
Mit der Fotografie beschäftige ich mich ernsthafter seit 2006 (erste Olympus DSLR -E500), war dann auch einige Jahre im Fotoverein. Nicht wegen Wettbewerben, eher wegen gemeinsamer Fotospaziergänge und Ausflüge.
Aus beruflichen Gründen hab ich dann seit 2011 kürzer treten müssen und die Kamera lag öfter und länger in der Ecke, wenns nicht gerade um Urlaubs-Geknipse ging. 2014 hab ich dann den ganzen FourThirds Kram verkauft und mir die OMD E-M5 geholt. Leider ist dadurch aber das "alte Hobby" auch nicht wieder so aufgeflammt. Viel mehr als Urlaub oder Familienanlässe sind es seither auch nicht geworden. Okay, ich hab die Kamera oft mit beim Motorradfahren dabei und mache da ganz gerne Fotos. Aber nicht (mehr) so, wies mal war.
Jetzt hatte ich schon seit einigen Monaten die Überlegung, entweder alles an Glas und die OMD E-M5 verkaufen und eine Bridge (Leica V5 / Panasonic 1000ii) anzuschaffen, weil ich eigentlich inzwischen sehr ungern mehrere Objektive mitschleppe, obwohl MicroFourThirds ja schon leicht und zierlich ist. Oder ein neuer Body und meine Optiken behalten. Und damit mich wieder selber in die Pflicht zu nehmen, mich mit dem Foto-Hobby wieder mehr zu beschäftigen als das in den vergangenen Jahren der Fall war.
Und da kam mir dann, mehr aus Zufall, die G9 in die Quere. Was soll ich groß erklären. Jetzt liegt sie hier und ist meinen Objektiven von der Leistungsfähigkeit bestimmt "überlegen". Ich hab keine Pro-Optiken. Aber der Body war einfach ein "Schnellschuss" den ich aus den "WSV" Angeboten im MediaMarkt heraus, durch Zufall, gefunden hatte und für den dort aufgerufenen Preis nehmen "musste". War quasi "Liebe auf den ersten Blick"

Jetzt muss ich mich erstmal mit der neuen Lumix eingehend beschäftigen und freue mich über Unterstützung und Tipps, wenn dann mal die ersten Fragen kommen.
Viele Grüße, Thorsten