Damit ist das Thema für mich auch durch, wars auch schon.
Ein letzter Größenvergleich des Big Boy zu einem Autochen, welches nicht von der Qualität war wie die Lok.
130 RAW's mit der FZ + 500D

Redunicorn hat geschrieben: ↑Donnerstag 31. Januar 2019, 02:10...
Aber dann sah ich das Raster. Nur links im Hintergrund, nicht auf dem Motiv. Während ich den HG geschwärzt habe, ist mir nach einiger Grübelei eine potentielle Ursache aufgefallen. Die allerdings nur diese Auswirkungen haben könnte, wenn ich erstens ohne LZ und zweitens mit spiegelnden Unter-/Hintergründen arbeite - ein Standlüfter mit einem Gitterkorb, eigentlich so unauffällig positioniert, dass ich bisher nicht auf den Gedanken gekommen bin. Der Korb ist jetzt mit einer Tüte aus weißgrauem Kompaktschaum zugehängt, und ich bin gespannt, ob das Ding die Ursache gewesen ist. Wenn, dann sollten ab dem übernächsten Bild nie wieder Raster in meinen Bildern auftreten.
Die Sache mit den Geisterbildern und Halos ist immer wieder ein Problem !Sennheiser hat geschrieben: ↑Mittwoch 30. Januar 2019, 19:59Danke.
Bei dem Motiv dürfen keine Geisterbilder auftreten. Das hat mit der Entfernung des Autos zur Lok, zu den Gleisen nichts zu tun.
Wir sind hier im Thread auf die Entstehung von Geisterbildern eingegangen, und der Anfänger tut gut daran sich das durchzulesen und sich danach zu richten.
Von den speziellen Ursachen bei hoher Vergrößerung etwa bei dem Insektenstacken kann man hier absehen.
Entscheidend hier ist die Beleuchtung und der Kontrastumfang zwischen hellgelben Auto und Bahn. Licht von rechts, und die Lokfront liegt im Dunkel.