Beitrag
von Redunicorn » Dienstag 4. Juni 2019, 14:34
Danke, Corinna und Rolf. Die Konserve find ich hübsch

.
ja, sieht nach Bauchlandung aus - etwas teurere Schmitterlinge im Glaskasten gönne ich mir später noch. Aber bei den billigen sind auch schön bunte dabei, auch mit ausgebreiteten Flügeln.
Beim letzten hab ich mal mit dem Milar an der FZ ein Flügel-Detail gestackt, ist ca. 3:1 und der Ausschnitt 4,5 x 3 mm groß. Schräg von links und rechts, und von oben per Softbox beleuchtet. Es geht mit der FZ auch größer, bis 10:1, aber nur nachts, wenn Stadt und Haus zur Ruhe gekommen sind. Aber wenn ich nochmal eins günstig erwische, gönne ich mir für diesen ABM noch ein Lupenobjektiv. Schon wegen dem grßeren freien Arbeitsabstand, der beim 10er Mikroskop-Objektiv nur ca 2,5 mm beträgt.
Es waren 553 RAW's.

Zuletzt geändert von
Redunicorn am Dienstag 4. Juni 2019, 15:02, insgesamt 4-mal geändert.
LG Peter
FZ1000, Zubehör (Achromate, Polfilter, ext. Blitz, Stative, LED-Leuchten, Lichtzelte, Softboxen, Plexi + Spiegelfliesen, Bahnen). Stacking mit Galaxy S7, ImageApp + GBracket, Verarbeitung, RAW-Entwicklung + Bildbearbeitung mit Affinity Photo.