Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread

Alles rund um Hard- und Software, die man zur Bildbearbeitung benötigt.
Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24510
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread

Beitrag von Jock-l » Freitag 15. November 2019, 15:13

Corinna hat geschrieben:
Freitag 15. November 2019, 12:47
... , vielleicht hat ja jemand eine Idee, was ich noch draus machen könnte?
Liebe Grüße
Corinna
Mir gefällt es so wie es ist ! Dachte da sofort an Jules Verne und "20000 Meilen unter dem Meer" ;)

Hermines Bild ist eine Wucht, sicher unterstützt durch kluge Vorauswahl (Windige Szene im Bid festgehalten) und alternativ umgesetzt- da hätte ich einen Tip zum Nachlesen... vielleicht hilft der aufgezeigte Weg bzw. regt eigene Ideen zur Umsetzung an.
Und wenn das nicht klappt, via Virtual Maschine (z.B. ältere Version von "Parallels" o.a. auf dem Mac einrichten) das Original nutzen ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Corinna
Beiträge: 2684
Registriert: Sonntag 14. September 2014, 20:03

Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread

Beitrag von Corinna » Freitag 15. November 2019, 17:13

Danke für eure freundlichen Kommentare!
Heute habe ich mir mal freigenommen und den ganzen Tag mit Fractalius "verplempert". :mrgreen: :ugeek: Sowas muss auch mal sein. :D
Hier ist mein neuestes Kunstwerk, Titel: Wellenbrecher

.
Wellenbrecher verkleinert.jpg
Wellenbrecher verkleinert.jpg (209.16 KiB) 2048 mal betrachtet
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread

Beitrag von winterhexe » Freitag 15. November 2019, 17:31

toll corinna, das dir mein baum gefällt... freut mich :)

aber deine bearbetungen arbeiten gefallen mir auch sehr...

das mit dem schwarzen taucher würde ich auch so lassen... der ist perfekt für diesen tollen hintergrund... der, ohne den taucher längst nicht so interessant wäre..

und dein zweites bild ist einfach nur schön... die farben und formen sprechen mich sehr an...

danke nochmal an

und @Jock... und auch dir danke für dein lob und den tip mit topaz glow... das werde ich mir durch den kopf gehen lassen...

gruss hermine

Benutzeravatar
Corinna
Beiträge: 2684
Registriert: Sonntag 14. September 2014, 20:03

Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread

Beitrag von Corinna » Freitag 15. November 2019, 17:50

Danke für dein Lob, Hermine, freut mich sehr, dass dir meine Bilder gefallen!
winterhexe hat geschrieben:
Freitag 15. November 2019, 17:31
@Jock... tip mit topaz glow... das werde ich mir durch den kopf gehen lassen...
Ich glaube, das ist gar nicht mehr erhältlich. :(
Hier sind nur noch 4 "Classic Plugins" aufgeführt: https://topazlabs.com/downloads/#plugins
Ich hatte vor ein paar Jahren noch Detail, Glow, Impression, Simplify, DeNoise, usw, insgesamt ca. 16 Plugins, kaufen können.
Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread

Beitrag von winterhexe » Freitag 15. November 2019, 18:11

oh wie schade... nagut... abwarten und tee trinken... im grunde braucht man so etwas ja auch nicht so dringend... denn wie oft würde ich es wohl einsetzen? eher sehr sparsam... und ich liebe ja das nachbauen von effekten...

also... weitermachen :)

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18664
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread

Beitrag von oberbayer » Freitag 15. November 2019, 23:02

Das ist interessant Corinna was du da alles fractalisierst.

Das hat mich angespornt auch wieder was zu probieren.
Ausgangsbild:
comp__1000236.jpg
comp__1000236.jpg (200.46 KiB) 1993 mal betrachtet
Ergebnis:
comp__1000236 01.jpg
comp__1000236 01.jpg (238.18 KiB) 1993 mal betrachtet
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Corinna
Beiträge: 2684
Registriert: Sonntag 14. September 2014, 20:03

Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread

Beitrag von Corinna » Samstag 16. November 2019, 07:14

Hallo Herbert,
das Ursprungsfoto mit dem gespiegelten Auto finde ich echt cool, das hat was! :D

Dein Fractaliusbild finde ich aber zu stark verfremdet. Brille, Kopf, Hintergrund, das kann man beim Ergebnis kaum noch auseinanderhalten.
Die Gesichtshaut naturbelassen und nur die Brille verfremdet, das würde mir gefallen, das wäre dann wieder ungefähr so cool wie das Ursprungsfoto.

...oder du machst es so wie ich, nimmst einen kleinen Ausschnitt von den "Sternen" im Brillenglas, vergrößerst den 10fach, wendest weitere Filter an und bastelst daraus ein völlig neues Kunstwerk. :ugeek: :mrgreen:
Ich würde das hier rot umrandete Stückchen weiterverwenden, das erinnert an ein Fantasie-Landschaftsbild.
Liebe Grüße
Corinna
file.jpg
file.jpg (152.65 KiB) 1977 mal betrachtet
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18664
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread

Beitrag von oberbayer » Samstag 16. November 2019, 08:39

Das ist eine gute Idee Corinna. Das probiere ich aus, nur die Brille bearbeiten. Danke für den Tipp 👍
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
quadfahrer
Beiträge: 336
Registriert: Freitag 19. Juli 2019, 19:26

Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread

Beitrag von quadfahrer » Samstag 16. November 2019, 09:01

wow, klasse thread und super bilder!

jetzt sind ja schon einige jahre ins feld gegangen und es gab schon einige tips hinsichtlich eigenständige fractal-programme.
aber jetzt haben wir schon fast 2020. hat jemand einen tip unter windows 10 ein eigenständiges programm (am besten zum ausprobieren freeware) zu bekommen?
Grüße von Jörg, dem Quadfahrer
G9, G81 und GX800 - PanaLeica 12-60, Oly 45/1.8, Pana 12-60, Pana 12-32, pana 25/1.7, Pana 100 - 300 I

Benutzeravatar
Corinna
Beiträge: 2684
Registriert: Sonntag 14. September 2014, 20:03

Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread

Beitrag von Corinna » Samstag 16. November 2019, 09:57

quadfahrer hat geschrieben:
Samstag 16. November 2019, 09:01
jetzt sind ja schon einige jahre ins feld gegangen und es gab schon einige tips hinsichtlich eigenständige fractal-programme.
aber jetzt haben wir schon fast 2020. hat jemand einen tip unter windows 10 ein eigenständiges programm (am besten zum ausprobieren freeware) zu bekommen?
Ich kenne nur drei verschiedene Programme wie Fractalius:
- Fractalius selbst, soweit ich weiß nur für Windows und nur als Plugin, entweder in Photoshop oder mit etwas Installationsaufwand auch in Gimp nutzbar.
- Rodilius von G´MIC für Gimp. Gratis. Die Frage, ob man G´MIC auch als Standalone nutzen kann, wurde hier schon gestellt: viewtopic.php?f=27&t=47030
- Topaz Glow, gibts anscheinend nicht mehr als Plugin, sondern nur noch mit Topaz Studio. Das darf man vor dem Kauf erst testen.

Ich habe sie alle drei, Topaz Glow noch als altes Plugin, und verwende davon eigentlich nur die Fractalius-Presets, die finde ich am komfortabelsten zu bedienen und im Ergebnis am schönsten.

Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24510
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread

Beitrag von Jock-l » Samstag 16. November 2019, 16:44

quadfahrer hat geschrieben:
Samstag 16. November 2019, 09:01
... ein eigenständiges programm (am besten zum ausprobieren freeware) ... ?
Schau mal hier, ob sich etwas in den Tiefen versteckt... ich habe lange nicht selbst gestöbert ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Corinna
Beiträge: 2684
Registriert: Sonntag 14. September 2014, 20:03

Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread

Beitrag von Corinna » Sonntag 17. November 2019, 08:49

Ich hab nochmal was, diesmal ganz klassisch-typisch Fractalius:

.
Vergissmeinnicht Fractalius verkleinert.jpg
Vergissmeinnicht Fractalius verkleinert.jpg (145.16 KiB) 1882 mal betrachtet
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24510
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread

Beitrag von Jock-l » Sonntag 17. November 2019, 14:41

Dezent/zurückhaltend eingesetzt/nicht übertrieben... auch ein Hingucker ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18664
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread

Beitrag von oberbayer » Sonntag 17. November 2019, 15:18

Sehr schön Corinna, ein echtes klassisches Fractal.
Mit meiner Brille komme ich nicht recht weiter, jetzt probiere ich was anderes aus....
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18664
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Fractalius und ähnliche Filter Sammelthread

Beitrag von oberbayer » Sonntag 17. November 2019, 17:38

Ein neuer Versuch mit einem leichteren Bild:
comp_P1000064a fractal.jpg
comp_P1000064a fractal.jpg (470.51 KiB) 2490 mal betrachtet
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Antworten

Zurück zu „Bildbearbeitung“