Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
- Prosecutor
- Beiträge: 5006
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
HiRES (10368 x 5840 / 43 MB):
https://c34.workupload.com/image/8CwZEbFm
https://c34.workupload.com/image/8CwZEbFm
Lumix S und G
- zenker_bln
- Beiträge: 786
- Registriert: Samstag 7. Juli 2018, 13:50
- Wohnort: Berlin
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
IMAGE NOT FOUNDProsecutor hat geschrieben: ↑Freitag 16. November 2018, 17:43HiRES (10368 x 5840 / 43 MB):
https://c34.workupload.com/image/8CwZEbFm
Klaus
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)
(Und viel zu viel Fotogeraffel...Kameras/Objektive/....)
- Prosecutor
- Beiträge: 5006
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Der Upload-Dienst taugt nix. Alternative:
PANA8663_35mm_F56_1500s_ISO200-XXL.jpg
PANA8663_35mm_F56_1500s_ISO200-XXL.jpg
Lumix S und G
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Total interessant so ein HiRes Bild !Prosecutor hat geschrieben: ↑Sonntag 18. November 2018, 09:11Der Upload-Dienst taugt nix. Alternative:
PANA8663_35mm_F56_1500s_ISO200-XXL.jpg
Erscheint es bei normaler Vollbild Monitoranasicht völlig überschärft, so macht das Hineinzoomen aber richtig, richtig Spaß !
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Hallo G9'ler,
wie habt Ihr denn z.B. beim Bildstil "Standard" Kontrast, Schärfe und Rauschunterdrückung eingestellt?
Im Vergleich zu meiner PEN-F waren in 0-Stellung der Regler die Bilder unschärfer.
Hab jetzt wie folgt eingestellt:
- Kontrast +1
- Schärfe +1
- Rauschunterdrückung -3
Damit wirken für mich die JPEG's viel besser
Wie macht Ihr das?
wie habt Ihr denn z.B. beim Bildstil "Standard" Kontrast, Schärfe und Rauschunterdrückung eingestellt?
Im Vergleich zu meiner PEN-F waren in 0-Stellung der Regler die Bilder unschärfer.
Hab jetzt wie folgt eingestellt:
- Kontrast +1
- Schärfe +1
- Rauschunterdrückung -3
Damit wirken für mich die JPEG's viel besser

Wie macht Ihr das?
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Hinterher in der Bildbearbeitung.

Ne, ernsthaft, ich bin mit den jpgs der G9 eigentlich sehr zufrieden, die Profile habe ich daher nicht verändert.
Wobei ich meistens eher natürlich oder vivid verwende statt standard.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Meine Erfahrung ist eben - und dass findet man auch in anderen Foren so -, dass man am besten die standardmäßige Rauschunterdrückung reduziert, weil sie zu viele Details vernichtet.
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Ich finde das macht die G9 schon gut. Aber wie gesagt, für derartige Dinge nutze ich dann eh lieber das raw (welches ich immer parallel aufnehme).
Dennoch finde ich, dass die jpg aus der Kamera sehr gut sind.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
- Alter_Schwede
- Beiträge: 75
- Registriert: Donnerstag 11. Mai 2017, 07:20
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Naja, die JPG Einstellungen sind ja grundsätzlich Geschmackssache.
Bei mir ändern sie immer wieder.
Anfangs hatte ich in den Profilen die Schärfe und die Sättigung recht erhöht und NR auf 0 gelassen.
Mittlerweile habe ich die Schärfe sogar auf -1 und NR auf -4 oder -5.
Leider gibt es in Extremsituationen mit JPG auf Vivid und erhöhter Sättigung im Hintergrund teilweise ziemlich intensive Farbabrisse.
Naja, da ist Mittlerweile meine Devise, lieber ein Klasse aussehendes Bild/Bildinhalt
mit Farbabrissen
ooc, als irgend ein lasches RAW, bei dem ich selbst sowieso nicht auf die Idee gekommen wäre es so krass zu entwickeln. 
Bei mir ändern sie immer wieder.
Anfangs hatte ich in den Profilen die Schärfe und die Sättigung recht erhöht und NR auf 0 gelassen.
Mittlerweile habe ich die Schärfe sogar auf -1 und NR auf -4 oder -5.
Leider gibt es in Extremsituationen mit JPG auf Vivid und erhöhter Sättigung im Hintergrund teilweise ziemlich intensive Farbabrisse.

Naja, da ist Mittlerweile meine Devise, lieber ein Klasse aussehendes Bild/Bildinhalt



Gruss Schwede
- Prosecutor
- Beiträge: 5006
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
In der Zeitschrift fotomagazin 5/19 ist ein systemübergreifender Hi-ISO-Vergleichstest zu finden. Getestet wurden ISO 1600 bis 25600 bei Werkseinstellungen.
Die G9 erhält dort in Sachen Bildqualität (Mischung aus Auflösung und Rauschen) die höchste Wertung aller MFT-Kameras (incl. EM1X) und wird sogar höher eingestuft als mehrere APS-C-Kameras (Sony A6400, Nikon D7500 und Canon Eos 7 D II).
Die G9 erhält dort in Sachen Bildqualität (Mischung aus Auflösung und Rauschen) die höchste Wertung aller MFT-Kameras (incl. EM1X) und wird sogar höher eingestuft als mehrere APS-C-Kameras (Sony A6400, Nikon D7500 und Canon Eos 7 D II).
Lumix S und G
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
In jpg oder raw?
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
- Prosecutor
- Beiträge: 5006
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Natürlich JPG (Werkseinstellungen). Ansonsten hingen die Ergebnisse ja vom jeweiligen RAW-Konverter und den gewählten Entwicklungseinstellungen ab.
Da ich mir aber nicht vorstellen kann, dass Panasonic seine JPG-Engine soviel besser als Canon und Sony programmieren kann, wird man ein ähnliches Ergebnis wohl auch für die RAW-Entwicklung erwarten können.
Das entspricht übrigens auch meinen eigenen Tests mit RAW-Dateien der dpreview-Studioszene, die ich runtergeladen und per DxO-PhotoLab entwickelt habe. Da war kein Vorteil einer Sony 6300 oder Nikon 7500 zu sehen, weder beim Detailerhalt noch beim Rauschen. Im meine, es war ISO3200.
Lumix S und G
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Das ist doch so auch nicht anders, denn jetzt sind die raw Konverter in der Kamera entscheidend. Und ja, das macht einen großen Unterschied.Prosecutor hat geschrieben: ↑Dienstag 23. April 2019, 10:39Natürlich JPG (Werkseinstellungen). Ansonsten hingen die Ergebnisse ja vom jeweiligen RAW-Konverter und den gewählten Entwicklungseinstellungen ab.
Wenn man solche Tests macht, dann unbedingt in raw und ohne Entrauschen. Nur dann sind die Ergebnisse vergleichbar.
Sowas in jpg zu vergleichen ist ziemlich fragwürdig.
Dazu kann ich jetzt nichts sagen, aber zumindest im Falle von Panasonic vs. Olympus ist der Unterschied ja scheinbar signifikant, denn die G9 und EM1X verwenden ja den gleichen Sensor (oder die gleiche Sensorbasis mit ein paar kundenspezifischen Änderungen).Da ich mir aber nicht vorstellen kann, dass Panasonic seine JPG-Engine soviel besser als Canon und Sony programmieren kann, wird man ein ähnliches Ergebnis wohl auch für die RAW-Entwicklung erwarten können.
Wenn du da die raw Bilder analysierst wirst du so gut wie fast wenig Unterschied entdecken können.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP