Hallo Forum,
als Lumix DMC FZ 2000 Neuling habe ich eine Frage.
Die Möglichkeiten die diese Kamera bietet sind ja gigantisch. Ich finde die Möglichkeit Zeitrafferaufnahmen zu machen sehr interressant. Da dabei aber sehr viele Aufnahmen gemacht werden, stellt sich die Frage, wie stark belastet das den mechanischen Verschluss und damit die Lebensdauer der Kamera ?
Ist es vielleicht besser den elektronische Verschluss zu verwenden?
MfG
Der Monheimer
mechanischer Verschluss
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Sonntag 30. Juni 2019, 22:20
Re: mechanischer Verschluss
Hallo Monheimer, nutze die Kamera und habe Spaß damit. (versuche) nicht daran zu denken was kaputt gehen könnte, sonder was die Kamera kann und leisten will. Ich habe das Gefühl im Forum wird sich (zu) oft mit wenn , aber und hätte beschäftigt.
Der Versuch ist der Anfang vom Scheitern. Mach und tue es ohne dich zu Sorgen und nutze -auch- den mech. Verschluss. Freu' dich an deiner Kamera und nutze Sie.
Den Spaß und die Freude am Photographieren vermisse ich hier manchmal.
P.S.: Dinge mit Namen gehen seltener kaputt. daher nennt sich meine 1000er "Berta"
Der Versuch ist der Anfang vom Scheitern. Mach und tue es ohne dich zu Sorgen und nutze -auch- den mech. Verschluss. Freu' dich an deiner Kamera und nutze Sie.
Den Spaß und die Freude am Photographieren vermisse ich hier manchmal.
P.S.: Dinge mit Namen gehen seltener kaputt. daher nennt sich meine 1000er "Berta"
Zuletzt geändert von tschmutzer am Montag 8. Juli 2019, 15:29, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße aus 53859 Niederkassel, Thomas
TZ8 und FZ1000
TZ8 und FZ1000
- Thorsten_K
- Beiträge: 2297
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
- Wohnort: Nürnberg/Rosenau
Re: mechanischer Verschluss
Hallo Monheimer,
ich kenne die FZ2000 jetzt nicht aber laut Datenblatt hat die auch einen elektronischen Verschluss. Da kann man bestimmt einstellen
welchen die Kamera verwenden soll, schau mal in Handbuch.
Thorsten
ich kenne die FZ2000 jetzt nicht aber laut Datenblatt hat die auch einen elektronischen Verschluss. Da kann man bestimmt einstellen
welchen die Kamera verwenden soll, schau mal in Handbuch.
Thorsten
--
So einiges an Equipment...
So einiges an Equipment...
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3164
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31
Re: mechanischer Verschluss
Achtung Hinweis:
Beim elektronischen Verschluss sind einige Funktionen ausgeschaltet!!!!
Im Menü dann "ausgegraut"
Beim elektronischen Verschluss sind einige Funktionen ausgeschaltet!!!!
Im Menü dann "ausgegraut"
.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.

- amarok vom solling
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2488
- Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
- Wohnort: 50 Meter bis zur Weser
Re: mechanischer Verschluss
Hallo Monheimer
und erstmal WILLKOMMEN hier im Forum !
Zu deiner Frage:
Die FZ 1000 meiner Frau hat in ca 4 Jahren nun das Zeitliche gesegnet
- und dies mit rd. 330.000 ausgelesenen mechanischen Auslösungen.
Deine 2000'er wird nicht schlechter gebaut sein.
Zum "normalen" Gebrauch haben wir (jeder hat seine eigene 1000'er)
unsere Cams auf automatische Verschlußwahl gestellt, bei der der
mechanische vom Programm bevorzugt wird und nur in extremen
Belichtungssituationen automatisch auf elektronisch umgeschaltet wird.
Das klappt sehr gut - auch wenn (wie oben schon erwähnt) im
El-Modus einige wenige Funktionen abgeschaltet sind - z.B. Blitz).
Für kurze Zeitrafferaufnahmen (Sonnenuntergang...) würde ich, wenn
du den mechanischen Verschluß ansich bevorzugst, diesen nutzen.
Für lange Aufnahmen (Kastanienbaum zur Blüte) von evtl. mehreren
Tagen würde ich auf EL umschalten.
Und dann, wenn die Aufnahme fertig ist, stellst du diese bitte hier
im Forum in der Video-Sequenz für uns ein, ja ?!
Dir nun Viel Erfolg und Spaß mit deiner 2000'er - und hier im Forum !
und erstmal WILLKOMMEN hier im Forum !
Zu deiner Frage:
Die FZ 1000 meiner Frau hat in ca 4 Jahren nun das Zeitliche gesegnet
- und dies mit rd. 330.000 ausgelesenen mechanischen Auslösungen.
Deine 2000'er wird nicht schlechter gebaut sein.
Zum "normalen" Gebrauch haben wir (jeder hat seine eigene 1000'er)
unsere Cams auf automatische Verschlußwahl gestellt, bei der der
mechanische vom Programm bevorzugt wird und nur in extremen
Belichtungssituationen automatisch auf elektronisch umgeschaltet wird.
Das klappt sehr gut - auch wenn (wie oben schon erwähnt) im
El-Modus einige wenige Funktionen abgeschaltet sind - z.B. Blitz).
Für kurze Zeitrafferaufnahmen (Sonnenuntergang...) würde ich, wenn
du den mechanischen Verschluß ansich bevorzugst, diesen nutzen.
Für lange Aufnahmen (Kastanienbaum zur Blüte) von evtl. mehreren
Tagen würde ich auf EL umschalten.
Und dann, wenn die Aufnahme fertig ist, stellst du diese bitte hier
im Forum in der Video-Sequenz für uns ein, ja ?!
Dir nun Viel Erfolg und Spaß mit deiner 2000'er - und hier im Forum !
Mit besten Grüßen

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (
)
(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (



(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör
- d-zug-schaffner
- Beiträge: 366
- Registriert: Sonntag 20. Januar 2013, 23:40
- Wohnort: Neumünster
- Kontaktdaten:
Re: mechanischer Verschluss
Moin aus Kiel,
ich stieg im November 2017 von der FZ 200 auf die FZ 2000 um und war vom 1. Tag an begeistert sowohl von der Bildleistung als auch von der Videoleistung.
Ich kann die Aussagen der anderen User bestätigen.
In der großen Anleitung auf Seite 204 findest du die Beschreibung.
ich stieg im November 2017 von der FZ 200 auf die FZ 2000 um und war vom 1. Tag an begeistert sowohl von der Bildleistung als auch von der Videoleistung.
Ich kann die Aussagen der anderen User bestätigen.
In der großen Anleitung auf Seite 204 findest du die Beschreibung.
Gruß aus Neumünster
vom
D-Zug-Schaffner
Rainer
https://eisenbahn-sh.de/
Lumix FZ7, FZ 200, FZ 2000, Metz 44 AF-2
vom
D-Zug-Schaffner
Rainer
https://eisenbahn-sh.de/
Lumix FZ7, FZ 200, FZ 2000, Metz 44 AF-2
Re: mechanischer Verschluss
Hallo Forum.
Der Monheimer sagt danke an alle die meine Frage kommentiert haben.
Der Monheimer sagt danke an alle die meine Frage kommentiert haben.