Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24276
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Samstag 22. Dezember 2018, 11:41
Jetzt hat es eine andere Titelzeile "Ist das Teewasser endlich fertig ?"
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27190
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Samstag 22. Dezember 2018, 12:15
Danke David für den Dampf. Eigentlich hätte ich auch noch die Herdplatte anstellen sollen, dann hätte der Kessel untenrum so einen mystischen Schein gehabt.

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
Thorsten_K
- Beiträge: 2328
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
- Wohnort: Nürnberg/Rosenau
Beitrag
von Thorsten_K » Samstag 22. Dezember 2018, 13:54
Hallo Peter,
die Idee und das Bild sind super auch das es in sw gehalten ist ist gut. Nur ich hab irgendwie ein Problem mit den
unteren drittel des Teekessel. Das sind mir die Hände wo Du die Kamera hält zu unruhig, und nach meiner Vorstellung
sollten dieser Bereich auch noch schärfer sein. Aber wie immer ist alles subjektiv
Thorsten
--
So einiges an Equipment...
-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 27190
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Samstag 22. Dezember 2018, 14:37
Danke Thorsten. Untenrum spiegelt der Kessel nicht so wie oben und verzerrt die Spiegelungen zum Teil heftig. Da ich die Kamera vor dem Ceranfeld aufgelegt und leicht nach oben gehalten habe verstärkt sich das noch (siehe weiße Linie der Ceranfeldumrandung) und die Schärfeebene ist dort auch nicht, sondern weiter oben. Das kann man ganz gut an dem Handrücken und Handgelenk nebst Uhr meiner linken Hand erkennen. Die ist schon völlig unscharf. Was das für "unruhige" Spiegelungen vor meinem Körper sind, kann ich nicht erklären. Ich vermute, dass es möglicherweise Reflexionen von den LED Lampen an der Decke sind.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
Paul69
- Beiträge: 128
- Registriert: Freitag 3. August 2018, 07:03
- Wohnort: Sereetz
Beitrag
von Paul69 » Samstag 22. Dezember 2018, 15:14
Ich finde es immer wieder richtig gut wieviele verschiedene Stile hier zu bewundern sind.
Drum auch mal was von mir

-
Dateianhänge
-

- LübeckBW.jpg (166.83 KiB) 1303 mal betrachtet
-
Paul69
- Beiträge: 128
- Registriert: Freitag 3. August 2018, 07:03
- Wohnort: Sereetz
Beitrag
von Paul69 » Samstag 22. Dezember 2018, 15:16
Hmmm muss das mit dem Rahmen so sein

K.A. hab das zum ersten mal gemacht...
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24276
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Samstag 22. Dezember 2018, 15:38
Gefällige Bildaufteilung und Ausarbeitung des Himmels, ich wäre für eine klitzekleine regionale Aufhellung des unteren Bildteils, also Bäume und Co. in Helligkeit anheben (sonst wirkt es m.E. schnell zu duster)

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
Paul69
- Beiträge: 128
- Registriert: Freitag 3. August 2018, 07:03
- Wohnort: Sereetz
Beitrag
von Paul69 » Samstag 22. Dezember 2018, 15:52
Jetzt wo du das sagst...stimmt da "säuft" es in der Tat etwas ab. Gut gesehen ! Und danke für die Kritik.
-
Lithographin
- Beiträge: 1187
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 11:55
- Wohnort: Traunkirchen am Traunsee
Beitrag
von Lithographin » Samstag 22. Dezember 2018, 19:34
Arbeitsbeginn für die Mietboote.
Die Boote werden morgens eines nach dem anderen aus dem Bootshaus geholt und aneinandergehängt.
Nach und nach werden sie immer mehr zusammengeschoben, bis sie sich langsam wieder entwirren wenn sie zu ihrem Arbeitsplatz gezogen werden.

- _1010753.jpg (162.51 KiB) 1259 mal betrachtet
Lumix GX80 / 14-140 / C1
Servus, Cristina
Ich fotografiere wie ich es sehe und schreibe wie ich es empfinde, nicht wie es ist
https://www.flickr.com/photos/154393312@N07/
Ausrüstung steht im Profil
Bitte keine Bildbearbeitung und andere Bilder einstellen
-
Lithographin
- Beiträge: 1187
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 11:55
- Wohnort: Traunkirchen am Traunsee
Beitrag
von Lithographin » Samstag 22. Dezember 2018, 19:45
A windy day ...

- DSCN0968-Bearbeitet.jpg (323.94 KiB) 1254 mal betrachtet
Nikon Coolpix P7100
Servus, Cristina
Ich fotografiere wie ich es sehe und schreibe wie ich es empfinde, nicht wie es ist
https://www.flickr.com/photos/154393312@N07/
Ausrüstung steht im Profil
Bitte keine Bildbearbeitung und andere Bilder einstellen
-
Paul69
- Beiträge: 128
- Registriert: Freitag 3. August 2018, 07:03
- Wohnort: Sereetz
Beitrag
von Paul69 » Sonntag 23. Dezember 2018, 10:25
Die gefallen mir beide richtig gut. Bei dem 2ten irritierte mich nur die Spiegelung in der Pfütze etwas.
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 24276
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Sonntag 23. Dezember 2018, 10:54
Bei mir führt das erste Bild- Bauchraumentscheidung, wohl weil sich Vieles drängt, was Bewegung/Freiheit verspricht, aber hier festgezurrt und verkeilt/verstellt ist...
Das Bild schiebt mehr das abstrakte Denken an.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
Lithographin
- Beiträge: 1187
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 11:55
- Wohnort: Traunkirchen am Traunsee
Beitrag
von Lithographin » Sonntag 23. Dezember 2018, 11:23
Paul69 hat geschrieben: ↑Sonntag 23. Dezember 2018, 10:25
Die gefallen mir beide richtig gut. Bei dem 2ten irritierte mich nur die Spiegelung in der Pfütze etwas.
Danke Dir Paul !
Habe ich probiert ohne Pfütze. Ja, würde man eher erwarten, aber mir irgend wie zu glatt. Irgend wie provoziert die Pfütze und gibt dem Bild etwas Pfeffer.
Ohne war es mir einfach zu langweilig.
Servus, Cristina
Ich fotografiere wie ich es sehe und schreibe wie ich es empfinde, nicht wie es ist
https://www.flickr.com/photos/154393312@N07/
Ausrüstung steht im Profil
Bitte keine Bildbearbeitung und andere Bilder einstellen
-
Lithographin
- Beiträge: 1187
- Registriert: Samstag 2. Februar 2013, 11:55
- Wohnort: Traunkirchen am Traunsee
Beitrag
von Lithographin » Sonntag 23. Dezember 2018, 11:25
Jock-l hat geschrieben: ↑Sonntag 23. Dezember 2018, 10:54
Bei mir führt das erste Bild- Bauchraumentscheidung, wohl weil sich Vieles drängt, was Bewegung/Freiheit verspricht, aber hier festgezurrt und verkeilt/verstellt ist...
Das Bild schiebt mehr das abstrakte Denken an.
Danke auch Dir Jürgen!
Sehr schön erkannt. Ja, dieser Wiederspruch hin zum Abstrakten war auch der Auslöser warum ich das Bild gemacht habe.
Servus, Cristina
Servus, Cristina
Ich fotografiere wie ich es sehe und schreibe wie ich es empfinde, nicht wie es ist
https://www.flickr.com/photos/154393312@N07/
Ausrüstung steht im Profil
Bitte keine Bildbearbeitung und andere Bilder einstellen
-
The Trumpet
- Beiträge: 2663
- Registriert: Mittwoch 11. September 2013, 17:14
- Wohnort: Sächsische Weinstraße
Beitrag
von The Trumpet » Sonntag 23. Dezember 2018, 15:12
nochmal etwas vom Rheinfall;

- P1070381_BW.jpg (104.34 KiB) 1160 mal betrachtet
Kritik zu meinen Bildern immer erwünscht!!
_________________________________________
Lumix G81| Pana 14-140 II | Oly 75-300 | Oly 60 Macro
Blitz Tumax DPT486AFZ, Raynox DCR 150, Canon 500 D, PaintShopPro X8
Foto-Flieger