Nachhaltigkeit (offen für alle Nicht-DSLR)
- Wolfgang B.
- Beiträge: 4148
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
- Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
- Kontaktdaten:
Nachhaltigkeit (offen für alle Nicht-DSLR)
Gerade in meinem Archiv gefunden und ohne weiteren Worte:
Diese Lieferwagen fuhren bis in die 1970er Jahre durch Berlin und lieferten Brot aus.
Beste Grüße, Wolfgang
Diese Lieferwagen fuhren bis in die 1970er Jahre durch Berlin und lieferten Brot aus.
Beste Grüße, Wolfgang
G70, G81
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: Nachhaltigkeit (offen für alle Nicht-DSLR)
sieht nach einem Tesla der ersten Baureihe aus ...jetzt weiss ich endlich wo Musk der Penner sein nauhau her hat
....ja, wo sind die Batterien







....ja, wo sind die Batterien

viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
- Wolfgang B.
- Beiträge: 4148
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
- Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Nachhaltigkeit (offen für alle Nicht-DSLR)
Der brauchte keine Batterien. Da waren zwei Dutzend Hamsterräder im Unterboden, die die nötige Energie leiferten.
Das System war skalierbar, d.h. man konnte sechs zusätzliche Einschübe mit je einem Dutzend Hamsterräder bestücken und/oder die verbrauchten Hamster durch frische ersetzen.
Aber nicht an die Tierschützer verpetzen!


Das System war skalierbar, d.h. man konnte sechs zusätzliche Einschübe mit je einem Dutzend Hamsterräder bestücken und/oder die verbrauchten Hamster durch frische ersetzen.



Aber nicht an die Tierschützer verpetzen!



G70, G81
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
- ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5820
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Nachhaltigkeit (offen für alle Nicht-DSLR)



Die hatten aber den Methanausstoß der schwer schuftenden Hamsterbatallione nicht auf dem Schirm. 100 Hamster auf 1 km, leider kenn ich die mathematische Formeln zur Berechnung der Emissionen nicht... Und was die so verputzen, das wird teuer.



Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
- Wolfgang B.
- Beiträge: 4148
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
- Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Nachhaltigkeit (offen für alle Nicht-DSLR)
So'n Blödsinn

Da sagst Du, so viele Hamster gibt es nicht, das ist ja lachhaft





Jetzt aber Ruhe bei Euch Klimaveränderungsleugnern


G70, G81
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Re: Nachhaltigkeit (offen für alle Nicht-DSLR)
Ich sehe schon, Wolfgang weiß es nicht!
Und Ihr helft ihm beim Ablenken!

Soll ich mein Fahrrad fotografieren? Es darf heute bei dem Wetter nicht raus.
Horst
Handliche Kameras
Re: Nachhaltigkeit (offen für alle Nicht-DSLR)
solche E-Autos hatte bei uns nur die Post. Sie wurden erst in den 70er Jahren durch Stinker ersetzt.
Gruß Martin

Gruß Martin
Re: Nachhaltigkeit (offen für alle Nicht-DSLR)
Hier mein Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Ein Prinzip aus der Forstwissenschaft seit mehr als 200 Jahren:
„forstwirtschaftliches Prinzip, nach dem nicht mehr Holz gefällt werden darf, als jeweils nachwachsen kann“ Wikipedia
Dabei geht es erst mal allein um die Holzmasse.
Man kann diese Idee aber auch Erweitern Auf den Wert dieser Masse.
Gemeint ist, dass Wildkirschen oder Eichen bei gleicher Masse stehenden Holzes einen potentiell weit größeren Wert als z. B. Pappeln haben.
Oder noch weiter gedacht: Ich muss bei der Waldverjüngung an die nächste Generation Wald denken.
Auch das ist Nachhaltigkeit.
Bei diesem Wald auf dem Foto sind rechts Buchen zu sehen, links steht ein Fichtenwald und in der Mitte stehen Lärchen.
Die Nadelhölzer sind vor etwa 15 Jahren mit Buchen unterpflanzt worden.
Falls die Nadelhölzer von den Borkenkäfern gekillt werden, ist schon der neue Wald vorhanden.
sustainability Nachhaltigkeit by Klaus Sinuett, auf Flickr
Ein Prinzip aus der Forstwissenschaft seit mehr als 200 Jahren:
„forstwirtschaftliches Prinzip, nach dem nicht mehr Holz gefällt werden darf, als jeweils nachwachsen kann“ Wikipedia
Dabei geht es erst mal allein um die Holzmasse.
Man kann diese Idee aber auch Erweitern Auf den Wert dieser Masse.
Gemeint ist, dass Wildkirschen oder Eichen bei gleicher Masse stehenden Holzes einen potentiell weit größeren Wert als z. B. Pappeln haben.
Oder noch weiter gedacht: Ich muss bei der Waldverjüngung an die nächste Generation Wald denken.
Auch das ist Nachhaltigkeit.
Bei diesem Wald auf dem Foto sind rechts Buchen zu sehen, links steht ein Fichtenwald und in der Mitte stehen Lärchen.
Die Nadelhölzer sind vor etwa 15 Jahren mit Buchen unterpflanzt worden.
Falls die Nadelhölzer von den Borkenkäfern gekillt werden, ist schon der neue Wald vorhanden.

- Wolfgang B.
- Beiträge: 4148
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
- Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Nachhaltigkeit (offen für alle Nicht-DSLR)
(Un-)Nachhaltigkeit
In einem kleinen Teich unweit des Potsdamer Platzes, gegenüber der Philharmonie.
Trotzdem ein Gutes Neuies Jahr Euch allen.
Beste Grüße, Wolfgang
In einem kleinen Teich unweit des Potsdamer Platzes, gegenüber der Philharmonie.
Trotzdem ein Gutes Neuies Jahr Euch allen.
Beste Grüße, Wolfgang
G70, G81
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Re: Nachhaltigkeit (offen für alle Nicht-DSLR)
werden die Fahrräder so "frisch gehalten"?
fragt der Martin

fragt der Martin
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35480
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: Nachhaltigkeit (offen für alle Nicht-DSLR)
Guter Rad ist teuer!
Die Versenker müssten den Teich leertrinken!

Die Versenker müssten den Teich leertrinken!


seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
- Wolfgang B.
- Beiträge: 4148
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
- Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Nachhaltigkeit (offen für alle Nicht-DSLR)
Tja, was soll ich sagen ...?
Über die überhand nehmende Zahl an Leihfahrrädern und Elektrostehrollern in der Stadt kann man sicherlich geteilter Meinung sein. - Vielleicht dachte sich eine Intelligenzbestie ja auch, dass Fahrräder noch wachsen können, wenn man sie wässert.
Aber ich glaube, da waren nur Dummheit und Vandalismus im Spiel.
Beste Grüße, Wolfgang
Über die überhand nehmende Zahl an Leihfahrrädern und Elektrostehrollern in der Stadt kann man sicherlich geteilter Meinung sein. - Vielleicht dachte sich eine Intelligenzbestie ja auch, dass Fahrräder noch wachsen können, wenn man sie wässert.
Aber ich glaube, da waren nur Dummheit und Vandalismus im Spiel.
Beste Grüße, Wolfgang
G70, G81
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
- Wolfgang B.
- Beiträge: 4148
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
- Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Nachhaltigkeit (offen für alle Nicht-DSLR)
Es ist immer wieder erfreulich zu wissen, welch hohen Stellenwert das Pflanzen von Bäumen in der Berliner Stadtplanung hat.
Natur ... by Christa Bronner Wolfgang Bruchhagen, auf Flickr
Beste Grüße, Wolfgang




Beste Grüße, Wolfgang
G70, G81
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.
http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 6937
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Nachhaltigkeit (offen für alle Nicht-DSLR)
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===