Fz 48 100 oder 150?

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Jonas
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 21:55

Fz 48 100 oder 150?

Beitrag von Jonas » Donnerstag 1. September 2011, 22:20

Hey, ich bin mir nicht sicher welche Kamera für mich die Richtige ist. Bis vor kurzem hab ich zu der Fz 100 tendiert (mehr Funktionen als Fz 45 und ein schwenkbares Display). Während ich die Bewertungen bei amazon laß, hab ich gesehen das ein neueres Modell raus gekommen ist. Nun weiß ich nicht ob ich mir die Fz 48, 100 oder 150 (sehr teuer) kaufen soll. Zu mir ich werde jetzt 17 (nicht besonders reich, da ich noch Schüler bin), bin absoluter anfänger beim fotographieren und suche eine Kamera womit ich gute Naturbilder, Personenbilder, Sternbilder (kann sehr viele zumindest mit bloßem Auge gut identifizieren) machen kann, aber auch mal ein schönes Video drehen. Ein Stativ besitze ich, welches zu meinem Feltstecher gehört aber auch für Kameras passt. Jetzt würde ich gerne wissen zu welcher Kamera ihr mir raten würdet.

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6331
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Fz 48 100 oder 150?

Beitrag von Björn » Donnerstag 1. September 2011, 23:12

Hallo Jonas!

Erstmal ein Herzlich willkommen hier im Forum! ;)

Deine Frage ist nicht soo leicht zu beantworten, wie es auf den ersten Blick scheint. Die drei Modelle, welche Du in Deine engere Auswahl einbezogen hast, sind ja praktisch miteinander verwandt und unterscheiden sich in nur wenigen Dingen voneinander. Der Preis ist allerdings einer dieser Punkte. Wobei die FZ150 auf der Panasonic-Seite derzeit mit dem gleichen Preis angegeben wird wie die FZ100.

Die FZ150 wird wohl erst Ende diesen Monats käuflich zu erwerben sein. Sie ist das Nachfolgemodell der FZ100 mit einigen Verbesserungen, aber ansonsten fast identisch. Die FZ48 ist dann wiederum die "kleine" Schwester der FZ150 und weist einige Ausstattungsmerkmale weniger auf als das Topmodell. Gute Bilder und Videos machen sie sicher alle drei.

Schau Dir vielleicht mal auf der Hersteller-Seite die technischen Feinheiten der Modelle an und überlege, welche Du davon haben möchtest und auf welche Du verzichten könntest. Brauchst Du unbedingt ein schwenkbares Display? Dann würde die FZ48 ausscheiden. In welcher Qualität möchtest Du Deine Videos aufzeichnen? Und so weiter... ;)

Dies kannst Du dann neben Deinen finaniellen Möglichkeiten mit in Deine Entscheidung einfliessen lassen. Über die FZ150 gibt es in diesem Forum auch einen Test-Thread, in welchem der Frank Späth immer mal Fotos und Videos, die er mit seiner Test-FZ150 aufgenommen hat, zeigt, und wo er auch Eindrücke schildert. Vielleicht ist Dir auch das eine Hilfe. Und natürlich all die tollen Bilder, die hier im Bilderthread gezeigt werden (viele mit der FZ100 aufgenommen), mal anschauen und die Berichte der Leute hier lesen. Sicher findest Du auch dort den einen oder anderen Punkt, der Dir bei Deiner Kaufentscheidung hilft.

Ein kleiner Tipp: Wenn Du das schwenkbare Display und die zusätzlichen Funktionen der "großen" FZ haben möchtest, aber nicht so viel Geld für die FZ150 ausgeben kannst, warte doch einfach ab, bis diese auf dem Markt ist und beobachte die Preisentwicklung bei der FZ100...diese dürfte dann sicher um einiges günstiger zu haben sein als zum aktuellen Zeitpunkt. :)

Ich hoffe, Dir damit wenigstens ein bisschen geholfen zu haben.
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Benutzeravatar
Insulaner
Beiträge: 564
Registriert: Sonntag 3. Juli 2011, 12:02
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Fz 48 100 oder 150?

Beitrag von Insulaner » Freitag 2. September 2011, 06:16

Björn hat geschrieben:
Ein kleiner Tipp: Wenn Du das schwenkbare Display und die zusätzlichen Funktionen der "großen" FZ haben möchtest, aber nicht so viel Geld für die FZ150 ausgeben kannst, warte doch einfach ab, bis diese auf dem Markt ist und beobachte die Preisentwicklung bei der FZ100...diese dürfte dann sicher um einiges günstiger zu haben sein als zum aktuellen Zeitpunkt. :)
Sehe ich ähnlich, der Preis für dei 100er wird noch mehr fallen.
Interessant dürfte allerdings die reduzierte Pixelanzahl der FZ 150 sein. Das Rauschverhalten in hohen ISO-Werten (800) könnte sich dadurch verbessert haben. Ich hoffe immer noch das Frank mal ein entsprechendes Foto mit ISO 800 einstellt :!: :!:

PS. Sollte sich das Rauschverhalten bei hohen ISO Werte verbessert haben könnte ich Dir evtl. meine FZ100 (05/2011 gekauft) anbieten ;)
Gruß von der Insel

Matthias

(Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten) :-)

Bild

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10241
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Fz 48 100 oder 150?

Beitrag von Binärius » Freitag 2. September 2011, 07:15

Hallo Jonas,
ich würde mir auch mal die FZ45 ansehen.
Die kriegst Du jetzt richtig günstig, und im Prinzip kann sie auch alles.
Oder Du wartest noch ein wenig auf die FZ150, denn wie es scheint wird sie wohl ein echter Hit.
Die FZ45 kriegst Du fast für den halben Preis im Internet, mit der kannst Du da nichts falsch machen.
Schau mal hier z.B. > http://www.ebay.de/itm/Panasonic-Lumix- ... 19c82c4fdc
Ich gebe zu es ist eine schwierige Entscheidung, gerade wenn man nicht soooo viel Geld zur Verfügung hat.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Jonas
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 21:55

Re: Fz 48 100 oder 150?

Beitrag von Jonas » Freitag 2. September 2011, 09:32

Also die Fz 100 hab ich um einiges billiger gefunden als die 150. Bei amazon hab ich diese Preise gesehen:

Fz 45 287,36€
Fz 48 320,00€
Fz 100 393,45€
Fz 150 529,00€

somit währe für mich der Unterschied zwischen Fz 100 und Fz 150 preislich am Höchsten. Ich weiß auch nicht genau was das mit dem Rauschen auf sich hat. So wie ich das beim lesen verstanden habe, ist der ISO Wert für die Lichtempfindlichkeit zuständig. Und das bei der Fz 100 bei hohem ISO Wert, wegen des Rauschens (was das genau ist weiß ich nicht), was auch mit den vielen Pixeln auf dem relativ kleinen Chip zu tun hat, die Details nicht angezeigt werden. Jetzt weiß ich nicht ob ich damit schlechte Bilder mache bzw. ob sie mit der 150 besser währen?

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21481
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Fz 48 100 oder 150?

Beitrag von videoL » Freitag 2. September 2011, 10:21

Hallo Jonas,
zu Deiner Frage meine persönliche Meinung. Ich habe die FZ100

Ich möchte nicht auf das schwenkbare Display verzichten.
Hast Du die Kamera auf dem Stativ Richtung Sterne, dann drehst Du das Display und siehst alles ohne Dich zu verrenken.
Eingeklappt = geschütztes Display.

Die FZ150 hat zwar weniger Pixel, aber das ist eher ein Vorteil.
Besseres Rauschverhalten bei Aufnahmen im Dunkeln, für Dich und der Nachthimmel wahrscheinlich ein Vorteil.

Funkfernauslöser nicht vergessen.
Kaufe Dir einen Funkfernauslöser (bei phototools 24 ca. 25,00 € ACHTUNG: Kameratyp angeben) nur so gelingen Langzeitbelichtungen.
Alternativ: Selbstauslöser, aber da kann ein leichtes Stativ vom Auslösen noch zittern.

Kribbeln der Kauflust
Kenne ich selbst. Warte etwas bis der Preis gefallen ist. Habe die FZ100 3 Monate nach Erscheinen für 379,00 € neu gekauft.
Lieber etwas warten (und sparen) als später vielleicht viel Frust.

... weiter im Forum fragen, hier bleibt keiner ohne Antwort.

Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Jonas
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 21:55

Re: Fz 48 100 oder 150?

Beitrag von Jonas » Freitag 2. September 2011, 10:29

Ja ich hatte vor bei den Sternen ein Selbstauslöser zu verwenden. Mein Stativ wiegt 3,5 kg (ist das schwer?), hab es gerade auf die Waage gestellt ohne das etwas daran befestigt ist. Bei dem schwenkbaren Display sah ich die gleichen Vorteile, wobei ich denke das es auch bei Sonnenschein und ungünstigen Winkeln ein Vorteil ist. Was genau es mit dem Rauschen auf sich hat, weiß ich immer noch nicht.

P.s. das mit dem sparen ist so eine Sache, ich hab schon "genug Geld" da ich keine täglichen Ausgaben hab und noch zu Hause wohne. Deshalb überleg ich mir, ob es sich lohnt und ich mit der 150 glücklicher werde.

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21481
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Fz 48 100 oder 150?

Beitrag von videoL » Freitag 2. September 2011, 15:29

Hallo Jonas,
auch wenn es mit dem Geld paßt, ich ärgere mich trotzdem wenn ich falsch oder zu teuer gekauft habe.
Ich versuche mal "rauschen" zu erklären. Ist technisch nicht korrekt, aber leichter zu verstehen. Hoffe ich.
Nimm ein Foto aus einem Hochglanzmagazin = super scharfe Bilder ohne störenden "Gries" (Körnung)
Nimm ein Foto aus einer guten Illustrierten = scharfe Bilder evtl. etwas "Gries"
Nimm ein Foto aus der Tageszeitung = z.T. gute Bilder aber mit "Gries", weniger Feinheiten erkennbar.
Daraus ergibt sich: je weniger rauschen, umso klarere Bilder.
Je weniger Licht, um so höher wird die Empfindlichkeit (ISO-Wert) eingestellt oder die Belichtungszeit verlängert.
Je höher die Empfindlichkeit bei der Kamera eingestellt ist, umso mehr Rauschen.
Also muß jeder den für ihn richtigen Kompromiss finden.
Beispiele von Frank Späth findest Du unter http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6331
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Fz 48 100 oder 150?

Beitrag von Björn » Freitag 2. September 2011, 17:58

Da versuche ich mich auch mal an einer Rauscherklärung...nimm am besten ein Bild vom Nachthimmel und schau dir auf dem Computer einen dunklen Ausschnitt ohne Sterne an. Vergrössere ruhig soweit, dass Du einzelne Pixel erkennst. Normalerweise sollten alle Pixel schwarz sein. Das wäre optimal und das Bild hätte kein Rauschen. Sicher findest Du aber das eine oder andere Pixel, das nicht die Farbe des Nachthimmels hat sondern irgendwie anders, also falsch gefärbt ist...das ist dann Rauschen. Je höher der ISO-Wert der Aufnahme ist, je mehr Pixel sich auf dem Sensor ist, desto mehr solcher falsch gefärbten Pixel kann es geben - der Rauschwert ist also höher.

Das erklärt in etwa, warum die FZ150 trotz weniger Pixel die besseren Bilder machen soll - sie ist dadurch weniger rauschanfällig.

Es gibt noch andere Arten des Rauschens in der Fotografie. Am einfachsten wäre, Du schaust mal bei Wikipedia rein. Dort gibt es bestimmt eine Erklärung zu diesem Phänomen. ;)
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Jonas
Beiträge: 8
Registriert: Donnerstag 1. September 2011, 21:55

Re: Fz 48 100 oder 150?

Beitrag von Jonas » Freitag 2. September 2011, 18:29

also hab das jetzt mal mit einer digikam von meinem Vater getestet (ist so eine ganz kleine). Habe den ISO wert auf 1600 gestellt und ein Foto gemacht worauf lauter farbige Punkte zu sehen sind (dunkel rot, dunkel blau,...). Allerdings weiß ich immer noch nicht, wie genau ich das in meine Auswahl mit einbeziehen soll, da ich ja nicht weiß wie schlimm das bei der Fz 100 ist und wie man dem entgegen wirkt.

Benutzeravatar
Insulaner
Beiträge: 564
Registriert: Sonntag 3. Juli 2011, 12:02
Wohnort: Nordseeinsel Föhr

Re: Fz 48 100 oder 150?

Beitrag von Insulaner » Freitag 2. September 2011, 19:14

Hallo Jonas;

Schau doch mal hier... http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=844

Dort wirst Du einiges über ISO Werte sehen (schau Dir die EXIF der Bilder an)
Gruß von der Insel

Matthias

(Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten) :-)

Bild

ah56
Beiträge: 39
Registriert: Donnerstag 3. Februar 2011, 15:18
Wohnort: Im Weiltal (Hessen)

Re: Fz 48 100 oder 150?

Beitrag von ah56 » Freitag 2. September 2011, 19:27

Hallo Jonas,

ein Tipp, geh doch einfach mal in ein Fotogeschäft ung versuche dort die verschiedenen Lumix FZ Modelle die für dich in Frage kommen zu testen. Nimm eine eigene SD-Karte mit und schau dir die Bilder dann in aller Ruhe zu Hause an...
In einem guten Fotofachgeschäft ist so ein Test möglich. Nur die FZ 150 ist noch nicht da....
Gruß
Armin
Unterwegs mit der Lumix G81
mit der G 9 II

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“