin MG10,
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x
- hempi39
- Beiträge: 67
- Registriert: Samstag 16. März 2013, 22:12
- Wohnort: seit 2022 Marienberg, Erzgebirge
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Hallo in der Runde,
inzwischen sind schon 74 Seiten voll geschrieben. Sehr viele Probleme und Anregungen wurden niedergeschrieben. Da ich eher ein normaler 'Knipser' bin und ich mich nicht in die Tiefen der Digi-Fotografie so gut auskenne, finde ich schon so Manches etwas verwirrend.
Deshalb hatte ich ja schon mal angeregt, das Frank ein Ergänzungsbändchen zu seinem Buch schreiben könnte, in dem die Themen
etwas erweitert erläutert würden.
Ich habe nun ein ganz profanes Problem:
Lt. Panasonic Support gibt es für die G9 ein Update (1.2) von 23 Okt. 2018. Nach dem in gelesen habe, was die G9 nach diesem Update alles können soll, frage ich mich, ob ich dieses Update überhaupt benötige.
Oder ist es ratsam, jedes Update grundsätzlich aufzuspielen?
Und dann wurde hier mal im Forum wunderbar erklärt, wie so etwas gemacht wird. Ich habe diesen Beitrag leider nicht gefunden.
Kann mir Jemand verraten, wo der sich versteckt hält?
In einem Beitrag ein Update 1.3 erwähnt. Gibt es da überhaupt? Zumindest wurde es in der Support-LIste nicht aufgeführt.
Oder habe ich das was falsch verstanden?
In der letzten Beiträgen ging es ja u. A. um den leichten Auslöser.
Also Leute, wenn Ihr dann mal zu schnell drückt... ist doch so was von egal. Das Bild kann man doch gleich wiederholen.
Und bei Action-Aufnahmen mache ich so wie so Serie.
Bei mir kommt es auch vor, dass ich im Eifer des Gefechtes zu schnell 'schieße'... oder zu stark drücke.
Mich stört das weniger. Vielleicht wird man im Alter auch nachsichtiger... sogar mit sich selbst.
Aber schön wäre es, wenn Ihr mir in Sachen Firmware updaten auf die Sprünge helfen könntet.
Liebe Grüße! Helmut
inzwischen sind schon 74 Seiten voll geschrieben. Sehr viele Probleme und Anregungen wurden niedergeschrieben. Da ich eher ein normaler 'Knipser' bin und ich mich nicht in die Tiefen der Digi-Fotografie so gut auskenne, finde ich schon so Manches etwas verwirrend.
Deshalb hatte ich ja schon mal angeregt, das Frank ein Ergänzungsbändchen zu seinem Buch schreiben könnte, in dem die Themen
etwas erweitert erläutert würden.
Ich habe nun ein ganz profanes Problem:
Lt. Panasonic Support gibt es für die G9 ein Update (1.2) von 23 Okt. 2018. Nach dem in gelesen habe, was die G9 nach diesem Update alles können soll, frage ich mich, ob ich dieses Update überhaupt benötige.
Oder ist es ratsam, jedes Update grundsätzlich aufzuspielen?
Und dann wurde hier mal im Forum wunderbar erklärt, wie so etwas gemacht wird. Ich habe diesen Beitrag leider nicht gefunden.
Kann mir Jemand verraten, wo der sich versteckt hält?
In einem Beitrag ein Update 1.3 erwähnt. Gibt es da überhaupt? Zumindest wurde es in der Support-LIste nicht aufgeführt.
Oder habe ich das was falsch verstanden?
In der letzten Beiträgen ging es ja u. A. um den leichten Auslöser.
Also Leute, wenn Ihr dann mal zu schnell drückt... ist doch so was von egal. Das Bild kann man doch gleich wiederholen.
Und bei Action-Aufnahmen mache ich so wie so Serie.
Bei mir kommt es auch vor, dass ich im Eifer des Gefechtes zu schnell 'schieße'... oder zu stark drücke.
Mich stört das weniger. Vielleicht wird man im Alter auch nachsichtiger... sogar mit sich selbst.
Aber schön wäre es, wenn Ihr mir in Sachen Firmware updaten auf die Sprünge helfen könntet.
Liebe Grüße! Helmut
- hempi39
- Beiträge: 67
- Registriert: Samstag 16. März 2013, 22:12
- Wohnort: seit 2022 Marienberg, Erzgebirge
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Hallo Lenno,
vielen Dank für die schnelle Hilfe.
Ich habe inzwischen Firmware 1.2 erfolgreich auf die Kamera aufgespielt.
Kamera's: Lumix GH3, Lumix DMC-TZ71 (als 'Immer-Dabei-Kamera)
Objektive: Vario 14-140, Zoom 45-175, Lumix G 45
Zubehör: Metz-Blitze
und etliche analoge Kamera's mit entsprechenden Objektiven
Neu: G9 mit Leica 12-60 und 50-200
Objektive: Vario 14-140, Zoom 45-175, Lumix G 45
Zubehör: Metz-Blitze
und etliche analoge Kamera's mit entsprechenden Objektiven
Neu: G9 mit Leica 12-60 und 50-200
- zenker_bln
- Beiträge: 786
- Registriert: Samstag 7. Juli 2018, 13:50
- Wohnort: Berlin
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Eigentlich schon!
Denn nicht immer wird beschrieben, was im Hintergrund noch alles verbessert wird.
Software - die ja auch die G9 steuert - ist heutzutage nie und nimmer Fehlerfrei und wird eigentlich ständig verbessert.
Es lohnt sich eigentlich immer, jedes Update zu machen.
Das sich Dinge (Kameras/Computer/...) danach schlechter verhalten, habe ich bisher jedenfalls noch nicht fest gestellt...
Klaus
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Liebe Lumixer,
ich bin kurz vor dem Kauf der G9.
Im Geschäft vor Ort (großer Fachmarkt) hat mich nur der sehr leichtgängige Auslöser gestört. Der Verkäufer meinte man kann das Einstellen, hat aber im Menü nichts gefunden?
Deswegen meine Frage, Kann man beim Auslöser etwas einstellen??
ich bin kurz vor dem Kauf der G9.
Im Geschäft vor Ort (großer Fachmarkt) hat mich nur der sehr leichtgängige Auslöser gestört. Der Verkäufer meinte man kann das Einstellen, hat aber im Menü nichts gefunden?
Deswegen meine Frage, Kann man beim Auslöser etwas einstellen??
- Werner2000x
- Beiträge: 62
- Registriert: Mittwoch 16. August 2017, 13:12
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Nein, man kann am Auslöser nichts einstellen. Mir war er am Anfang auch etwas empfindlich. Doch nach ein paar Tagen ist es doch prima.
Lumix G9 mit PanaLeica 12-60mm, PanaLeica 50-200 mm mit TC 1.4, Laowa 7.5mm und Olympus M.Zuiko Digital ED 60mm
Galaxy S21 Ultra
Blitz: Godox TT350o mit XProO
Software: Luminar 3+4+AI und Magix Photostudio
Galaxy S21 Ultra
Blitz: Godox TT350o mit XProO
Software: Luminar 3+4+AI und Magix Photostudio
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Genau - der ist wie er ist.Werner2000x hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. November 2018, 13:11Nein, man kann am Auslöser nichts einstellen. Mir war er am Anfang auch etwas empfindlich. Doch nach ein paar Tagen ist es doch prima.
Und man gewöhnt sich sogar richtig gut daran - ich tue mich jetzt mit anderen Kameras schwer

- zenker_bln
- Beiträge: 786
- Registriert: Samstag 7. Juli 2018, 13:50
- Wohnort: Berlin
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Nix mit einstellen!
Außerdem gewöhnt man sich daran. Habe mehrer solcher Kameras, die keinen Druckpunkt bzw. so einen weichen Auslöser haben.
Man kann den weichen Auslöser etwas "abfedern", wenn man statt mit der Fingerkuppe, eher den Zeigefinger "weiter rüberrschiebt" und eher mit dem ersten Gelenk des Fingers auslöst...
Klaus
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)
- hempi39
- Beiträge: 67
- Registriert: Samstag 16. März 2013, 22:12
- Wohnort: seit 2022 Marienberg, Erzgebirge
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Mir ging es auch so: Anfangs Probleme... aber nach einer schnellen Gewöhnung ist nun alles prima.zenker_bln hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. November 2018, 16:05Nix mit einstellen!
Außerdem gewöhnt man sich daran. Habe mehrer solcher Kameras, die keinen Druckpunkt bzw. so einen weichen Auslöser haben.
Man kann den weichen Auslöser etwas "abfedern", wenn man statt mit der Fingerkuppe, eher den Zeigefinger "weiter rüberrschiebt" und eher mit dem ersten Gelenk des Fingers auslöst...
Helmut
Kamera's: Lumix GH3, Lumix DMC-TZ71 (als 'Immer-Dabei-Kamera)
Objektive: Vario 14-140, Zoom 45-175, Lumix G 45
Zubehör: Metz-Blitze
und etliche analoge Kamera's mit entsprechenden Objektiven
Neu: G9 mit Leica 12-60 und 50-200
Objektive: Vario 14-140, Zoom 45-175, Lumix G 45
Zubehör: Metz-Blitze
und etliche analoge Kamera's mit entsprechenden Objektiven
Neu: G9 mit Leica 12-60 und 50-200
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Na ja, es gibt ja die Funktion, bei der schon bei "halbem Drücken" (also die Auslöserposition, bei der sonst fokussiert wird) bereits ausgelöst wird. Habe die Kamera gerade nicht zur Hand, aber das kann man im Menü einstellen. Vielleicht war diese Funktion aktiviert.
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Kann man nicht ausschließen, aber auch ohne die Funktion ist der Auslöser sehr sensitiv.awrad hat geschrieben: ↑Donnerstag 15. November 2018, 19:48Na ja, es gibt ja die Funktion, bei der schon bei "halbem Drücken" (also die Auslöserposition, bei der sonst fokussiert wird) bereits ausgelöst wird. Habe die Kamera gerade nicht zur Hand, aber das kann man im Menü einstellen. Vielleicht war diese Funktion aktiviert.
Wie aber schon mehrfach erwähnt, man gewöhnt sich sehr schnell daran. War bei mir auch so.
Zum Fokussieren muss man den Auslöser praktisch gar nicht drücken, sondern nur den Finger drauf "legen".
Zum eigentlichen Auslösen dann drücken. Funktioniert wunderbar.
Ich komm auch gut im Wechsel mit der GM5 oder einer G81 klar, aber der Auslöser der G9 gefällt mir schon am Besten.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
- Alter_Schwede
- Beiträge: 75
- Registriert: Donnerstag 11. Mai 2017, 07:20
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Hehe, ist aber irgendwie schon interessant.
Zuerst kommt die GH5 mit ihrem Hammerknaller-Auslöser, wo es einem (natürlich völlig übertrieben) die Kamera fast aus der Hand schlägt, wenn man auslöst, und dann kommt die G9, bei der man den Auslöser fast nur anschauen muss, und sie löst bereits aus.
Den für mich optimalsten Auslöser hatte die E-M1. Butterweich, wie der der G9, aber doch ein leicht spürbarer finaler Druckpunkt.
Ich frage mich manchmal, schon, welche Hirnakrobaten bei Panasonic für solche extremen Konstruktionen verantwortlich sind.
Die sitzen doch nicht erst seit letztem Jahr in den Konstruktionsbüros, oder ev. doch?
Man weiss es nicht. 
Zuerst kommt die GH5 mit ihrem Hammerknaller-Auslöser, wo es einem (natürlich völlig übertrieben) die Kamera fast aus der Hand schlägt, wenn man auslöst, und dann kommt die G9, bei der man den Auslöser fast nur anschauen muss, und sie löst bereits aus.
Den für mich optimalsten Auslöser hatte die E-M1. Butterweich, wie der der G9, aber doch ein leicht spürbarer finaler Druckpunkt.
Ich frage mich manchmal, schon, welche Hirnakrobaten bei Panasonic für solche extremen Konstruktionen verantwortlich sind.
Die sitzen doch nicht erst seit letztem Jahr in den Konstruktionsbüros, oder ev. doch?


Gruss Schwede
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Nachdem ich vorab so viel über den zu leichten Druckpunkt bei der G9 gelesen hatte, hatte ich schon Angst den Kauf zu bereuen. Aber alles halb so wild und Gewöhnungssache. Richtig gut gefällt mir bei den neueren Lumixen das sanftere, leisere Auslösegeräusch. Das empfinde ich bei Sony als sehr hart und unangenehm. Selbst bei den neueren Kameras scheint das nicht viel besser zu sein.
G9, Leica 12-60/f2,8-4, 100-300 II, 15/f1.7, 25/f1.4, 42,5/f1.7, Olympus 60/f2.8, Lumix LX100, FL360L
https://www.flickr.com/photos/marco-kiel/
https://www.flickr.com/photos/marco-kiel/