aktueller Stand der Apfelproduktion offen für alle

Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
Benutzeravatar
Miss Sissippi
Beiträge: 699
Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2017, 22:53

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion 2018 offen für alle

Beitrag von Miss Sissippi » Donnerstag 17. Januar 2019, 22:47

Stimmt, der Blick sieht schwer enttäuscht aus.
Sie frisst die ollen Äppel allerdings mit Begeisterung :D

Die letzten Tapferen. Verdotzelt, verschorft, versehrt, aber noch immer hoch oben im Baum!

.
P1190944.JPG
P1190944.JPG (324.84 KiB) 535 mal betrachtet
P1190955 (2) - lf.JPG
P1190955 (2) - lf.JPG (353.49 KiB) 535 mal betrachtet
Grüße von Antonia
Fotografieren in Phase II = Staunen, Entdecken, Haare raufen

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26997
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion 2018 offen für alle

Beitrag von Guillaume » Freitag 18. Januar 2019, 16:33

Die haben offenbar den Absprung nicht geschafft ;)
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Miss Sissippi
Beiträge: 699
Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2017, 22:53

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion 2018 offen für alle

Beitrag von Miss Sissippi » Freitag 18. Januar 2019, 19:06

Flugangst, vermute ich.
Grüße von Antonia
Fotografieren in Phase II = Staunen, Entdecken, Haare raufen

Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26997
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion 2018 offen für alle

Beitrag von Guillaume » Freitag 18. Januar 2019, 21:48

:lol:
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5820
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion 2018 offen für alle

Beitrag von ifi1 » Montag 4. Februar 2019, 12:35

... und sie hängen immer noch, die Amseln freuts :)
.
20190204-P1133792.JPG
20190204-P1133792.JPG (182.79 KiB) 501 mal betrachtet
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24025
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion 2018 offen für alle

Beitrag von Jock-l » Montag 4. Februar 2019, 15:20

Wunderbares Licht- nur Mut, näher ran ! ;)
Apfel mit Schneehaube, das wäre eine Anregung für unsere Fernsehköche das nachzubauen/kochen im Studio :D
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Hirsch
Beiträge: 654
Registriert: Dienstag 26. September 2017, 14:56

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion 2018 offen für alle

Beitrag von Hirsch » Montag 4. Februar 2019, 16:41

Jock-l hat geschrieben:
Montag 4. Februar 2019, 15:20
Wunderbares Licht- nur Mut, näher ran ! ;)
Apfel mit Schneehaube
... möchte ich auch gerne sehen!!! :D
Viele Grüße
Harry
GX80, GX9 und vor allem alte und neue Festbrennweiten

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5820
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion 2018 offen für alle

Beitrag von ifi1 » Montag 4. Februar 2019, 22:40

Da habe ich was mit näher dran vom selben Baum

Die Serie gibt es hier auch wenn es eher mit Apfelvernichtung zu tun hat - egal - ich stelle es trotzdem mal hier ein
https://www.flickr.com/photos/geoliese/shares/B96q35

Referenzbilder
.
Bild
.
Bild
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7179
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion 2018 offen für alle

Beitrag von Dieter T. » Montag 3. Juni 2019, 21:07

Die Versorgung der deutschen Hobbyalkoholiker mit Äppelwoi wird auch 2019 gesichert. :D

P1230683 cr.JPG
P1230683 cr.JPG (177.91 KiB) 457 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Dieter T. am Montag 3. Juni 2019, 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35451
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion 2018 offen für alle

Beitrag von lomix » Montag 3. Juni 2019, 21:20

Frau Wirtin, 1 Bembel ! :lol:
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13157
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion 2018 offen für alle

Beitrag von Horka » Montag 3. Juni 2019, 22:45

Selbst beim Apfelprofi Schmitz-Hübsch im Vorgebirge mit optimalen Lagerbedingungen merkt man die vergangene Erntezeit...

Jetzt freue ich mich auf Erdbeeren, Kirschen, Pfirsiche, Pflaumen, Zwetschgen. Und dann auf Iris Äpfel 2019...

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24025
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion 2018 offen für alle

Beitrag von Jock-l » Dienstag 4. Juni 2019, 19:05

Zitronen habe ich schon fast reif gesehen, Kirschen auch, aber noch keine Äpfel- an welchen Kraftwerk stehend hast Du da fotografiert, Dieter ? :D
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Dieter T.
Ehrenmitglied
Beiträge: 7179
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion 2018 offen für alle

Beitrag von Dieter T. » Dienstag 4. Juni 2019, 19:21

Jürgen, der Apfel wächst an einem "Wunderbaum". Ein Züchter hat es fertiggebracht,
dass auf einem Baum drei verschiedene Apfelsorten wachsen - alles alte Sorten, die es
nicht mehr im Handel gibt. Der Baum ist sehr widerstandsfähig und seit Jahrzehnten gesund . :D
und tschüss - Dieter
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24025
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion 2018 offen für alle

Beitrag von Jock-l » Dienstag 4. Juni 2019, 19:40

Ahh, veredelt, das Beste aus mehreren Sorten, das liest sich gut ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
lomix
Ehrenmitglied
Beiträge: 35451
Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
Wohnort: -Vulkaneifel-

Re: aktueller Stand der Apfelproduktion 2018 offen für alle

Beitrag von lomix » Samstag 15. Juni 2019, 22:54

für 2019 sieht´s übel aus, nur 5 Äpfel am Berlepsch-Bäumchen
Bild
apfelproduktion by lo go, auf Flickr
seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Fotografie-Diskussionen“