Versuchsreihe: FZ150 mit Tele- und Weitvorsätzen und Fisheye
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21716
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Versuchsreihe: FZ150 mit Tele- und Weitvorsätzen und Fis
Hallo Pixel,
falls Dein Foto zu groß ist, kannst DU es mit dem "Traumflieger", den es im Internet kostenlos gibt anpassen.
Gruß videowilli
falls Dein Foto zu groß ist, kannst DU es mit dem "Traumflieger", den es im Internet kostenlos gibt anpassen.
Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Re: Versuchsreihe: FZ150 mit Tele- und Weitvorsätzen und Fis
Jo das war gut erklärt FotoKunst , mal sehen was ich mache ......
Danke ....
Danke ....
Das Auge macht das Bild
Re: Versuchsreihe: FZ150 mit Tele- und Weitvorsätzen und Fis
FotoKunst hat geschrieben:Hallo Dieter, die gibts bei Ebay. Ist die 77mm Gummifaltblende für 5,45 Euro. Hier der Link wo ich es gekauft habe, war auch das günstigste:
http://www.ebay.de/itm/3in1-Sonnenblend ... 27bd98617e
Die kannst du dann entweder einfach oben draufstecken oder halt mit Sekundenkleber reinkleben. Der Televorsatz hat ja leider kein Gewinde. Ich stecke es einfach immer drauf. So oft braucht man die Vorsätze ja auch nicht. Klemmt gut fest, fällt also auch nicht von alleine raus.
Hallo Toni,
ich habe eine 46mm Gummiblende für meine FZ28. Meine Frage ist,
kann ich die Blende mit Gewinde an der Kamera lassen, wenn ich sie ausschalte.
Bis jetzt habe ich die Blende jedes mal abgeschraubt, weil ich Bedenken habe,
daß sich das Objektiv verklemmt. Und das nervt.
Gruß Jürgen
Re: Versuchsreihe: FZ150 mit Tele- und Weitvorsätzen und Fis
-
Zuletzt geändert von FotoKunst am Mittwoch 4. Juli 2012, 01:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Versuchsreihe: FZ150 mit Tele- und Weitvorsätzen und Fis
Hallo Toni,
der Deckel geht nicht drauf, dafür ist die Gummiblende zu weicht ist.
Ich bin das Risiko eingegangen und habe nach dem einschalten der Kamera
die Blende aufs Gewinde gedreht und anschließend die Kamera ausgeschalten.
Das Objektiv fährt nur zur Hälfte zurück und die Kamera schaltet nicht aus.
Die Gummiblende war im Gehäuse verklemmt und zum Glück noch ausdrehbar.
Das heißt, Gummiblende kannst vergessen.
Trotzdem ein Danke für Deinen Rat.
Schöne Zeit wünscht
Jürgen
der Deckel geht nicht drauf, dafür ist die Gummiblende zu weicht ist.
Ich bin das Risiko eingegangen und habe nach dem einschalten der Kamera
die Blende aufs Gewinde gedreht und anschließend die Kamera ausgeschalten.
Das Objektiv fährt nur zur Hälfte zurück und die Kamera schaltet nicht aus.
Die Gummiblende war im Gehäuse verklemmt und zum Glück noch ausdrehbar.
Das heißt, Gummiblende kannst vergessen.
Trotzdem ein Danke für Deinen Rat.
Schöne Zeit wünscht
Jürgen
Re: Versuchsreihe: FZ150 mit Tele- und Weitvorsätzen und Fis
-
Zuletzt geändert von FotoKunst am Mittwoch 4. Juli 2012, 01:08, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Versuchsreihe: FZ150 mit Tele- und Weitvorsätzen und Fis
Das geht bei meiner Blende schon gar nicht.
Das Gewinde ist 46mm und der äußere Durchmesser ist 60mm.
Also immer wieder an und ab drehen.
Gruß Jürgen
Das Gewinde ist 46mm und der äußere Durchmesser ist 60mm.
Also immer wieder an und ab drehen.
Gruß Jürgen
Re: Versuchsreihe: FZ150 mit Tele- und Weitvorsätzen und Fis
-
Zuletzt geändert von FotoKunst am Mittwoch 4. Juli 2012, 01:08, insgesamt 1-mal geändert.