HEIF (HEIC) statt JPG
Forumsregeln
Bitte am besten die Kamera (-Gattung) mit angeben und möglichst "realistische" Wünsche äußern
Ihr könnte auch Wunsch-Produkte nennen, die Ihr Euch als Lumix-User von Panasonic erwartet.
Ich gebe die Wünsche von Zeit zu Zeit an Panasonic weiter und hoffe, dass der eine oder andere berücksichtgt wird.
Bitte am besten die Kamera (-Gattung) mit angeben und möglichst "realistische" Wünsche äußern

Ich gebe die Wünsche von Zeit zu Zeit an Panasonic weiter und hoffe, dass der eine oder andere berücksichtgt wird.
HEIF (HEIC) statt JPG
Ich würde mir wünschen dass das 25 Jahre alte JPG Format von dem neuen HEIF Format abgelöst wird und endlich auch den Weg in die Kamera findet, irgendwer muss ja damit beginnen und warum nicht Panasonic.
Der Vorteil wären 10Bit Farbtiefe statt nur 8Bit bei JPG bei 40%iger Verkleinerung der Datenmenge.
Im Moment ist aber noch mit inkompatiblen Diensten wie Clouddienste etc. zu rechnen, weil diese noch nichts mit diesem von Apple ins Leben gerufene Format anfangen können.
Wenn alle Kamaerahersteller das umsetzen würden, wäre glaube ich, ein Wechsel schnell vollzogen.
Also Panasonic Let's do it!
Der Vorteil wären 10Bit Farbtiefe statt nur 8Bit bei JPG bei 40%iger Verkleinerung der Datenmenge.
Im Moment ist aber noch mit inkompatiblen Diensten wie Clouddienste etc. zu rechnen, weil diese noch nichts mit diesem von Apple ins Leben gerufene Format anfangen können.
Wenn alle Kamaerahersteller das umsetzen würden, wäre glaube ich, ein Wechsel schnell vollzogen.
Also Panasonic Let's do it!
Re: HEIF (HEIC) statt JPG
Ähnliche Wünsche gab es doch schon einmal, wenn ich an jpeg2000 etc. denke...
Mal sehen, wer da aufspringt und wenn sich Viele finden und in der Breite eingeführt würde, wäre das gar nicht übel.
Nur stellt man sich sicher die Frage- wer sieht in der breiten Masse der 08/15-Anwender einen Unterschied ? In einer Anfangsphase könnte man das als Fortschritt vermarkten, Softwareprodukte müßten angepasst/erweitert werden das Format zu lesen... aber dann ?
Mal sehen, wer da aufspringt und wenn sich Viele finden und in der Breite eingeführt würde, wäre das gar nicht übel.
Nur stellt man sich sicher die Frage- wer sieht in der breiten Masse der 08/15-Anwender einen Unterschied ? In einer Anfangsphase könnte man das als Fortschritt vermarkten, Softwareprodukte müßten angepasst/erweitert werden das Format zu lesen... aber dann ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: HEIF (HEIC) statt JPG
Sowas ist dann meistens ein Grund, warum andere Firmen, die was zu sagen haben, nicht aufspringen dürften (ich denke da eher an Digitalanbieter a la Adobe, Microsoft) -> solange da nur ein Spieler dran ist und nicht ein firmenübergreifendes Gremium, das einen Industriestandard definiert, wird da nüscht draus.
Alt und nocht so prall, dafür weit verbreitet vs. neu, besser, aber selten ... wer macht das Rennen ?
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9157
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: HEIF (HEIC) statt JPG
HEIF wäre nett - wobei Apple jene waren, die am 8bit Format fürs Web festgehalten hatten und letztlich damit auch JPG. Aber wie auch immer - JPG ist ein Dinosaurier und ein Flaschenhals - zumindest für all jene mit einem Wide Gamut Monitor.
so weit
Maico
so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
Re: HEIF (HEIC) statt JPG
Gerade weil es ein properitäres Format von Apple ist, wünsche ich mir auf keinen Fall eine Einführung von HEIF. Wenn JPEG abgelöst werden soll, dann bitte mit einem offene Standard.
Grüße Jörg
Re: HEIF (HEIC) statt JPG
Da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt, richtiger wäre gewesen Apple hat es knallhart umgesetzt,mopswerk hat geschrieben: ↑Samstag 21. Dezember 2019, 12:08Sowas ist dann meistens ein Grund, warum andere Firmen, die was zu sagen haben, nicht aufspringen dürften (ich denke da eher an Digitalanbieter a la Adobe, Microsoft) -> solange da nur ein Spieler dran ist und nicht ein firmenübergreifendes Gremium, das einen Industriestandard definiert, wird da nüscht draus.
Alt und nocht so prall, dafür weit verbreitet vs. neu, besser, aber selten ... wer macht das Rennen ?
Das Format kommt von der MPEG Group https://nokiatech.github.io/heif/ und beruht auf Standards.
Ich denke eher das da Lizensierungen dranhängen.
Letztendlich kommt es auf die Akzeptanz der User an.
Apple ist halt bekannt dafür, das wenn sie eine zukunftsweisende Technologie wittern, diese einführen und altes über Bord werfen.
Re: HEIF (HEIC) statt JPG
Canon wird es wohl demnächst einführen.
Re: HEIF (HEIC) statt JPG
Die meisten sind mit JPG zufrieden, die andren gehen eh nach RAW, da sehe ich keinen Bedarf für eine Zwischenqualität.
Und wenn, dann wie beschrieben ein offener Standard nicht von Apple.
Horst
Und wenn, dann wie beschrieben ein offener Standard nicht von Apple.
Horst
Handliche Kameras
Re: HEIF (HEIC) statt JPG
Das Alte ist oft etwas, was Anwender nutzen, weiternutzen/führen wollen... egal wie sich die Führungsebene eines Konzerns aufstellt, den Umsatz und nicht die Wünsche der Anwender im Blick.

Siehe Thunderbolt u.a. Kram. Aber das führt vom Thema weg ...

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: HEIF (HEIC) statt JPG
Es ist ein offener Standard und nicht von Apple, Apple hat nur endlich mal den Versuch unternommen dieses Bildformat zu etablieren .
Der Standard heißt: HEIF, ISO/IEC 23008-12 und ist von 2017.
Der Kameramarkt kann sich wohl über kurz oder lang diesem Bildformat nicht verschließen, siehe Apple und Google Handy's.
Re: HEIF (HEIC) statt JPG
Die Unterstützung für Heic ist schon seit 2018 vorhanden.
Mac OS
Die Unterstützung von HEIC-Bilddateien wurde in den Versionen Lightroom CC 1.4, Lightroom Classic CC 7.4 und Camera Raw 10.4 im Juni 2018 unter macOS High Sierra v10.13 oder höher bereitgestellt.
Windows
Die Unterstützung von HEIC-Bilddateien wurde in den Versionen von Lightroom CC 1.5 und Lightroom Classic CC 7.5 vom August 2018 unter Windows 10 bereitgestellt.
iOS
Die Unterstützung von HEIC-Bilddateien wurde in der Juni 2018-Version von Lightroom CC for mobile (iOS) 3.3 für Mobilgeräte mit iOS 11 bereitgestellt.
Android
Die Unterstützung von HEIC-Bilddateien wurde in der August 2018-Version von Lightroom CC for mobile (iOS) 3.6 für Mobilgeräte mit iOS bereitgestellt.
In Camera Raw kann das eingestellt werden, wie JPG bzw. Heic Formate behandelt und geöffnet werden soll. Es ist also eigentlich schon alles vorhanden, was fehlt ist eben, das endlich mal die Kamerahersteller in die Gänge kommen und dieses Format anbieten.
Mac OS
Die Unterstützung von HEIC-Bilddateien wurde in den Versionen Lightroom CC 1.4, Lightroom Classic CC 7.4 und Camera Raw 10.4 im Juni 2018 unter macOS High Sierra v10.13 oder höher bereitgestellt.
Windows
Die Unterstützung von HEIC-Bilddateien wurde in den Versionen von Lightroom CC 1.5 und Lightroom Classic CC 7.5 vom August 2018 unter Windows 10 bereitgestellt.
iOS
Die Unterstützung von HEIC-Bilddateien wurde in der Juni 2018-Version von Lightroom CC for mobile (iOS) 3.3 für Mobilgeräte mit iOS 11 bereitgestellt.
Android
Die Unterstützung von HEIC-Bilddateien wurde in der August 2018-Version von Lightroom CC for mobile (iOS) 3.6 für Mobilgeräte mit iOS bereitgestellt.
In Camera Raw kann das eingestellt werden, wie JPG bzw. Heic Formate behandelt und geöffnet werden soll. Es ist also eigentlich schon alles vorhanden, was fehlt ist eben, das endlich mal die Kamerahersteller in die Gänge kommen und dieses Format anbieten.
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9305
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: HEIF (HEIC) statt JPG
Ich denke, ein Format, das niemand wirklich braucht.
Das ist bei der Bearbeitung so ein Zwischending zwischen RAW und JPG. Nichts wirklich innovatives.
Für den Druck nehme ich PSD oder den Verlusst freien Dinosaurier TIFF oder bereite gleich alles als PDF auf, fürs WEB reichen JPG oder PNG.
Was um alles in der Welt soll da ein neuer Hybrid, nichts Halbes und nichts Ganzes?
Das ist bei der Bearbeitung so ein Zwischending zwischen RAW und JPG. Nichts wirklich innovatives.
Für den Druck nehme ich PSD oder den Verlusst freien Dinosaurier TIFF oder bereite gleich alles als PDF auf, fürs WEB reichen JPG oder PNG.
Was um alles in der Welt soll da ein neuer Hybrid, nichts Halbes und nichts Ganzes?
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: HEIF (HEIC) statt JPG
da ich mir nicht immer andere Kameras kaufen möchte, hoffe ich auf Konverierungssoftware.
Die braucht man für die Bearbeitungssoftware, wie sonst für RAW.
Gruß Martin
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9157
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: HEIF (HEIC) statt JPG
Weil der Standard kleinere Dateien als TIFF erzeugt, im Gegensatz zu einem DNG und Raw eine Fotodatei ist (DNG und Raw brauchen immer einen Rawkonverter um angezeigt zu werden, auch unter Win und iOS muss dafür ein Programm im Hintergrund werkeln) und weil JPG z.B. seine Schwächen ganz deutlich in SW Bildern zeigt - da gibt es nur 256 Graustufen, was man bei Verläufen ab einem mittelgroßen Monitor ziemlich deutlich sieht.
Ich bin kein Apple-User und halte die Firma auch nur für mittelprächtig innovativ. Ist aber ein anderes Thema. Ob HEIF ein allgemeiner Nachfolger von JPG wird, ich bezweifle es. Aber ich wünsch mir wirklich einen Nachfolger.
Ich geb durchaus stattliche Summen für Kamera und Co aus um am Ende ein Format zu benutzen, daß echt ein Flaschenhals ist?
so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
Re: HEIF (HEIC) statt JPG
Wenn Heic es schafft JPG zu ersetzen, würde fast die Hälfte an Speicherplatz freiwerden, das spart auch Geld das man nicht für eine neue Festplatte ausgeben muss.
Außerdem verkürzt sich die Zeit beim übertragen da die Dateien kleiner sind. Tethering, Internet usw.
Es würde möglich eine noch schnellere Serienbildgeschwindigkeit zu erreichen da die Kamera im Vergleich dazu weniger
Dateigröße zu handeln hätte.
Man könnte bei Mehrfachbelichtungen alles in einem Heic-Bild abspeichern, hätte aber im PP die Möglichkeit auf die Einzelbilder zuzugreifen,
(entsprechende Software vorausgesetzt) und und und.
Außerdem verkürzt sich die Zeit beim übertragen da die Dateien kleiner sind. Tethering, Internet usw.
Es würde möglich eine noch schnellere Serienbildgeschwindigkeit zu erreichen da die Kamera im Vergleich dazu weniger
Dateigröße zu handeln hätte.
Man könnte bei Mehrfachbelichtungen alles in einem Heic-Bild abspeichern, hätte aber im PP die Möglichkeit auf die Einzelbilder zuzugreifen,
(entsprechende Software vorausgesetzt) und und und.