Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Hier eine schöne Burg aus unserer Gegend!
Viele nette Grüße
Bodo
Viele nette Grüße
Bodo
Viele nette Grüße!
Bodo
- Natürlich braucht man immer Glück! - https://www.flickr.com/photos/183221005@N08/
Bodo
- Natürlich braucht man immer Glück! - https://www.flickr.com/photos/183221005@N08/
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3164
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Burg Wolkenstein im Schnee
. . .
Der Burgbereich war abgesperrt!
. . .
Der Burgbereich war abgesperrt!
.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.

- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5190
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 17859
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Patrick, hier gefallen mit besonders die Spiegelungen im Wasser und die dazu passenden Wolken!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Für die längste Burganlage der Welt reichte eine Aufnahme mit dem 9-18er nicht - es mussten zwei zusammengesetzte BIlder sein.
Peter
Peter
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Danke Dir für den Link, das Forum bildet und ich habe da auf eine meiner Dokufestplatten eine Serie die sich mit Mittelalter und so beschäftigt, da taucht die Burg auch auf.
So als Bild gestitcht finde ich es spannender als Film via Arte oder 3Sat. Es ist kein Wimmelbild, aber es lädt ein das Auge auf Reise zu schicken
So als Bild gestitcht finde ich es spannender als Film via Arte oder 3Sat. Es ist kein Wimmelbild, aber es lädt ein das Auge auf Reise zu schicken

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5190
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Hallo zusammen,
ich war letztens, leider etwas zu spät, auf der Burg Bentheim. Ich konnte leider nicht mehr rein, aber auch von außen macht sie was her. Hier ein Blick in den Innenhof:

Burg Bentheim by Slayer, auf Flickr
ich war letztens, leider etwas zu spät, auf der Burg Bentheim. Ich konnte leider nicht mehr rein, aber auch von außen macht sie was her. Hier ein Blick in den Innenhof:

Burg Bentheim by Slayer, auf Flickr
Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
- dinus
- Beiträge: 432
- Registriert: Dienstag 19. April 2016, 20:31
- Wohnort: Basel, Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Diesen tollen Thread habe ich erst gerade entdeckt. Hier zwei Bilder der Burg Eltz www.burg-eltz.de.
Sie liegt im Hinterland der Mosel und ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Sie liegt im Hinterland der Mosel und ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Bilder
TZ31 & GX8
Objektive: Oly 9-18/f4-5.6, Lumix 12-35/f2.8, Lumix 42.5/f1.7, Lumix 35-100/f2.8, Oly 75-300/f4.8-6.7, Oly 9/f8
Altglas: Auto Mamiya/Sekor 55mm f/1.4 & Tokina Wide-Auto 28 mm f/ 2.8
TZ31 & GX8
Objektive: Oly 9-18/f4-5.6, Lumix 12-35/f2.8, Lumix 42.5/f1.7, Lumix 35-100/f2.8, Oly 75-300/f4.8-6.7, Oly 9/f8
Altglas: Auto Mamiya/Sekor 55mm f/1.4 & Tokina Wide-Auto 28 mm f/ 2.8
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 34967
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
bestimmt eine der schönsten Burganlagen, 30 Min. mit dem Auto von mir entfernt, da gehts 3-4x im Jahr hin 

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- Wolfgang B.
- Beiträge: 4148
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
- Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Jau, eine der tollsten Wohnburgen im Lande.
Ich war zu Demark-Zeiten mal da und hab mir von einem fahrenden Händler vor der Burg ein Dutzend 500-DM-Scheine für wohlfeile 100 Mark pro Schein als Souvenir mitgebracht. Ob die wohl echt waren?
Beste Grüße, Wolfgang
Ich war zu Demark-Zeiten mal da und hab mir von einem fahrenden Händler vor der Burg ein Dutzend 500-DM-Scheine für wohlfeile 100 Mark pro Schein als Souvenir mitgebracht. Ob die wohl echt waren?



Beste Grüße, Wolfgang

G70, G81
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Götterdämmerung...
Eingefangen mit dem Canon 28-135mm.
Schloss Neuschwanstein vor dem 2048m hohen Säuling im Morgenlicht. Es scheint jemand zuhause zu sein

Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Tolle Aufnahme
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Mal wieder Schloss Augustusburg in Brühl. Etws andere Ansicht.


Horst


Horst
Handliche Kameras
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
Sehr schöne Idee, das Haupthaus mit dem Pfeiler und Statue zu rahmen. Dass jetzt noch mit einem ansprechenden Sonnenlicht bei nächst bietender Gelegenheit, hach ... 

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 34967
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Die Burgen und Schlösser Deutschlands (alles erlaubt)
B1 , schade, das die Mauer so verkommen aussieht, man kann es als Kontrast zum Schloß bezeichnen, mir gefällt es mit diesem maroden Vordergrund nicht
B2..so ist' richtig !
B2..so ist' richtig !

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;