Lumix Map Tool
Lumix Map Tool
Hallo guten Tag,
als neuer Besitzer einer TZ31 habe ich ein Problem mit dem mitgelieferten Tool Lumix Map.
Installiert ist es auf einem iMac, wenn ich z B die westeuropäische Karte auf meiner 14GB SD
Karte in TZ 31 rüber kopieren will, erscheint die Meldung
" Schreiben auf das gewählte Medium unzulässig.
Falls das Medium geschützt ist, deaktivieren Sie diesen Schutz".
Ja wie soll ich Medium Camera TZ 31 deaktivieren?
Falls Euch das geläufig ist wäre mir sehr geholfen.
Dank,
Gruß bwoi
als neuer Besitzer einer TZ31 habe ich ein Problem mit dem mitgelieferten Tool Lumix Map.
Installiert ist es auf einem iMac, wenn ich z B die westeuropäische Karte auf meiner 14GB SD
Karte in TZ 31 rüber kopieren will, erscheint die Meldung
" Schreiben auf das gewählte Medium unzulässig.
Falls das Medium geschützt ist, deaktivieren Sie diesen Schutz".
Ja wie soll ich Medium Camera TZ 31 deaktivieren?
Falls Euch das geläufig ist wäre mir sehr geholfen.
Dank,
Gruß bwoi
- Dateianhänge
-
- LUMIX-Map-Tool-Medium-deaktivieren--.jpg (148.72 KiB) 9031 mal betrachtet
Re: Lumix Map Tool
Da könnte die Speicherkarte NoName gemeint sein und das selbige geschützt ist.
"Freigabe & Zugriffsrechte" sollte es sein.
Aber ich wäre da höllisch vorsichtig Daten auf die Karte zu schreiben vom Rechner aus.
Cristina
"Freigabe & Zugriffsrechte" sollte es sein.
Aber ich wäre da höllisch vorsichtig Daten auf die Karte zu schreiben vom Rechner aus.
Cristina
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9221
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Lumix Map Tool
Wenn ich die Beschreibung richtig verstehe, soll die Karte in der Kamera formatiert, herausgenommen und am Rechner mit den Daten bestückt werden.
Datentransfer in die Kamera geht meist nicht. Ist auch bei Firmware-Updates so.
Datentransfer in die Kamera geht meist nicht. Ist auch bei Firmware-Updates so.
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: Lumix Map Tool
Eigentlich ist die Anwendung dieses Tools eine einfache Vorgehensweise,
wenn ja, die Vorstellung des Entwicklers praktisch nachvollziehbar wäre.
Sodaß dies nicht der Fall zu sein scheint, erlaube ich mir davon keinen
weiteren Gebrauch zu machen und werde meine Bilder in iPhoto
unterbringen!
Danke,
für Euer Interesse,
Gruß bwoi
wenn ja, die Vorstellung des Entwicklers praktisch nachvollziehbar wäre.
Sodaß dies nicht der Fall zu sein scheint, erlaube ich mir davon keinen
weiteren Gebrauch zu machen und werde meine Bilder in iPhoto
unterbringen!
Danke,
für Euer Interesse,
Gruß bwoi

Re: Lumix Map Tool
Hallo !
Seite 152 der tz31 Anleitung sagt, dass das Kopieren der Kartendaten auf eine Karte in der Kamera auch möglich ist (die Karte muss in der jeweiligen Kamera formatiert worden sein und das mitgelieferte USB Kabel muss dafür verwendet werden).
Ich würde den Schreibschutzschalter auf der Speicherkarte überprüfen, nachsehen was unter Freigaben & Zugriffsrechte angezeigt wird und eventuell versuchen den Volumenamen von NO NAME auf NONAME - im Finder (Karte auswerfen, Kabel entfernen und erneut einstecken) - umzubenennen (grundsätzlich sind Leerzeichen in FAT32 erlaubt - aber nur, wenn die Software mitspielt).
Chris
Seite 152 der tz31 Anleitung sagt, dass das Kopieren der Kartendaten auf eine Karte in der Kamera auch möglich ist (die Karte muss in der jeweiligen Kamera formatiert worden sein und das mitgelieferte USB Kabel muss dafür verwendet werden).
Ich würde den Schreibschutzschalter auf der Speicherkarte überprüfen, nachsehen was unter Freigaben & Zugriffsrechte angezeigt wird und eventuell versuchen den Volumenamen von NO NAME auf NONAME - im Finder (Karte auswerfen, Kabel entfernen und erneut einstecken) - umzubenennen (grundsätzlich sind Leerzeichen in FAT32 erlaubt - aber nur, wenn die Software mitspielt).
Chris
- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5492
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Lumix Map Tool
Ich würde die KArte in der Kamera lassen und das Kartenmaterial per USB-Kabel überspielen. Auf dem Mac hatte ich damit auch eine liebe Not.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Re: Lumix Map Tool
Das übertragen per USB Kabel auf meine Mac´s funktioniert reibungslos und da ich mit der TZ 31 GPS verwende , habe ich auch die Kartenposition mit iPhoto zur Ansicht!Frank Spaeth hat geschrieben:Ich würde die KArte in der Kamera lassen und das Kartenmaterial per USB-Kabel überspielen. Auf dem Mac hatte ich damit auch eine liebe Not.
Gruß bwoi

Re: Lumix Map Tool
Hallo !
Chris
Das der Import der Fotos per USB funktioniert, ist schon klar. Und wenn Du die Fotos nach dem Import in iPhoto von der Karte löschen kannst, sagt das schon einiges aus. In diesem Fall würde ich einfach das Leerzeichen aus dem Kartennamen entfernen - vielleicht klappts dann mit Map Tool (auch wenn iPhoto die Exif Daten auswerten kann, währe es interessant, ob es funktioniert oder nicht).bwoi hat geschrieben:Das übertragen per USB Kabel auf meine Mac´s funktioniert reibungslos und da ich mit der TZ 31 GPS verwende , habe ich auch die Kartenposition mit iPhoto zur Ansicht!
Gruß bwoi
Chris
Re: Lumix Map Tool
Hallo,
tz31,
muß dass Thema nochmal anstoßen. Leider sind auch alle meine Versuche mittels der Software die Kartendaten auf die SDHC-Card in der TZ31 zu kopieren, mißlungen. "Es werden keine Kartendaten gefunden", ist die Meldung die ich jedesmal erhalte, obwohl die CD von Panasonis eingelegt ist. (Betriebssystem Windows 7)
sascha
tz31,
muß dass Thema nochmal anstoßen. Leider sind auch alle meine Versuche mittels der Software die Kartendaten auf die SDHC-Card in der TZ31 zu kopieren, mißlungen. "Es werden keine Kartendaten gefunden", ist die Meldung die ich jedesmal erhalte, obwohl die CD von Panasonis eingelegt ist. (Betriebssystem Windows 7)
sascha
Re: Lumix Map Tool
Hallo,
ich habe genau das geleiche Problem wie der obige Thread, "keine Kartendaten" vom "Map Tool" gefunden, obwohl die mitgelieferte CD eingelegt wurde. Interessant auch, dass Map Tool keine lokalen Laufwerkte oderandere Harddrives Laufwerk erkannt wird ausser der SD-Karte, egal ob sie per USB Kabel oder direkt im Kartenleser angeschlossen ist.
Kann jemand weiterhelfen?
Alternativ würde ic hauch die Map Daten per Hand auf die SD-Karte aufspielen, wie sollte das Format / Verzeichnis aussehen, damit die Kamera die Karten erkennt?
Ich benutze: Win7, 64bit, TZ31.
Danke!
ich habe genau das geleiche Problem wie der obige Thread, "keine Kartendaten" vom "Map Tool" gefunden, obwohl die mitgelieferte CD eingelegt wurde. Interessant auch, dass Map Tool keine lokalen Laufwerkte oderandere Harddrives Laufwerk erkannt wird ausser der SD-Karte, egal ob sie per USB Kabel oder direkt im Kartenleser angeschlossen ist.
Kann jemand weiterhelfen?
Alternativ würde ic hauch die Map Daten per Hand auf die SD-Karte aufspielen, wie sollte das Format / Verzeichnis aussehen, damit die Kamera die Karten erkennt?
Ich benutze: Win7, 64bit, TZ31.
Danke!
- Morgenstern72
- Beiträge: 45
- Registriert: Dienstag 11. September 2012, 19:36
Re: Lumix Map Tool
Meine Erfahrung damit (Windows 7 64bit)
Laut Anleitung soll es auch gehen, wenn die SDHC (32GB) in der Kamera ist, aber da ist sie immer schreibgeschützt.
Also hab ich folgendes gemacht
) SDHC in der Kamera formatiert
) per Map Tool versucht die Kartendaten zu aktualisieren -> bricht immer wieder ab, der Laufwerksbuchstabe verschwindet aus Windows
) per Map Tool versucht die Kartendaten auf eine kleine 4GB SD zu aktualisieren -> kein Problem!
) Ordner der 4GB Karte auf Festplatte kopiert und dann per Windows auf x:\PRIVATE\MAP_DATA verschoben -> keine Problem
) SDHC in Kamera, Karten werden erkannt
Irgendwie hat die Software also ein Problem, mit einer SDHC bzw mit der Größe oder einem anderen Parameter umzugehen.
Laut Anleitung soll es auch gehen, wenn die SDHC (32GB) in der Kamera ist, aber da ist sie immer schreibgeschützt.
Also hab ich folgendes gemacht
) SDHC in der Kamera formatiert
) per Map Tool versucht die Kartendaten zu aktualisieren -> bricht immer wieder ab, der Laufwerksbuchstabe verschwindet aus Windows
) per Map Tool versucht die Kartendaten auf eine kleine 4GB SD zu aktualisieren -> kein Problem!
) Ordner der 4GB Karte auf Festplatte kopiert und dann per Windows auf x:\PRIVATE\MAP_DATA verschoben -> keine Problem
) SDHC in Kamera, Karten werden erkannt

Irgendwie hat die Software also ein Problem, mit einer SDHC bzw mit der Größe oder einem anderen Parameter umzugehen.
Amateurfotograf
2015- Sony HX90V
2011-2015 Panasonic DMC-TZ31
2015- Sony HX90V
2011-2015 Panasonic DMC-TZ31