Danke, Rolf. Toll, deine Lampe. Ja, wer solche Fenster hat, kann sie wie du das machst, bewusst in die Spiegelung einbeziehen.
Mit dem Marienkäfer hast du recht, es wär wohl besser gewesen, den Ray 250 bei vollem Zoom zu verwenden, statt beim Milar runterzuzoomen. Trotzdem brauche ich aber noch ein Objektiv, was dazwischenliegt - ca. 1.5X. Kein Lupenobjektiv, denn ich möchte es am Lomo und der FZ verwenden können, was wegen dem an sich guten großen Arbeitsabstand am Mikro wohl kaum ging.
Hier hab ich Schmetterlingsdetails mit dem Ray 250 gemacht. Das ist ja ein richtiges Pelztierchen mit einer Art Fell

Mit dem Ray 150 gehts dann weiter.
Gleich muß ich los, weitere Schmetterlinge abholen, eine Blume wartet auch noch, und ebenso das Lomo und neue Chemikalien

.
289 RAW's mit der FZ + Ray 250
und 317 RAW's
