Das letzte (wie überhaupt so viele wieder) sehr toll und motivisch ja irgendwie ein echter Klassiker.
Dir, Rüdiger, muß ich (deine jüngsten 1+ Handvoll Beiträge als Grundlage) aber auch mal nen Sonderapplaus rüberschicken.
Tolles Auge für "Waldiges" mit gutem Belichtungs- u. ggf. Nachentwicklungshändchen. Das hat alles Hand und Fuß, hat nen roten Faden bei gleichzeitiger "Frische/Abwechslung/Unterscheidungsmerkmale-Vielfalt", kommt abbildungstechnisch immer sehr gut, teils total edel, rüber.
Aus den recht banalen "Motivvorschlägen der Natur" holst du ziemlich viel (vielleicht sogar ein Maximum) heraus und zwischenrein sind immer wieder echte Wald-Perlen

.
Besonders gefällt mir dein tendenziell eher "matter" Stil (Bildanmutung; flache Schwarzwerte). Mit meinen Waldpics (ich machs einfach auch zu unregelmäßig und "schlampig") bin ich noch lange nicht zufrieden. Da sticht zwar schon mal was heraus, insg. ist bei ner Masse aber immer noch deutlich, daß ich an etlichen Stellschrauben, neben dem Motiv- u. Lichtglück, was man auch noch braucht, noch div. kleinere Veränderungen vornehmen kann.
Übung macht den Waldmeister

G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack