Neuling mit G9 Problemen
Forumsregeln
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Neuling mit G9 Problemen
Bonjour,
ich habe > 50 Jahre mit Nikon fotografiert – nach dem Erwerb eines 70-200 / 2,8, > €uros 2'500, dass von Nikon in Thailand gefertigt wurde, musste ich feststellen, dass dieses nicht auf meine D800 passte … Da ich zu viel Reise, habe ich dies zu späht reklamiert (ich wohne nun einmal im Süden Europas) – ich kürze ab; ich habe irgendwann Nikon die »Krätze ans Bein« gewünscht … und die ganze Ausrüstung verkauft - »Nie wieder Nikon«¡ So hat mich der Käufer, eine Fotogeschäft in Singen auch noch betrogen … es passt.
Ich suchte lange und bin bei Panasonic Lumix G9 angekommen: Als Anfänger war es wunderbar sofort Aufnahmen nehmen zu können! Nun Erleuchtung Pur: die Fokussierung habe ich auf Eis gelegt und aus diesem Tal er »ausgegrauten« Anzeigen im Display, finde ich keinen Ausweg mehr.
Wie ich das angestellt habe weiß ich nicht, außer, dass die Kamera nicht mehr focusiert.
Das Buch von Hrn. Späth vertieft das dunkle Tal …
Ich freue mich auf Hilfe ¡
horst schwickerath
ich habe > 50 Jahre mit Nikon fotografiert – nach dem Erwerb eines 70-200 / 2,8, > €uros 2'500, dass von Nikon in Thailand gefertigt wurde, musste ich feststellen, dass dieses nicht auf meine D800 passte … Da ich zu viel Reise, habe ich dies zu späht reklamiert (ich wohne nun einmal im Süden Europas) – ich kürze ab; ich habe irgendwann Nikon die »Krätze ans Bein« gewünscht … und die ganze Ausrüstung verkauft - »Nie wieder Nikon«¡ So hat mich der Käufer, eine Fotogeschäft in Singen auch noch betrogen … es passt.
Ich suchte lange und bin bei Panasonic Lumix G9 angekommen: Als Anfänger war es wunderbar sofort Aufnahmen nehmen zu können! Nun Erleuchtung Pur: die Fokussierung habe ich auf Eis gelegt und aus diesem Tal er »ausgegrauten« Anzeigen im Display, finde ich keinen Ausweg mehr.
Wie ich das angestellt habe weiß ich nicht, außer, dass die Kamera nicht mehr focusiert.
Das Buch von Hrn. Späth vertieft das dunkle Tal …
Ich freue mich auf Hilfe ¡
horst schwickerath
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5354
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Neuling mit G9 Problemen
Hallo,
ich kenne die G9 nicht und du schreibst auch nicht welches Objektiv du dran hast.
Es gibt Objektive die einen AF-MF-Schalter haben. Wenn der auf MF steht kannst du an der Kamera einsellen was du willst - es bleibt auf MF.
Meine G81 hat einen Schalter für AF-S, Af-C und MF. Da kannst du wählen ohne ins Menue zu müssen - hat die G9 sicher auch.
ich kenne die G9 nicht und du schreibst auch nicht welches Objektiv du dran hast.
Es gibt Objektive die einen AF-MF-Schalter haben. Wenn der auf MF steht kannst du an der Kamera einsellen was du willst - es bleibt auf MF.
Meine G81 hat einen Schalter für AF-S, Af-C und MF. Da kannst du wählen ohne ins Menue zu müssen - hat die G9 sicher auch.
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Neuling mit G9 Problemen
Re-bonjour Jürgen,
& vielen Dank für deine Re-Mail. Vor zirka 2 Stunden fiel mein Blick auf das Leica 12-60mm & »das MF« strahle mich an …
Gestriges vierstündiges Suchen & erfolgloses Lesen ∞ … diese Komplexität der G9 … wird wohl noch eine Stunden in Anspruch nehmen.
Vielen Dank ¡
Ich habe noch keinen Blitz … vor kurzen sah ich hier einige Seiten des Erfahrungsaustausches. Leider ist meine Suche nach »Blitz für G9« nicht hilfreich ?, anderseits habe ich einen Tip für die Marke Godin oder Gordon bekommen. Gibt es dies bezüglich Erfahrungen unter den Formmitgliedern ?
horst
& vielen Dank für deine Re-Mail. Vor zirka 2 Stunden fiel mein Blick auf das Leica 12-60mm & »das MF« strahle mich an …


Gestriges vierstündiges Suchen & erfolgloses Lesen ∞ … diese Komplexität der G9 … wird wohl noch eine Stunden in Anspruch nehmen.
Vielen Dank ¡
Ich habe noch keinen Blitz … vor kurzen sah ich hier einige Seiten des Erfahrungsaustausches. Leider ist meine Suche nach »Blitz für G9« nicht hilfreich ?, anderseits habe ich einen Tip für die Marke Godin oder Gordon bekommen. Gibt es dies bezüglich Erfahrungen unter den Formmitgliedern ?
horst
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5354
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Neuling mit G9 Problemen
Hallo Horst,
du meinst bestimmt Godox.
Das ist meiner Meinung nach derzeit das beste System mit dem man auch entfesselt mit mehrern Blitzen arbeiten kann und es ist außerdem noch günstig.
Ich habe zB dies hier:
https://www.ebay.de/itm/Godox-TT685O-TT ... Sw8kFcj2R-
Ansonsten kannst du alle Blitze verwenden, die für Olympus oder Panasonic geeignet sind. Solche gibt es zB von Dörr, Nissin uä.
du meinst bestimmt Godox.
Das ist meiner Meinung nach derzeit das beste System mit dem man auch entfesselt mit mehrern Blitzen arbeiten kann und es ist außerdem noch günstig.
Ich habe zB dies hier:
https://www.ebay.de/itm/Godox-TT685O-TT ... Sw8kFcj2R-
Ansonsten kannst du alle Blitze verwenden, die für Olympus oder Panasonic geeignet sind. Solche gibt es zB von Dörr, Nissin uä.
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Neuling mit G9 Problemen
Bonjour Jürgen,
& vielen Dank für den Link zu dem Godox Blitz - den werde ich mir noch in diese Monat samt Softbox & Auslöser zulegen.
einen schönen FR
horst
& vielen Dank für den Link zu dem Godox Blitz - den werde ich mir noch in diese Monat samt Softbox & Auslöser zulegen.
einen schönen FR
horst
Re: Neuling mit G9 Problemen
Einspruch insofern, daß der Blitz keinen Hitzeschutz/Abschaltung hat (wie mir ein Anwender, der sich sowas für seine Nikon Z6 gekauft hatte vorgestern beim Stammtisch erläuterte...) und ein zweiter Reflektor (für Aufhellung Schattenpartien im Gesicht, wenn man mit Hauptreflektor indirekt nach oben blitzt) fehlt (mir) auch. Sowas hat Metz, mein Exemplar habe ich mit Polfilterfoolie abgeklebt und wenn das verwendete Objektiv ebenfalls einen Polfilter aufgesetzt erhält ist Kreuzpolblitzen machbar (Reduktion Reflexionen, z.B. Brillengestelle/Gläser).
Wer keine Veranstaltungen/Hochzeiten u.ä. fotografiert dürfte mit Godox und Co. ausreichend bestückt sein, für beschr. Anwendungen würde ich auf techn. sichere Seite setzen. Etwas am Preis sparen und dann fällt der vielleicht bei Hochzeit aus ? Gut, man könnte im gleichen System einen zweiten Blitz nachkaufen (Ausfallsicherheit, Nutzung als Slave)... dann wäre das theoretische Problem eines Ausfalls weg

Ansonsten aber hat das Godoxblitzdingens schon Charme, wie gesagt Normalnutzer können da nichts verkehrt machen

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Neuling mit G9 Problemen
gibt es auch eine Möglichkeit meine Speedlight Blitze von Nikon von der G9 anzusteuern. Hatte auf meiner D800 das SU-800. Könnt ihr mir ein Ansteuersystem empfehlen. Sowas wie der Pixel Soldier TF-374 Funk Blitzausloeser.
Re: Neuling mit G9 Problemen
Moin und Bonjour,
dann mal viel Spaß hier im Forum und vor allem mit dem Studium der Kamera / Anleitung / Buch.
dann mal viel Spaß hier im Forum und vor allem mit dem Studium der Kamera / Anleitung / Buch.
Re: Neuling mit G9 Problemen
Sollte mit jedem Funkauslöser gehen- ich habe das was von JJC (Symbolbild-> ein Sender kommt auf den Blitzschuh, die Empfänger unter den Blitzgeräaten und das entweder auf Blitzhalter oder Lichtstativ).
Das von Dir genannte System kenne ich nicht... sollte aber gleich passen, weil für Oly und damit MFT (Sender auf Blitzschuh der Kamera).
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Neuling mit G9 Problemen
danke, das habe ich gesucht. Hatte so ein System früher schon mal. Gut wenn das mit der G9 funktioniert, dann brauche ich keine neuen Blitz.
Re: Neuling mit G9 Problemen
Habe mir den Neewer 16 Kanal Wireless FM Speedlite Funkauslöser bei Amazon gekauft. Funktioniert sehr gut mit meinen Nikon SB-600 Blitzen. Hat zwar kein TTL, doch für meine Macro Fotografie ist es ausreichend.
Konnte mir noch günstig das Olympus 30mm in der Bucht kaufen.
Konnte mir noch günstig das Olympus 30mm in der Bucht kaufen.