Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
-
sasssoft
- Beiträge: 575
- Registriert: Sonntag 22. April 2012, 08:45
- Wohnort: 25767
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sasssoft » Dienstag 23. April 2019, 16:36
Vom Laden über die Buchse würde ich auch abraten
Ich bin auch kein Freund davon. Das ständige An- und Abstöpseln dieser filigranen Buchse scheint mir auch auf die Dauer fehleranfällig zu sein. Die Akkukontakte beim separaten Ladegerät sind da doch wesentlich robuster.
Genauso sehe ich das mit dem Holen der Bilder von der Speicherkarte: da nehme ich auch lieber die Karte raus und lese über einen Kartenleser ein.
Gruß
Alfred
https://alfreds-fotos.de ●
http://www.fixfoto.info
Pana G9, GM5, GX880, 12-32, 35-100, 100-300 II, PanaLeica 15, 8-18, 12-60, Sigma 60, Rokinon 7,5, Laowa 6; Makro: Olympus 60, Raynox 150, 250, 202; Blitz: Godox MF12; Beamer: BenQ W1720
-
Juergen001
- Beiträge: 6
- Registriert: Dienstag 23. April 2019, 16:31
- Wohnort: Walddorfhäslach
Beitrag
von Juergen001 » Freitag 26. April 2019, 06:37
Guten Morgen zusammen,
ich bin seit gestern im Besitz einer GX80. Wenn ich ein Einzelbild mache kommt mir das ein bisschen träge vor sprich die Zeit bis das Bild gespeichert ist und ich das nächste machen kann.
Wenn ich auf Serienbilder umstelle läuft der Vorgang deutlich flüssiger.
Als Speicherkarte verwende ich eine Sandisk Pro SDXC, daran kann es eigentlich nicht liegen.
Kann das jemand bestätigen?
Gruß
Jürgen
-
sasssoft
- Beiträge: 575
- Registriert: Sonntag 22. April 2012, 08:45
- Wohnort: 25767
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sasssoft » Freitag 26. April 2019, 07:22
Vielleicht meinst Du nur die Anzeigezeit auf dem Monitor nach der gemachten Aufnahme? Die kann man im Menü einstellen. Außerdem führt ein leichtes Andrücken des Auslöser sofort zur neuen Aufnahmebereitschaft.
Gruß
Alfred
https://alfreds-fotos.de ●
http://www.fixfoto.info
Pana G9, GM5, GX880, 12-32, 35-100, 100-300 II, PanaLeica 15, 8-18, 12-60, Sigma 60, Rokinon 7,5, Laowa 6; Makro: Olympus 60, Raynox 150, 250, 202; Blitz: Godox MF12; Beamer: BenQ W1720
-
Juergen001
- Beiträge: 6
- Registriert: Dienstag 23. April 2019, 16:31
- Wohnort: Walddorfhäslach
Beitrag
von Juergen001 » Freitag 26. April 2019, 08:51
Wo finde ich die Option mit der Anzeigezeit nach der Aufnahme im Menü?
Gruß
Jürgen
-
Uli's Pana
- Beiträge: 129
- Registriert: Freitag 22. April 2016, 06:46
- Wohnort: Hagen
Beitrag
von Uli's Pana » Freitag 26. April 2019, 09:01
Schraubenschlüssel C / Seite 5/9 / Konst. Vorschau / On
-
sasssoft
- Beiträge: 575
- Registriert: Sonntag 22. April 2012, 08:45
- Wohnort: 25767
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sasssoft » Freitag 26. April 2019, 09:24
Bei meiner G9 und der GM5 heißt es "Autowiedergabe", kann auf verschiedene Zeiten oder auch ganz ausgeschaltet werden.
Gruß
Alfred
https://alfreds-fotos.de ●
http://www.fixfoto.info
Pana G9, GM5, GX880, 12-32, 35-100, 100-300 II, PanaLeica 15, 8-18, 12-60, Sigma 60, Rokinon 7,5, Laowa 6; Makro: Olympus 60, Raynox 150, 250, 202; Blitz: Godox MF12; Beamer: BenQ W1720
-
UlrichH
- Beiträge: 5760
- Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Beitrag
von UlrichH » Freitag 26. April 2019, 15:24
Du kannst nach der Aufnahme sofort die nächste machen.
Unabhängig von der Speicherzeit der ersten Aufnahme.
Gruß Ulrich
GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge
mein Flickr
-
Juergen001
- Beiträge: 6
- Registriert: Dienstag 23. April 2019, 16:31
- Wohnort: Walddorfhäslach
Beitrag
von Juergen001 » Samstag 27. April 2019, 18:57
Noch eine Frage bzgl. dem Dual I.S: Ich habe ja die Kombi mit dem Panasonic H-FS12060E LUMIX G Vario 12-60 mm F3.5-5.6 Objektiv.
Müsste hier im Setup der Kamera nicht "Dual I.S." stehen?
Das kommt bei mir leider nicht, aktiviert ist der Stabi. Firmware vom Body bzw. Objektiv ist 1.2.
Gruß
Jürgen
-
Prosecutor
- Beiträge: 4987
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Prosecutor » Samstag 27. April 2019, 19:24
Juergen001 hat geschrieben: ↑Samstag 27. April 2019, 18:57
Müsste hier im Setup der Kamera nicht "Dual I.S." stehen?
Auf dem Display müsste "DUAL" und darunter das Handsymbol erscheinen.
Lumix S und G
-
Juergen001
- Beiträge: 6
- Registriert: Dienstag 23. April 2019, 16:31
- Wohnort: Walddorfhäslach
Beitrag
von Juergen001 » Samstag 27. April 2019, 20:12
Also bei mir kommt das Handsymbol aber ohne den Dual Schriftzug.
-
UlrichH
- Beiträge: 5760
- Registriert: Montag 25. März 2013, 15:20
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
Beitrag
von UlrichH » Samstag 27. April 2019, 21:53
Über die Displaytaste alle Anzeigen zuschalten.
Dann siehst du Dual.
Bei Andrücken des Auslösers ist nur noch das Kamerasymbol mit Stabianzeige in Rot sichtbar.
Gruß Ulrich
GX80, G3, 14-42, 1,4/25,Pana 45-150, SZ1, Alpha 200, div. Analoge
mein Flickr
-
Juergen001
- Beiträge: 6
- Registriert: Dienstag 23. April 2019, 16:31
- Wohnort: Walddorfhäslach
Beitrag
von Juergen001 » Samstag 27. April 2019, 22:05
HUH hat geschrieben: ↑Samstag 27. April 2019, 21:53
Über die Displaytaste alle Anzeigen zuschalten.
Dann siehst du Dual.
Bei Andrücken des Auslösers ist nur noch das Kamerasymbol mit Stabianzeige in Rot sichtbar.

Dankeschön
-
buriram1000
- Beiträge: 21
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 10:00
Beitrag
von buriram1000 » Mittwoch 1. Mai 2019, 10:24
Hallo,
Folgende Situation:
Die TZ 202 sollte eigentlich meine neue Camera werden. Nun habe ich mich in das Thema System-Cameras eingelesen. Fuer mich waeren da die GX80 oder die GX9 auf Grund ihrer Kompaktheit interessant.
Beide Cameras kann ich mit dem 12-32mm als Kit-Objektiv guenstig erwerben. Den Objektivpark wuerde ich nach und nach mit 2-3 lichtstarken Objektiven erweitern.
Dazu habe ich eine Frage:
Welche der beiden Cameras ist die bessere Wahl fuer mich wenn auch der Video Bereich wichtig ist?
Ich freue mich auf entsprechende Infos...
-
tamansari
Beitrag
von tamansari » Mittwoch 1. Mai 2019, 12:43
Gute Frage !
Darum auch eine klare Antwort.
Das kommt drauf an.
Im Ernst. ich hab die GX80 nach ner G3 mir zugelegt.
Die GX80 ist super duper. Mehr braucht kein Mensch.
Frag dich mal selbst: Warum sollte die GX9 bessere Resultate liefern?
buriram1000 hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. Mai 2019, 10:24
Hallo,
Folgende Situation:
Die TZ 202 sollte eigentlich meine neue Camera werden. Nun habe ich mich in das Thema System-Cameras eingelesen. Fuer mich waeren da die GX80 oder die GX9 auf Grund ihrer Kompaktheit interessant.
Beide Cameras kann ich mit dem 12-32mm als Kit-Objektiv guenstig erwerben. Den Objektivpark wuerde ich nach und nach mit 2-3 lichtstarken Objektiven erweitern.
Dazu habe ich eine Frage:
Welche der beiden Cameras ist die bessere Wahl fuer mich wenn auch der Video Bereich wichtig ist?
Ich freue mich auf entsprechende Infos...
-
Prosecutor
- Beiträge: 4987
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Prosecutor » Mittwoch 1. Mai 2019, 14:53
buriram1000 hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. Mai 2019, 10:24
Welche der beiden Cameras ist die bessere Wahl fuer mich wenn auch der Video Bereich wichtig ist?
Videobezogen gibt es keine nennenswerten Unterschiede.
Wenn es nicht aufs Geld ankommt, spricht für GX9:
- 20 MP statt 16
- bessere JPG-Engine
- schwenkbarer Sucher
- Schalter für AF-Modus
- Belichtungsdrehrad
- neu gestaltetes Menü mit nützlichen Zusatz-Funktionen, wie zB
- 'MyMenu', mit dem häufig benutzte Menüpunkte zusammengestellt werden können
Lumix S und G