Als Jemand der die damaligen Verhältnisse miterleben mußte kann ich ein Stückweit vergleichen und anders Hineindenken bzw. überspitzen; mir wäre lieber, das wäre nur ein schlechter Traum und der Wecker reißt uns aus diesen Gebilde... am Ende bewahrheitet sich, was im alten Rom schon Bestand hatte- wem nützt es, am Ende ? Springer, Bertelsmann und Co. ?!?
Politiker sind Verkäufer, und die hängen ihr Mäntelchen in den Wind wie sie es brauchen. Wenn man böse denkt.
Sieht man, daß die alles was beschlossen werden soll aufgefordert sind zu lesen (statt sich bei Lobbyverbänden beim Häppchen zu treffen)... und bestenfalls auch verstehen und gedanklich überblicken welche Ergebnisse die eine oder andere Richtung zeitigt, das wird wohl nur auf Wenige zutreffen. Da wird wohl viel durchgewunken...
Ich hatte heute mal nachgesehen, welchen Umfang dieser Wegfall der Zollschranken zwischen EU und Japan ausmacht, was da alles aufgeführt ist, mit jeweils angegebenen Prozentpunkten Zollreduktion nach einem zwei oder mehr Jahren nach Inkrafttreten... da kann einem schwindlig werden, sowas liegt sicher nicht jeden Tag zur Entscheidung an, aber die Vorarbeiten dazu etc. pp. !
(Wir sind in einem Fotoforum, da bietet sich das Beispiel eines Objektivkaufes in Japan an: es heißt nicht ab heute keinen Zoll mehr zahlen, sondern einen geringeren Prozentsatz, der über die Jahre abgesenkt wird bis in vier Jahren keine Zollkosten mehr anfallen.)
Filter heißt Zensur, mögliche Verstöße und Folgeforderungen zu verhindern- was ist/wird auslegbar wenn z.B. Dank der Panoramafreiheit Bilder mit Familie im Grünen gezeigt werden und wir vermuten alles richtig gemacht zu haben, aber im Hintergrund, am Stand des mobilen Eisverkäufers, da hängen deutlich erkennbare Marken als Werbebanner im Wind... wie sieht es hier aus mit Rechte innehaben ? Was sind Folgen für den Bildersteller, den Betreiber der ausstellenden Plattform... ?

Ein kleines Beispiel, wo ich nachvollziehen kann, daß es da kein Forenbetreiber auf den möglichen Gang vor Gericht ankommen lassen will.
@Günter: Danke für den Link
