FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 990
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 16:48

Re: FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf

Beitrag von Marion » Freitag 2. September 2011, 13:52

Nochmal ich: Könnte es an der Bildgröße oder JPEG-Einstellung liegen? Kann es an der Karte liegen? Habe zum Testen eine normale 1 GB SD-Karte (vor ein paar Tagen neu formatiert)

Bin etwas ratlos...

Gruß
Marion
Gruß
Marion

FZ 200

Benutzeravatar
intruder1961
Beiträge: 169
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2011, 09:50
Wohnort: 59368
Kontaktdaten:

Re: FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf

Beitrag von intruder1961 » Freitag 2. September 2011, 14:01

Ich denke die Karte kannst Du ausschließen.
Bei dem Bild mit F6,3 sollte eigentlich alles knackscharf sein.
Hast Du mal Bilder im Raw Modus gemacht, wäre mal interessant zusehen wie es im unbearbeitet im Konverter aussieht.

Aber trotzalledem sollte ein vernünftiges Jpg auch unbearbeitet aus der Cam kommen.
Was ist denn mit dem ichmacheallesalleine :D Kameramodus , aber ich denke Du wirst schon alle Einstellmöglichkeiten durchhaben.

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9238
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf

Beitrag von wozim » Freitag 2. September 2011, 17:19

Bewusst Spotmessung um den nötigen Kontrastumfang zu erhalten (Bäume <> Himmel <> Grüntüne).
Ich denke, die Schärfe ist bei Blende 5 ok. 1/60 sec, ISO 100, freihand bei recht starkem Wind.

Bild
Allee im Rombergpark von Wolfgang Zimelka auf Flickr
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 990
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 16:48

Re: FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf

Beitrag von Marion » Freitag 2. September 2011, 18:00

So habe jetzt noch eine Testreihe gemacht, diesmal alle im Landschaftsmodus aber die Bildgrößen & JPEG-Kompression durchprobiert. Dabei gefielen mir die Bilder mit 7 Megapixeln & hoher JPEG-Kompression hier am Laptop noch am besten (Abmessungen 3072 x 2304). Verkleinerte Vergleichsbilder einstellen bringt leider nichts, da sieht man kaum den Unterschied. Ich glaube ich muss das noch mal bei schönem Wetter und mit Stativ testen.

@ Wolfgang: Dein Bild ist klasse! Dann werde ich auch mal die Spotmessung probieren. Ich sehe schon das dauert noch länger...

Hat sonst kein FZ 100 Besitzer solche Probleme?

Gruß
Marion
Gruß
Marion

FZ 200

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9238
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf

Beitrag von wozim » Freitag 2. September 2011, 20:30

Eine meiner ersten Landschaftsaufnahmen mit der DMC FZ100:

Bild
Kanal in Dortmund Deusen von Wolfgang Zimelka auf Flickr

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 990
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 16:48

Re: FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf

Beitrag von Marion » Freitag 2. September 2011, 21:36

Ich lauf gleich grün an vor Neid... nee Scherz, ein Super Bild! Was hattest du eingestellt? Nachbearbeitet? Verrate mir dein Geheimnis, ich will auch solche Bilder!

Gruß
Marion
Gruß
Marion

FZ 200

Lumix
Beiträge: 53
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2011, 23:26

Re: FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf

Beitrag von Lumix » Freitag 2. September 2011, 23:33

Hallo Marion,

hast Du evtl. die Rauschunterdrückung auf +2 ?
Wenn ja, auf -2 stellen.

Grüsse
Uwe

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9238
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf

Beitrag von wozim » Samstag 3. September 2011, 03:40

Hallo Marion,

da ist kein Geheimnis bei.
ISO 100, Blende 6,3, Brennweite 18,2 mm, 1/400 sec.
Aus RAW entwickelt. Dynamik in PS etwas angehoben.

Kann es sein, dass dein Objektiv im Anschlag (WW 4,5 mm) etwas hakt?
Zoom doch einmal ganz minimal.

Gruß Wolfgang

@Uwe: Marion schrieb schon, alles auf 0.
Zuletzt geändert von wozim am Samstag 3. September 2011, 11:58, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10216
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf

Beitrag von Binärius » Samstag 3. September 2011, 11:31

wozim hat geschrieben:...Marion schrieb schon, alles auf 0.
Ja, dann sollte sie doch wirklich mal versuchen Rauschunterdrückung -2 und Schärfe +2.
Mal sehen was das für einen Unterschied ausmacht.
Tatsächlich ganz leicht zoomen um nicht ganz am "Anschlag" zu sein.
Dann Einstellung (A) mit Blende 4.5 und möglichst sollte die Belichtungszeit 1/125 oder kürzer betragen.
Ideal wäre natürlich ein Stativ aber man kann die Kamera ja auch irgendwo abstellen (Mauer o.ä.) und mit dem Selbstauslöser aufnehmen.
Das Foto soll ja keinen Schönheitspreis gewinnen, nur scharf sollte es dann sein!
Ich gehe mal davon aus, die Frontlinse ist frei von Fett und Fingerabdrücken.
Wenn dann das JPG nicht deutlich besser ist, stimmt da doch irgendwas nicht. Bild
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 990
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 16:48

Re: FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf

Beitrag von Marion » Samstag 3. September 2011, 17:47

So heute noch mal intensiv ausprobiert und so langsam komm ich dahin wo mir die Bilder besser gefallen.

Meine bisherigen Erkenntnisse:
Also der Landschaftsmodus macht irgendwelche Kontraste o.ä. was nicht so natürlich aussieht. Bei 14 Megapixeln sind weit entfernte Objekte sehr verschwommen, bei 7 Megapixeln erscheinen sie klarer.

Dann bin ich umgestiegen auf den P-Modus, AF auf Spot und Schärfe auf +1 und leicht gezoomt.

Hier mal der Vergleich:
P1030640.jpg
1. Versuch m. Landschaftsmodus, volle Pixelzahl
P1030640.jpg (96.97 KiB) 2628 mal betrachtet
P1030851-2.jpg
Aufnahme von Heute, P-Modus, 7 Megapixel, Schärfe +1
P1030851-2.jpg (118.83 KiB) 2628 mal betrachtet
Gruß
Marion

FZ 200

Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 434
Registriert: Freitag 19. August 2011, 10:47
Wohnort: Unterfranken

Re: FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf

Beitrag von Dietmar » Samstag 3. September 2011, 18:13

Bin zwar kein Experte aber nach dem bisher Geschilderten scheiden
Verwacklungs- und Bewegungsunschärfe aus, bleibt die Abbildungsunschärfe.

Ich traue mich kaum, es zu schreiben, aber manchmal sind es oft die
kleinen Dinge. Die Abbildungsunschärfe wird neben der Blendenzahl auch beeinflusst durch die Auslöseverzögerung. Nach Testberichten liegt die bei
der FZ100 bei etwa 0,40 s, also etwa bei einer halben Sekunde!

Ist nur eine Nebenbemerkung
Gruß
Dietmar
Kann zwar fotografieren, aber die schöneren Bilder machen die anderen!
TZ8, IrfanView und das mit Begeisterung!

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21907
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf

Beitrag von videoL » Samstag 3. September 2011, 18:35

Hallo Marion, bei Deinen Vergleichsaufnahmen gebe ich Dir recht. Wahrscheinlich ist der Unterschied ohne Verkleinerung größer.
Und nun das Problem wie viele Aufnahmen macht man, um dann am Monitor das Ultimative auszusuchen ? Die Landschaft hält still
und man kann Vieles probieren. Bei Videos wird es schwieriger, man kann nicht immer wieder das gleiche Motiv ausprobieren.
Mein Motto bei Video: das Motiv / Objekt muß sich bewegen und nicht die Kamera. Da ist dann oft nur eine Chance und die muß passen.
Ach so, die Landschaften von Dir find ich gut. Mach doch mal ein paar Aufnahmen bei Regen. Ich bin der Meinung bei Sonne macht
meine FZ100 techn. gute Bilder, bei weniger Licht sehen die Bilder nicht mehr so gut aus. Werde auf der IFA versuchen zu klären,
warum Videos bei weniger Licht besser aussehen als Fotos. (Innenaufrnahmen)
Gruß Videowill
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9238
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf

Beitrag von wozim » Samstag 3. September 2011, 18:58

Hallo Marion,

jetzt wären mal die EXIF-Daten interessant.
Brennweite, Blende, Zeit.

Gruß Wolfgang

ps: Ich habe dein Bild mal ganz dezent nachbearbeitet:

rechte Hälfte original, linke Hälfte nachbearbeitet:
Test.jpg
Test.jpg (206.8 KiB) 2612 mal betrachtet
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
PaterIltis
Beiträge: 9
Registriert: Samstag 27. August 2011, 15:00

Re: FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf

Beitrag von PaterIltis » Samstag 3. September 2011, 19:47

Wenn du die JPEGs direkt aus der Kamera nimmst (also nicht selber die RAWs entwickelst), würde ich generell empfehlen die Rauschreduzierung auf -2 zu stellen. Auf die Automatikmodi würde ich mich auch nicht so verlassen.
Hab vor einiger Zeit mal ein paar Vergleichsbilder gemacht, bei denen ich den iAutomodus mit meinen manuellen Einstellungen verglichen hab. Finde den Unterschied schon recht deutlich, besonders was die Schärfe angeht:
Dateianhänge
vergleich.jpg
Nach der Bildverkleinerung ist der Unterschied natürlich nicht mehr so deutlich zu sehen, wie bei voller Auflösung...
vergleich.jpg (178.98 KiB) 2611 mal betrachtet
vergleich2.jpg
...deswegen hier noch eine Ausschnittsvergrößerung.
vergleich2.jpg (194.06 KiB) 2611 mal betrachtet
FZ100
GH1 + Lumix G 1.7/20mm, Minolta MD Rokkor 1.7/50mm, Minolta MC Tele Rokkor PF 2.8/135mm, Olympus M.Zuiko 9-18mm, Maginon Serie G 2.8/28mm, SLR Magic Toy Lens 1.4/26mm

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 990
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 16:48

Re: FZ 100 Landschaftsaufnahmen unscharf

Beitrag von Marion » Samstag 3. September 2011, 23:11

Hier die EXIF-Daten vom 2. Bild:
Abmessungen 3072 x 2304
Blendenzahl F/4
Belichtungszeit 1/125
ISO 100
Brennweite 4 mm
Schärfe Hart

Leider kommt der Unterschied bei den verkleinerten Bildern nicht so raus, vielleicht probiere ich es morgen noch mal bei einem anderen. Aber sogar meinem Mann ist der Unterschied aufgefallen.

@ Dietmar: Die Auslöseverzögerung ist evtl. auch eine Ursache, aber das kann ich mir nicht ganz vorstellen dass es daran liegt. Aber da ich nur Laie bin kann ich es nicht beurteilen.

@ Videowill: Jetzt muss ich erst mal meine Schwierigkeiten bei Schönwetter in den Griff kriegen bevor ich mich an kniffelige Wetterverhältnisse mache. Eigentlich hab ich Landschaftsaufnahmen bei meiner alten FZ immer im Dummy-Modus so nebenbei gemacht ohne mir den Kopf zu zerbrechen und war zufrieden. Daher war ich über das sulzige Ergebnis auch so enttäuscht, denn jetzt blödel ich seit 3 Tagen damit rum. Und dabei bin ich eigentlich noch nicht bei den schwierigen Sachen.

@ PaterIltis: Ok, dann werde ich auch mal die Rauschunterdrückung versuchen, denn RAW entwickeln kann ich nicht. Danke auch für deine Vergleichsbilder, ist sehr aufschlussreich.

Gruß
Marion
Gruß
Marion

FZ 200

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“