Hallo, mein Name ist Georg,
Komme aus dem Grenzgebiet Baar-Südschwarwald, nah an der Schweizer Grenze.
Begonnen mit der Fotografie habe ich mit vollmechanischen M42 Kameras, dann kamen die ersten Bridge.
Der Wunsch nach mehr Leistung bei Dämmerlicht ließ mich bei Sony SLT landen.
Letztes Jahr hatte ich dann meine Backup Kamera, eine A700, an jemand verschenkt, der es wirklich verdient hatte und sich es sich nicht leisten konnte.
Bei einer Wanderung stellte ich dann fest, dass nur so, nebenher eine SLT mit 70-400mm Zoom beim Wandern bei Hitze, doch etwas zu viel ist.
So habe mich entschieden, eine Lumix FZ200 als Backup mir zuzulegen.
Meine Interessen sind Tiere, Natur und Landschaften.
Bin sehr viel draussen unterwegs und die Lumix kann immer mit, auch wenn es mal kein spezieller Fotoausflug ist.
Gruß Georg
Gruß von der rauhen Baar
Forumsregeln
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
Wir möchten Euch näher kennenlernen! Bitte stellt Euch, Eure Fotoausrüstung und Eure fotografischen/filmischen Vorlieben kurz vor. Bitte eröffnet, der Übersicht halber, jeder einen eigenen thread.
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Donnerstag 6. Juni 2019, 05:40
Re: Gruß von der rauhen Baar
M42, da war viel Raum zum Austoben... 
Eine Lumix ist bei mir auch immer dabei- Gelegenheit kommt oft unverhofft, insofern hast Du Dich schon richtig aufgestellt. Du wirst schnell merken, ob das die passende Allroundlösung ist, z.B. ob im WW die 24mm ausreichen- im Zweifel kannst Du ja immer noch aus mehreren Dateien eine WW-Datei stitchen...
In diesem Sinne, viel Spaß hier beim Schmökern und Mittun

Eine Lumix ist bei mir auch immer dabei- Gelegenheit kommt oft unverhofft, insofern hast Du Dich schon richtig aufgestellt. Du wirst schnell merken, ob das die passende Allroundlösung ist, z.B. ob im WW die 24mm ausreichen- im Zweifel kannst Du ja immer noch aus mehreren Dateien eine WW-Datei stitchen...
In diesem Sinne, viel Spaß hier beim Schmökern und Mittun

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: Gruß von der rauhen Baar
willkommen im Forum!! 

viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
- baarknipser
- Beiträge: 64
- Registriert: Dienstag 12. Januar 2016, 14:32
- Wohnort: Blumberg Baden
Re: Gruß von der rauhen Baar
Hallo Georg,feketeerdö hat geschrieben: ↑Freitag 7. Juni 2019, 05:27Hallo, mein Name ist Georg,
Komme aus dem Grenzgebiet Baar-Südschwarwald, nah an der Schweizer Grenze.
Begonnen mit der Fotografie habe ich mit vollmechanischen M42 Kameras, dann kamen die ersten Bridge.
Der Wunsch nach mehr Leistung bei Dämmerlicht ließ mich bei Sony SLT landen.
Letztes Jahr hatte ich dann meine Backup Kamera, eine A700, an jemand verschenkt, der es wirklich verdient hatte und sich es sich nicht leisten konnte.
Bei einer Wanderung stellte ich dann fest, dass nur so, nebenher eine SLT mit 70-400mm Zoom beim Wandern bei Hitze, doch etwas zu viel ist.
So habe mich entschieden, eine Lumix FZ200 als Backup mir zuzulegen.
Meine Interessen sind Tiere, Natur und Landschaften.
Bin sehr viel draussen unterwegs und die Lumix kann immer mit, auch wenn es mal kein spezieller Fotoausflug ist.
Gruß Georg
willkommen im Forum. Bist ja in meiner Nähe zuhause - kennen wir uns evtl.?
Ich komme aus Blumberg.
Gruß von der rauhen Baar
Roland der Baarknipser
Lumix G81 | PanaLeica SUMMILUX 15/1,7 | Pana 25/1,7 | PanaLeica ELMARIT 45/2,8 | Pana 12-35/2,8 | Pana 35-100/2,8 | Pana 100-300 II |NISSIN i40 MFT | Sirui t-2204x + K20x| NOVOFLEX CASTEL-Q
Lumix G81 | PanaLeica SUMMILUX 15/1,7 | Pana 25/1,7 | PanaLeica ELMARIT 45/2,8 | Pana 12-35/2,8 | Pana 35-100/2,8 | Pana 100-300 II |NISSIN i40 MFT | Sirui t-2204x + K20x| NOVOFLEX CASTEL-Q
Re: Gruß von der rauhen Baar
Moin und servus,
dann mal viel Spaß hier im Forum und mit der FZ2000 - dem Backup.
dann mal viel Spaß hier im Forum und mit der FZ2000 - dem Backup.
