Beitrag
von Redunicorn » Sonntag 17. März 2019, 21:08
Schön, Rolf. Fertigpräparate hab ich auch bestellt, wäre der Kram blos schon mal da
Der Kristall jetzt mal in normalem Licht. Man sieht auch hier, dass er stellenweise durchsichtig ist und man den Hintergrund bzw. Untergrund sehen kann. Hier hab ich die Tonwerte etwas verstärkt. Wäre aber wohl auch mit dem Canon 500D gegangen.
213 RAW's mit der FZ + Raynox 150.
PS: Bei Ebay hab ich jetzt u.a. 5 Dunkelfeldblenden, mit 3D-Drucker hergestellt, für 8 € gekauft, passend für die Filterhalterung (31,7 mm Durchmesser). Werd als armer Stacker damit mal experimentieren, wenns nichts taugt, kann später immer noch ein Df-Kondensor her. Den andren Kram werd ich fotografieren wenn er da ist.
Und als Auflicht-Diffusor nehm ich einfach den trichterförmigen Schirm des flexiblen Arms meines Deckenstrahlers. Diese Leseleuchte nutze ich eh nicht, und das Ding scheint wie maßgeschneidert für diesen Zweck zu sein.
LG Peter
FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.