Livebild per HDMI

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
Ajvar
Beiträge: 38
Registriert: Donnerstag 17. März 2016, 08:16

Livebild per HDMI

Beitrag von Ajvar » Dienstag 29. Januar 2019, 10:45

Hallo!
Ich würde gerne ein mit der FZ1000 aufgenommenes Video auf dem Laptop abspielen. Die Bedienungsanleitung verheißt, dass soetwas mit einem HDMI-Kabel am Fernseher (und damit wohl auch bei Bildschirmen, Beamern ...) ginge. Aber geht das auch am Klapprechner? Hier ist die HDMI-Buchse doch eher Ausgang, oder?
Ich habe noch kein passendes HDMI-Kabel und wollte wissen, ob sich die Anschaffung für mich lohnt.

Benutzeravatar
UlrichH
Beiträge: 5761
Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

Re: Livebild per HDMI

Beitrag von UlrichH » Dienstag 29. Januar 2019, 10:56

Probier es mal mit dem beiliegenden USB Kabel und dem kostenlosen VLC Player.
Gruß Ulrich

GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge

mein Flickr

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Livebild per HDMI

Beitrag von basaltfreund » Dienstag 29. Januar 2019, 11:05

nehme an dein Laptop hat kein SD Kartenslot?

....ansonsten gibt es USB Sticks wo du eine SD Karte reinstecken kannst, geht genauso schnell wie mit Kabeln rumfummeln :D

z.B. https://www.amazon.de/Anker-2-Slot-Kart ... +sd+karten
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Ajvar
Beiträge: 38
Registriert: Donnerstag 17. März 2016, 08:16

Re: Livebild per HDMI

Beitrag von Ajvar » Dienstag 29. Januar 2019, 11:20

SD-Karte scheidet aus, da die Kamera auf einem Stativ positioniert ist und dieses die Klappe am Boden der Kamera blockiert (tolle Konstruktion!).
USB-Kabel habe ich versucht. Man muss dann aber immer das Kabel entfernen, sonst nimmt die Kamera nichts auf. Dann wieder Kabel rein, Zugriff erlauben, am PC zum betreffenden Ordner gehen, Datei starten. Ich hoffte, das ginge einfacher per HDMI.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“