Canon Objektiv equivalent
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Freitag 6. Dezember 2019, 12:49
Canon Objektiv equivalent
Hallo und einen schönen Nikolaus euch allen!
Ich bin auf der Suche nach einer Seite, wo man z. B. ganz einfach ein Objektiv auswählen kann, und dann dazu eine andere Marke für die man das equivalent sucht.
Habe aber keine derartige Seite gefunden.
Deswegen wollte ich hier gerne nachfragen welche der folgenden Objektive denn das pendant zu meiner Panasonic Lumix GH5 sein würden:
Canon 100mm f2.8L
Canon 50mm f1.2L
Canon 24mm-70mm f2.8L
Canon 24mm f1.4L
drauf komme ich, weil ich blogge und dnn gerne bilder/videos mache wie das oft food-blogger machen, nur ich mache das nicht über essen sondern für kunst/kreativität
Hier das Video https://www.youtube.com/watch?v=al2T6bOEqSc welches ich von den Ergebnissen gut finde.
Gibt es da ein pendant zur Lumix GH5?
ebenfalls möchte ich später von oben filmen wenn ich zeichne, oder mal in front von mir.
ich bin euch sehr dankbar für hilfe!
Gruß,
Peter
Ich bin auf der Suche nach einer Seite, wo man z. B. ganz einfach ein Objektiv auswählen kann, und dann dazu eine andere Marke für die man das equivalent sucht.
Habe aber keine derartige Seite gefunden.
Deswegen wollte ich hier gerne nachfragen welche der folgenden Objektive denn das pendant zu meiner Panasonic Lumix GH5 sein würden:
Canon 100mm f2.8L
Canon 50mm f1.2L
Canon 24mm-70mm f2.8L
Canon 24mm f1.4L
drauf komme ich, weil ich blogge und dnn gerne bilder/videos mache wie das oft food-blogger machen, nur ich mache das nicht über essen sondern für kunst/kreativität
Hier das Video https://www.youtube.com/watch?v=al2T6bOEqSc welches ich von den Ergebnissen gut finde.
Gibt es da ein pendant zur Lumix GH5?
ebenfalls möchte ich später von oben filmen wenn ich zeichne, oder mal in front von mir.
ich bin euch sehr dankbar für hilfe!
Gruß,
Peter
Re: Canon Objektiv equivalent
Sind das Canon Objektive für Fullframe oder APS-C?
Re: Canon Objektiv equivalent
Auf dieser Seite sind MFT Objektive aufgelistet mit KB Äquivalenter Angabe.
http://www.onzesi.de/datenbank/objektive_mft.php
http://www.onzesi.de/datenbank/objektive_mft.php
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Freitag 6. Dezember 2019, 12:49
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Freitag 6. Dezember 2019, 12:49
Re: Canon Objektiv equivalent
Danke!David hat geschrieben: ↑Freitag 6. Dezember 2019, 13:08Auf dieser Seite sind MFT Objektive aufgelistet mit KB Äquivalenter Angabe.
http://www.onzesi.de/datenbank/objektive_mft.php

-
- Beiträge: 7
- Registriert: Freitag 6. Dezember 2019, 12:49
Re: Canon Objektiv equivalent
Fullframe: MFT Equivalent dazu:
Canon 100mm f2.8L -> Samyang 100mm F2.8 Macro
Canon 50mm f1.2L -> Samyang 50mm F1.2 AS UMC CS
Canon 24mm-70mm f2.8L -> Panasonic LUMIX G MACRO 30mm F2.8 ASPH. MEGA O.I.S.
Canon 24mm f1.4L -> Samyang 21mm F1.4 ED AS UMC CS
Wäre das so richtig?
Canon 100mm f2.8L -> Samyang 100mm F2.8 Macro
Canon 50mm f1.2L -> Samyang 50mm F1.2 AS UMC CS
Canon 24mm-70mm f2.8L -> Panasonic LUMIX G MACRO 30mm F2.8 ASPH. MEGA O.I.S.
Canon 24mm f1.4L -> Samyang 21mm F1.4 ED AS UMC CS
Wäre das so richtig?
- Prosecutor
- Beiträge: 5152
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Canon Objektiv equivalent
Eher nicht. Außerdem sind die Samyangs alle manuell zu bedienen. Für System-Äquivalenz musst du die Brennweite halbieren und 2 Blenden höhere Lichtstärke rechnen. Es gibt keine 100%ige Entsprechung bei MFT.
Canon 100mm f2.8L:
Am nächsten dran: Panasonic 42,5mm/f1,2, Panasonic 42,5mm/f1,7, Olympus 45mm/f1,8, Olympus 45mm/f1,2 und Sigma 56mm/f1,4
Canon 50mm f1.2L:
Olympus 25mm/f1,2, Panasonic 25mm/f1,4, Panasonic 25mm/f 1,7, Olympus 25mm/f1,8
Canon 24mm-70mm f2.8L:
Panasonic 12-35mm/f2,8 II, Olympus 12-40mm/f2,8
Canon 24mm f1.4L:
Panasonic 12mm/f1,4
Canon 100mm f2.8L:
Am nächsten dran: Panasonic 42,5mm/f1,2, Panasonic 42,5mm/f1,7, Olympus 45mm/f1,8, Olympus 45mm/f1,2 und Sigma 56mm/f1,4
Canon 50mm f1.2L:
Olympus 25mm/f1,2, Panasonic 25mm/f1,4, Panasonic 25mm/f 1,7, Olympus 25mm/f1,8
Canon 24mm-70mm f2.8L:
Panasonic 12-35mm/f2,8 II, Olympus 12-40mm/f2,8
Canon 24mm f1.4L:
Panasonic 12mm/f1,4
Lumix S und G
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Freitag 6. Dezember 2019, 12:49
Re: Canon Objektiv equivalent
Danke!
Wären die Objektive für meine Zwecke auf der MFT Lumix gut? Oder würde ihr eteas völlig anderes nehmen?
Wären die Objektive für meine Zwecke auf der MFT Lumix gut? Oder würde ihr eteas völlig anderes nehmen?

Re: Canon Objektiv equivalent
Alle Olympus und Panasonicobjektive in diesem Brennweitenbereich sind empfehlenswert und du machst keinen Fehler ebenso bei den Sigmaobjektiven. Entscheidend wird sein, was du ausgeben möchtest.
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Freitag 6. Dezember 2019, 12:49
Re: Canon Objektiv equivalent
Also nebest der Kamera (ohne Kitobjektiv(?) Lumix GH5, hätte ich zum Start gerne 2 Objektive erstmal für Fotos.
In dem Video oben, finde ich die Bilder die er mit dem Canon 100mm f2.8L objektiv macht, sehr schick.
Preis pro Objektiv wäre für mich aktuell 500-600Euro.
Meinung?
Oder reicht das MFT equivalent zur Canon 100mm f2.8L erstmal?
In dem Video oben, finde ich die Bilder die er mit dem Canon 100mm f2.8L objektiv macht, sehr schick.
Preis pro Objektiv wäre für mich aktuell 500-600Euro.
Meinung?
Oder reicht das MFT equivalent zur Canon 100mm f2.8L erstmal?
Re: Canon Objektiv equivalent
Das können wir nicht wissen ob dir das reicht.
Objektive sind Werkzeuge, und wie Werkzeuge auch, sind sie für manche Aufgaben gut zu gebrauchen und für andere Aufgaben weniger gut geeignet. Deshalb wird die Werkzeugsammlung mit der Zeit größer. Welches Werkzeug aber einem wirklich liegt, findet man nur durch eigenen Gebrauch heraus. Du musst halt mal anfangen und dann wirst du selber merken was dir liegt und was nicht.
Objektive sind Werkzeuge, und wie Werkzeuge auch, sind sie für manche Aufgaben gut zu gebrauchen und für andere Aufgaben weniger gut geeignet. Deshalb wird die Werkzeugsammlung mit der Zeit größer. Welches Werkzeug aber einem wirklich liegt, findet man nur durch eigenen Gebrauch heraus. Du musst halt mal anfangen und dann wirst du selber merken was dir liegt und was nicht.
- Slayer
- Moderator
- Beiträge: 5314
- Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
Re: Canon Objektiv equivalent
Hallo,
da das Canon 100mm f2.8L ja ein Makro Objektiv ist, würde das Panasonic Leica 45mm f2.8 wohl am nähsten kommen. Das ist wohl nur zu empfehlen, wenn du Makros aufnehmen möchtest.
Generell haben mFT Kameras halt einen "Crop" Faktor von 2. Wenn du also die Brennweite umrechnen möchtest, dann musst du die "Vollformat", also Kleinbild BRennweite durch zei nehmen. So hätte das Canon 100mm f2.8L halt eine mFT Brennweite von 50mm.
Generell musst du natürlich selbst wissen, was du brauchst. Vielleicht wäre da zunächst ein Zoom Objektiv gut, um das herauszufinden.
da das Canon 100mm f2.8L ja ein Makro Objektiv ist, würde das Panasonic Leica 45mm f2.8 wohl am nähsten kommen. Das ist wohl nur zu empfehlen, wenn du Makros aufnehmen möchtest.
Generell haben mFT Kameras halt einen "Crop" Faktor von 2. Wenn du also die Brennweite umrechnen möchtest, dann musst du die "Vollformat", also Kleinbild BRennweite durch zei nehmen. So hätte das Canon 100mm f2.8L halt eine mFT Brennweite von 50mm.
Generell musst du natürlich selbst wissen, was du brauchst. Vielleicht wäre da zunächst ein Zoom Objektiv gut, um das herauszufinden.
Viele Grüße,
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
Patrick
---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300
Mein flickr
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Freitag 6. Dezember 2019, 12:49
Re: Canon Objektiv equivalent
Gute Idee mit einem Zoom-Objektiv!!!!!Slayer hat geschrieben: ↑Freitag 6. Dezember 2019, 15:28Hallo,
da das Canon 100mm f2.8L ja ein Makro Objektiv ist, würde das Panasonic Leica 45mm f2.8 wohl am nähsten kommen. Das ist wohl nur zu empfehlen, wenn du Makros aufnehmen möchtest.
Generell haben mFT Kameras halt einen "Crop" Faktor von 2. Wenn du also die Brennweite umrechnen möchtest, dann musst du die "Vollformat", also Kleinbild BRennweite durch zei nehmen. So hätte das Canon 100mm f2.8L halt eine mFT Brennweite von 50mm.
Generell musst du natürlich selbst wissen, was du brauchst. Vielleicht wäre da zunächst ein Zoom Objektiv gut, um das herauszufinden.
hast Du da ein Vorschlag für ein gutes Objektiv? für scharfe und klare Bilder? zahle auch gerne 800Euro fürs erste Objektiv

Und evtl. noch ein Objektiv um überkopf-Filme zu drehen beim Zeichnen am Schreibtisch? Das die Kamera ungefähr um die 60cm über dem Kopf hängt.
Re: Canon Objektiv equivalent
Das meiste, was sich Objektiv nennt und wo vorher nicht Bier drin war, liefert zumeist scharfe und klare Bilder, prostdirtytrickz hat geschrieben: ↑Freitag 6. Dezember 2019, 15:34hast Du da ein Vorschlag für ein gutes Objektiv? für scharfe und klare Bilder?

Ne, das ist zu unspezifisch, lies' erstmal zB hier:
5 Objektive auf die Insel - Objektivempfehlungen - die Favoriten der Lumix Community
https://lumix-forum.de/viewtopic.php?f= ... n+objektiv
und wenn Du Canon hast, solltest Du doch schon grob wissen, welche Anforderungen Du hast, Du müsstest Sie nur auch formulieren

Re: Canon Objektiv equivalent
Hallo,
bedingt durch den kleineren Sensor werden, wie meine Vorschreiber bereits angemerkt haben, die Brennweiten halbiert.
Weiterhin vergrößert sich die Schärfentiefe um den Faktor 2 durch die geringere Brennweite gegenüber Canon KB.
Als Erstes würde ich mir das Panasonic Lumix 2,8/12-35mm ansehen.
Das Panasonic Leica 1,7/10-25mm könnte zum Filmen interessant sein, ist allerdings ein ganz schöner Brummer, weiß aktuell nicht was es kostet.
bedingt durch den kleineren Sensor werden, wie meine Vorschreiber bereits angemerkt haben, die Brennweiten halbiert.
Weiterhin vergrößert sich die Schärfentiefe um den Faktor 2 durch die geringere Brennweite gegenüber Canon KB.
Als Erstes würde ich mir das Panasonic Lumix 2,8/12-35mm ansehen.
Das Panasonic Leica 1,7/10-25mm könnte zum Filmen interessant sein, ist allerdings ein ganz schöner Brummer, weiß aktuell nicht was es kostet.
Gruß Carsten