Hier könnt Ihr Euch, völlig unabhängig davon, welche Kamera Ihr besitzt, über Themen rund um die Fotografie unterhalten und Bilder präsentieren.
-
Lenno
Beitrag
von Lenno » Dienstag 19. März 2019, 22:35
Der GImperator hat geschrieben: ↑Dienstag 19. März 2019, 20:52
Ist das Farboriginal technisch leicht unterm Qualianspruchspegel ? Viiiiel Unschärfe/Gewobbel im Frame.
Farn wirkt übrigens Beleuchtungstechnisch auch sehr gut. Die Ränder sind sicher ordentlich Lenno-vignettiert/abgeschattet worden, oder ?!
Ist auch in Farbe recht cool, ist halt alles grün.
Dieses Bild will ich zusammen mit dem Pusteblumenbild, aber den Farn invertiert, als Bilder an die Wand bringen, ich such gerade noch ein 3.tes das in diese Reihe passen würde. Habe aber noch keins gefunden.

- Bildschirmfoto 2019-03-19 um 22.34.09.jpg (64.83 KiB) 2020 mal betrachtet
-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26653
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Samstag 23. März 2019, 12:09
David, da hast Du ja ein großartiges Schwarzweiß-Potpourri abgeliefert. Ein regelrechtes Kreativ-Feuerwerk in sw.
Von mir heute ein kleines Experiment mit seitlichem Tageslicht vor schwarzem Hintergrund:
Wasser - Aqua - Eau - Water by
Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26653
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Samstag 23. März 2019, 15:08
Zwei Tierporträts in sw, die genau so geworden sind, wie ich mir das vor den Aufnahmen vorgestellt hatte:
eine Kanadagans by
Peter Schmal, auf Flickr
ein Erpel by
Peter Schmal, auf Flickr
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
Miss Sissippi
- Beiträge: 699
- Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2017, 22:53
Beitrag
von Miss Sissippi » Sonntag 24. März 2019, 19:59
Wow was sind hier schöne Aufnahmen dazugekommen, ich bin ganz erschlagen von der Flut
Barbiepuppen.
.

- P1210903.JPG (243.19 KiB) 1877 mal betrachtet
.

- P1210896 - Kopie.JPG (202.05 KiB) 1877 mal betrachtet
Grüße von Antonia
Fotografieren in Phase II = Staunen, Entdecken, Haare raufen
-
Horka
- Beiträge: 13022
- Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
- Wohnort: Südlich von Köln
Beitrag
von Horka » Sonntag 24. März 2019, 20:32
Oft wirken SW-Bilder wie Versuchen-Wirs-Mal-Anders.
Antonia, Deine Puppenbilder sind wirklich für SW gestaltet, ich kann sie mir nicht farbig vorstellen. Sehr gut!
Horst
Handliche Kameras
-
Miss Sissippi
- Beiträge: 699
- Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2017, 22:53
Beitrag
von Miss Sissippi » Sonntag 24. März 2019, 21:52
Horka hat geschrieben: ↑Sonntag 24. März 2019, 20:32
Antonia, Deine Puppenbilder sind wirklich für SW gestaltet
Danke!
Ich wusste schon beim Erblicken dieser Puppen, dass es S/W Bilder werden müssen, das passiert mir selten.
Und tatsächlich sind sie bunt einfach nur schrecklich

Grüße von Antonia
Fotografieren in Phase II = Staunen, Entdecken, Haare raufen
-
oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 17884
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von oberbayer » Montag 25. März 2019, 13:55
Antonia, die Barbie Puppen sind wunderbar! Klassisch für SW. Gefällt mir ausgesprochen gut!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
-
Paul69
- Beiträge: 128
- Registriert: Freitag 3. August 2018, 07:03
- Wohnort: Sereetz
Beitrag
von Paul69 » Montag 25. März 2019, 14:06
Alle Achtung. Was hier wieder zusammen gekommen ist. WOW. Das ist wirklich großes Kino von allen. Ich möchte aber mal Antonias etwas hervor heben. Beim Betrachten der Bilder schossen mir sofort etliche Gedanken durch den Kopf. Von Gesellschaftskritik, über Frauenbilder, Sexismus u.Ä. aber auch Gemeinsamkeit und Zusammen sein. Sehr starke Bilder !! Danke dafür !!
-
Miss Sissippi
- Beiträge: 699
- Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2017, 22:53
Beitrag
von Miss Sissippi » Montag 25. März 2019, 17:03
Danke Herbert und Paul, über das Lob freu ich mich
(besonders, da ich z.Z. so eine Art fotografischen Durchhänger /Frustphase habe)
Paul69 hat geschrieben: ↑Montag 25. März 2019, 14:06
Von Gesellschaftskritik, über Frauenbilder, Sexismus u.Ä. aber auch Gemeinsamkeit und Zusammen sein.
Das hat ja bei dir ein buntes Kopfkino ausgelöst!
Fehlt noch der Grusel, den ich hiermit nachreiche.
.

- P1210964.JPG (329.27 KiB) 1784 mal betrachtet
Grüße von Antonia
Fotografieren in Phase II = Staunen, Entdecken, Haare raufen
-
Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26653
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Guillaume » Montag 25. März 2019, 17:12
Antonia, Deine Barbie-Serie ist Dir hervorragend gelungen. Und ja, die Bilder starten das Kopfkino. Und m.E. geht die Serie nur in schwarzweiß. Diese Arbeit sollte Dir doch über Deinen "fotografischen Durchhängen" helfen.
liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 23601
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Montag 25. März 2019, 17:42
Für mich fällt das letzte Barbiebild gegenüber den anderen ab- die haben einen subtilen Witz, das Zweite eine wunderbare Lichtführung, das gefällt so wie es ist, nichts ändern !
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!
-
Miss Sissippi
- Beiträge: 699
- Registriert: Donnerstag 21. Dezember 2017, 22:53
Beitrag
von Miss Sissippi » Montag 25. März 2019, 18:29
Auch an euch ein Dankeschön, Peter und Jock-l
Jock-l hat geschrieben: ↑Montag 25. März 2019, 17:42
Für mich fällt das letzte Barbiebild gegenüber den anderen ab- die haben einen subtilen Witz
Ja, das ist mir bewusst, dass das dritte weit weniger gelungen ist -ich wollte nur Pauls Kino noch schnell um einen subtilen Gruseleffekt erweitern

Grüße von Antonia
Fotografieren in Phase II = Staunen, Entdecken, Haare raufen
-
wozim
- Administrator
- Beiträge: 9311
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Beitrag
von wozim » Montag 25. März 2019, 18:31
Bewusst kontrastreich. Ich finde, das hebt den maroden Charakter.
Alte Orangerie by
Wolfgang Zimelka, auf Flickr
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
-
Jock-l
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 23601
- Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jock-l » Montag 25. März 2019, 18:57
Ahhh, das hat etwas Zeichnerisches, m.E. darf man sich an der Krieseligkeit der hinteren Bäume etc. nicht stören (das wird durchaus verstärkt durch die Umrechnung des Bildes auf Forengröße), auf Hahnemühle und Co. ausgedruckt in einem größeren Format, das wäre der Ausarbeitung gerecht werdend...
Erinnert an Radierungen, ad hoc Motive von Ludwig Richter und Co. !
Danke Dir für diesen abendlichen Knüller

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l

Mehr Lametta ist da nicht

Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!