Dies ist eine Aufnahme aus meinem Stecklingsbeet.
Das Blatt ist von einer anderen Pflanze als die Blüte.
Sie stehen ja ziemlich dicht beieinander.

... hier habe ich breit gegrinst- das klingt zwischen den Zeilen so, als ob da jede Pflanze irgendwo hinwandern kann um sich ein Fleckchen zu suchen und die lenkende Hand des Gärtners nicht erkennbar wird
Dein Garten scheint ja alles zu können (nötigt mir Respekt ab!), meiner kann im wesentlichen nur Löwenzahn, dafür schaut seit Neuestem wenigstens ein Pärchen dieser Flattermänner vorbei
Das machen wir auch so. Sandboden, man müsste pausenlos gießen, düngen, mähen, gießen, düngen... nun wächst da alles mögliche, nur kaum noch Gras. Löwenzahn mag ich nicht so, den bekommen Nachbars Hühner. Aber sonst: Margariten, Traubenhyazinten, und alles Mögliche, das ich nicht benamsen kann. Ich hoffe, dass es uns die kleinen Viecherchen danken. Und sonst geht auch vieles nach dem Motto "Versuch und Irrtum". Dein Garten ist bestimmt toll, ich verfolge Deine Bilder schon lange. Der Farn kommt bei uns jetzt auch langsam, ich habe verschiedene Arten. Aber solche Bilder wie Du bekomme ich sicher nicht hin.Wir haben seit 25 Jahren den "Rasen" nicht gedüngt und durch Abräumen des Mähgutes versucht,
Nährstoffe zu entziehen. Speziell Stickstoff