G9 / G91
- der.hhamburger
- Beiträge: 100
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2011, 14:36
- Wohnort: Hamburg
G9 / G91
Nachdem die G91 das Thema G9 angeblich nach unten abrundet, frage ich mich a), wo die Abrundungen sind, b), ob das nicht eher Aufrundungen sind und c), ob die G9 nun endlich in Form eines Updates einige Neuerungen erhält, die die G91 aufweist (u.a. Panoramamodus). Gibt es dazu Informationen?
Re: G9 / G91
Also zu a) und b) kann ich leider nichts beitragen, da ich ehrlich gesagt nicht so genau weiß worauf du hinaus willst.der.hhamburger hat geschrieben: ↑Montag 8. April 2019, 15:27Nachdem die G91 das Thema G9 angeblich nach unten abrundet, frage ich mich a), wo die Abrundungen sind, b), ob das nicht eher Aufrundungen sind und c), ob die G9 nun endlich in Form eines Updates einige Neuerungen erhält, die die G91 aufweist (u.a. Panoramamodus). Gibt es dazu Informationen?

Zu c):
Aktuell ist nach meinem Wissen nicht bekannt, ob (und wenn ja welche) Funktionen noch über ein FW Update für die G9 zu erwarten sind.
Der Panoramamodus wird aber wohl kaum dazu gehören.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
- der.hhamburger
- Beiträge: 100
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2011, 14:36
- Wohnort: Hamburg
Re: G9 / G91
Zu a und b: Ich meine in der Werbung für die G91 verstanden zu haben, dass sie das Angebot für die G9 nach unten abrundet, und das trotz z.B. Panoramafunktion und Blitz.
- Prosecutor
- Beiträge: 4996
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: G9 / G91
a)
Das fängt bei der Ergonomie an und hört beim Sensor auf.
b)
Panoramamodus wird bei der G9 schon deshalb nicht kommen, weil gar keine Radeinstellung dafür vorgesehen ist.
Ich hoffe und fordere, dass Live View Composite per Firmware-Upgrade nachgeliefert wird
Das fängt bei der Ergonomie an und hört beim Sensor auf.
b)
Panoramamodus wird bei der G9 schon deshalb nicht kommen, weil gar keine Radeinstellung dafür vorgesehen ist.
Ich hoffe und fordere, dass Live View Composite per Firmware-Upgrade nachgeliefert wird
Lumix S und G
Re: G9 / G91
Blitz und Panoramafunktion (und auch die Szenen-Modi) wurden bei der G9 explizit weggelassen, da sich die Kamera laut Panasonic an Profis richtet.der.hhamburger hat geschrieben: ↑Montag 8. April 2019, 15:53Zu a und b: Ich meine in der Werbung für die G91 verstanden zu haben, dass sie das Angebot für die G9 nach unten abrundet, und das trotz z.B. Panoramafunktion und Blitz.
Daher braucht man sich da keine Hoffnungen machen, dass sich daran etwas ändert.
Wer auf einen internen Blitz wert legt, der muss sich eben eine andere Kamera aussuchen, ist eben so.
Mich persönlich stört der fehlende Blitz überhaupt nicht, bei den wenigen Gelegenheiten bei denen ich Blitz einsetze setze ich sowieso lieber auf einen vernünftigen Aufsteckblitz.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Re: G9 / G91
Ich sehe in einem eingebauten Blitz auch keine Aufwertung, da so ein integrierter Blitz doch nur ein lauer Kompromiss ist. Außerdem zieht er den Akku auch ruckzuck leer.
Auch eine Panoramafunktion halte ich auch nicht für eine Aufwertung. Das sind halt Funktionen die ich an einer Kamera überhaupt nicht nutze.
Auch eine Panoramafunktion halte ich auch nicht für eine Aufwertung. Das sind halt Funktionen die ich an einer Kamera überhaupt nicht nutze.
Grüße Jörg
Re: G9 / G91
Live Composite war auch mein erster Gedanke in der Hoffnung dass das ohne Hardware nachzurüsten ist/wird.
Panorama macht die FZ1000 auch ohne eigene Radposition. Ist dann im Szenemodus was die G9 nicht hat - OK.
Sollte also nicht an der fehlenden Radeinstellung scheitern.
Dass diese wegen Profianspruch weggelassen wurde liest man hier und da. Deckt sich aber meiner Meinung nach nicht mit dem iA Modus.
Gruss, Werner
Panorama macht die FZ1000 auch ohne eigene Radposition. Ist dann im Szenemodus was die G9 nicht hat - OK.
Sollte also nicht an der fehlenden Radeinstellung scheitern.
Dass diese wegen Profianspruch weggelassen wurde liest man hier und da. Deckt sich aber meiner Meinung nach nicht mit dem iA Modus.
Gruss, Werner
Gruss, Werner
Re: G9 / G91
Das wäre ein wunderbares Upgrade - würde ich sofort installierenProsecutor hat geschrieben: ↑Montag 8. April 2019, 15:54
Ich hoffe und fordere, dass Live View Composite per Firmware-Upgrade nachgeliefert wird

Ansonsten hat die G91 nix was ich andere der G9 vermisse
Re: G9 / G91
Die Kreativfilter sind ja auch dabei.WFSimpson hat geschrieben: ↑Dienstag 9. April 2019, 11:48Live Composite war auch mein erster Gedanke in der Hoffnung dass das ohne Hardware nachzurüsten ist/wird.
Panorama macht die FZ1000 auch ohne eigene Radposition. Ist dann im Szenemodus was die G9 nicht hat - OK.
Sollte also nicht an der fehlenden Radeinstellung scheitern.
Dass diese wegen Profianspruch weggelassen wurde liest man hier und da. Deckt sich aber meiner Meinung nach nicht mit dem iA Modus.
Gruss, Werner
Wie gesagt, es hat keiner behauptet, dass das durch und durch konsistent ist. Es fällt halt nur keine andere Erklärung ein, weshalb das weggelassen wurde.

Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Re: G9 / G91
Live View Composite - meine Oly M5 M2 hat's.
Aber ehrlich, das Dingens ist anstrengend und man muss wissen wie das geht und was man macht.
Grundlage ist nämlich Low Light, Dunkelheit, auf die dann immer nur Helles addiert wird.
Die hellen Teile des ersten gemachten Grundbildes bleiben dann unangetastet, jedenfalls brennt nix aus.
Gemacht wird das Ganze in Programm 'M' mit Langzeitbelichtung Methode.
___________________________________________________________________________
In PS solche Bilder komponieren geht leichter und ist mächtiger. Viel mächtiger !
Aber ehrlich, das Dingens ist anstrengend und man muss wissen wie das geht und was man macht.
Grundlage ist nämlich Low Light, Dunkelheit, auf die dann immer nur Helles addiert wird.
Die hellen Teile des ersten gemachten Grundbildes bleiben dann unangetastet, jedenfalls brennt nix aus.
Gemacht wird das Ganze in Programm 'M' mit Langzeitbelichtung Methode.
___________________________________________________________________________
In PS solche Bilder komponieren geht leichter und ist mächtiger. Viel mächtiger !
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
- Prosecutor
- Beiträge: 4996
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: G9 / G91
Wenn ich mir das ansehe, liegt die G91 auch größenmäßig zwischen G81 und G9
https://camerasize.com/compact/#689,822,725,ha,f
https://camerasize.com/compact/#689,822,725,ha,f
Lumix S und G
- der.hhamburger
- Beiträge: 100
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2011, 14:36
- Wohnort: Hamburg
Re: G9 / G91
Was mir bei der Diskussion auffällt, ist die Argumentation gegen "Gimmicks" (Blitz, Panorama, Kreativprogramme etc.) vor dem Hintergrund, dass die G9 angeblich für Profis gemacht wurde. Hier sollte man die Kirche im Dorf lassen. Ein paar zusätzliche Gimmicks in einer Kamera (G91) werten diese dadurch noch lange nicht ab. Niemand muss diese Dinge nutzen, aber der eine oder andere wird durchaus glücklich sein, sie zu haben. Ich arbeite mit der G9 auch mit externem Blitz, ich erstelle Panoramen auch per Hand mit PS CC und PanoramaStudio, ich gestalte die Belichtung auch bei low light von Hand - aber ich wäre nicht unfroh, manche kleinen zusätzlichen Helferlein in der Kamera zu haben. Gerade für Aufnahmen bei Reisen bei Reisen hat man oft nicht genug Zeit.
Mit dem Gedanken spielend, wegen der low-light-Fähigkeiten auf eine "Profi"-Kamera umzusteigen (spiegelloses Vollformat), bleibe ich nun gerne bei meiner G9, denn was die neuen Profis derzeit bieten - na ja: Canon: Keine Stabilisierung in der Kamera, teilweise Miniakku. Nikon: Spezielle Speicherkarten, kein Dreh- und Schwenkmonitor. Lumix S: Was für ein schweres Riesengerät mit einer merkwürdigen Monitorkonstruktion . Sony: Sehr menülastige Bedienung. Um nur die wichtigsten Punkte genannt zu haben.
Wie man also liest, bin ich eigentlich sehr zufrieden.
Mit dem Gedanken spielend, wegen der low-light-Fähigkeiten auf eine "Profi"-Kamera umzusteigen (spiegelloses Vollformat), bleibe ich nun gerne bei meiner G9, denn was die neuen Profis derzeit bieten - na ja: Canon: Keine Stabilisierung in der Kamera, teilweise Miniakku. Nikon: Spezielle Speicherkarten, kein Dreh- und Schwenkmonitor. Lumix S: Was für ein schweres Riesengerät mit einer merkwürdigen Monitorkonstruktion . Sony: Sehr menülastige Bedienung. Um nur die wichtigsten Punkte genannt zu haben.
Wie man also liest, bin ich eigentlich sehr zufrieden.
Re: G9 / G91
Das hast du falsch verstanden. Ich denke die wenigsten hier würden rummotzen, wenn die G9 einen Panoramamodus hätte.der.hhamburger hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. April 2019, 21:25Was mir bei der Diskussion auffällt, ist die Argumentation gegen "Gimmicks" (Blitz, Panorama, Kreativprogramme etc.) vor dem Hintergrund, dass die G9 angeblich für Profis gemacht wurde. Hier sollte man die Kirche im Dorf lassen. Ein paar zusätzliche Gimmicks in einer Kamera (G91) werten diese dadurch noch lange nicht ab.
Es wird nur hin und wieder gefragt warum sie den nicht hat und uns fällt hier halt einfach nix anderes ein als die angebliche Profiausrichtung.
Was den Blitz angeht: der musste eben dem riesigen Sucher weichen und ganz ehrlich: wenn ich die Wahl zwischen einem integrierten Blitz und dem Sucher der G9 habe, dann brauche ich keine Sekunde um mich für den Sucher zu entscheiden.

Beides zusammen hätte die Kamera wahrscheinlich auch wieder ein Stück größer gemacht und das wäre auch nicht gut angekommen.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Re: G9 / G91
Du setzt hier KB Format mit Profi-Kamera gleich, dass ist meiner Meinung nach nicht einfach so gleichzusetzen. Die neuen DSLM von Canon sind für mich keine Profi-Kameras. Da fehlt mir ein Schulterdisplay und ein zweiter Kartenslot, bei Nikon bis auf das Schulterdisplay genauso. Das andere Speicherkartenformat ist für mich schon wieder eine Feature was ich zur Profikamera rechne. Da kann es doch öfter mal auf maximale Schreibgeschwindigkeit und auch Robustheit ankommen. Einen Dreh und Schwenkmonitor sehe ich auch nicht als notwendig für eine Profikamera an. Es sei denn ich nutze sie zum Filmen. Dafür würde ich mir aber eh eine andere Kamera kaufen als eine KB Kamera.der.hhamburger hat geschrieben: ↑Mittwoch 10. April 2019, 21:25Mit dem Gedanken spielend, wegen der low-light-Fähigkeiten auf eine "Profi"-Kamera umzusteigen (spiegelloses Vollformat), bleibe ich nun gerne bei meiner G9, denn was die neuen Profis derzeit bieten - na ja: Canon: Keine Stabilisierung in der Kamera, teilweise Miniakku. Nikon: Spezielle Speicherkarten, kein Dreh- und Schwenkmonitor. Lumix S: Was für ein schweres Riesengerät mit einer merkwürdigen Monitorkonstruktion . Sony: Sehr menülastige Bedienung. Um nur die wichtigsten Punkte genannt zu haben.
Wie man also liest, bin ich eigentlich sehr zufrieden.
Die Lumix S sind für mich allerdings echte Profimaeras. Klar sind sie groß und relativ schwer. Aber anders lassen sich im Moment die Anforderungen an eine Profikamera nicht umsetzen. Zwei Speicherkartenslots großer Sucher mit hoher Auflösung, notwendiger großer Akku zur Versorgung, Abwärme muss aus dem Gehäuse raus. Das Gehäuse soll robust sein und auch mit großen Objektiven gut in der Hand liegen.
Da du andere Anforderungen hast als ein Profi, bist du mit deiner G9 super zufrieden. Und zurecht. Es ist ja sehr wahrscheinlich, dass Pana noch weitere KB Kameras raus bringt, die unterhalb der S1 angesiedelt sind. Die werden sich wahrscheinlich direkt an uns Amateurfotografen richten.
Grüße Jörg
- der.hhamburger
- Beiträge: 100
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2011, 14:36
- Wohnort: Hamburg
Re: G9 / G91
Ja, ein endloses, spannendes Thema, das seine Grenzen immer wieder in der Physik und deren möglicher Überwindung findet. - Vielleicht einmal eine G10?