Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Hier könnt Ihr Vorschläge, Ideen, Fragen und Anregungen rund ums lumix-forum posten, die nichts direkt mit den jeweiligen Kameras zu tun haben. Damit helft Ihr mir, das Forum Stück für Stück Euren Wünschen und Bedürfnissen anzupassen.
Benutzeravatar
Karoline
Ehrenmitglied
Beiträge: 3941
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Beitrag von Karoline » Freitag 3. Januar 2020, 14:23

Jürgen: Morgens? Kenne ich nicht ;)

Christoph, das Warten lohnt sich, man wird doppelt belohnt: https://www.youtube.com/watch?v=4Ds2VE6d8GU
so kann man auch warten
https://www.youtube.com/watch?v=sK4-XTplCRA
aber eigentlich soll man nicht warten, Pläne schmieden ist erlaubt...
https://www.youtube.com/watch?v=9fHYi2NBNSI -die ersten paar Minuten, es wird danach spirituell-
Viele Grüße
Karoline

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24065
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Beitrag von Jock-l » Samstag 4. Januar 2020, 01:20

:lol:
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Christoph O.
Beiträge: 2659
Registriert: Dienstag 3. Mai 2016, 07:39
Wohnort: Kassel

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Beitrag von Christoph O. » Samstag 4. Januar 2020, 08:52

Oha! Dummdidummdi! :lol:
Dann warte ich auf den nächsten Berlinmoment und auf Kekse.
Grüße
Christoph

Antworten in Wort und Bild sind immer willkommen!

Sony A7II und einiges an Altglas

Benutzeravatar
Tanz(fleder)maus
Beiträge: 2974
Registriert: Donnerstag 12. Januar 2012, 23:14
Wohnort: Berlin

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Beitrag von Tanz(fleder)maus » Samstag 4. Januar 2020, 22:46

Hi Christoph,
schön mal wieder von Dir zu lesen, ebenfalls ein schönes neues Jahr (den anderen natürlich auch) :!:
TZ 10, FZ 200, FZ 1000
Achromate Raynox DCR150 + 250
Bitte keine eigenen Bilder in meinen Threads einstellen, Danke!

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24065
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Beitrag von Jock-l » Sonntag 5. Januar 2020, 12:34

Dito, ich habe nichts geschrieben aber an Euch gedacht- wußte ich doch alle quicklebendig und umtriebig durch die Feiertage kommend ;)

Nächste Aktivität mittig im Januar könnte mal wieder Botanischer Garten werden, Stichwort Kamelienblüte. Aber das wird an WE immer voll, vielleicht nutze ich einen freien Tag, der 14.1. lächelt mich in dieser Hinsicht geradezu an ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18251
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Beitrag von oberbayer » Sonntag 5. Januar 2020, 12:43

Diesen Thread beobachte ich schon von Anfang an.
Ich war in meinen Leben schon sehr viel in der Welt unterwegs, aber noch nie in Berlin.
Das werde ich in 2020 definitiv ändern.
Die Informationen hier sind sehr aufschlussreich und zeigen, dass es nicht nur das Brandenburger Tor als sehenswert gibt.
Sobald das Frühjahr ausbricht, möchte ich verschiedene Punkte dir hier gezeigt und angesprochen wurden bereisen.
Ich werde jetzt hier noch aufmerksamer mitlesen.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Karoline
Ehrenmitglied
Beiträge: 3941
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Beitrag von Karoline » Dienstag 7. Januar 2020, 13:34

Hallo Herbert,
das hätte ich mir jetzt nicht gedacht, dass Du noch nie in Berlin warst. Nun denn: Du kannst Dir denken, dass ich (und sicher auch wir, wie ich die anderen kenne) Dir anbieten, sich mal für einen Streifzug zu treffen. Aber das ist vielleicht nicht Dein Ding. Wenn Du sagst, was Dich so allgemein interessiert, können wir vielleicht mit Bildern "Rat" geben. Es ist vermutlich keine Übertreibung, dass es nichts gibt, was Berlin nicht bieten kann (Meer und -richtige- Berge mal ausgenommen).
.
Bild
Viele Grüße
Karoline

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24065
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Beitrag von Jock-l » Dienstag 7. Januar 2020, 19:32

Hach, ich würde da nix einengen wollen- man kann hier auch "untergehen oder absaufen oder wegsacken"... ;)
Melde Dich nur rechtzeitig, daß wir uns mal kennenlernen und Du nicht allein umherirren mußt. Wäre fein !

PS: Es soll hier sogar bekömmliche Biere geben :D
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21718
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Beitrag von videoL » Dienstag 7. Januar 2020, 21:13

Hallo Herbert,
deine Fotos sind gut, ein Berlinbesuch ist besser. ;)
Die Preißn heißen dich willkommen.
Freue mich mit den Trampelpfadner auf deinen Besuch.
Tipp: nimm den ICE und buche rechtzeitig, da ist Berlin - München hin und zurück um 110,00€ drin.
Bild Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18251
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Beitrag von oberbayer » Dienstag 7. Januar 2020, 21:29

Vielen Dank euch allen für die positive Reaktion auf meinen Besuchswunsch.
Ich werde es dieses Jahr sicher schaffen nach Berlin zu reisen.
Werde mich auch rechtzeitig anmelden damit wir uns mal kennenlernen können ;)
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24065
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Beitrag von Jock-l » Freitag 10. Januar 2020, 19:47

Zurück zum WE- ist Wer unterwegs ?

Dienstag wäre der Botanische Garten nicht überlaufen, aber mit heutigem Wettervorausblick ist das angekündigte Wetter für Sonntagvormittag/Mittag besser...
Also es juckt in den Fingern ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Karoline
Ehrenmitglied
Beiträge: 3941
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Beitrag von Karoline » Samstag 11. Januar 2020, 11:02

Ich kann nichts versprechen. Aber erst mal die Frage, wann Du hingehen willst und ob es vorwiegend in die Gewächshäuser gehen soll oder in den Garten selbst.
Viele Grüße
Karoline

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24065
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Beitrag von Jock-l » Samstag 11. Januar 2020, 11:11

Wirklich passen bzw. vorteilhaft wären die Vormittagsstunden. Einmal vom Andrang in den Gewächshäusern her, daneben das angekündigte Wetter mit Aufheiterungen, also kein Versprechen auf durchgängiges Sonnenlicht.

Würde ich morgen früh aus dem Bett finden, stünde der freie Dienstag für andere Dinge offen ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Karoline
Ehrenmitglied
Beiträge: 3941
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Beitrag von Karoline » Samstag 11. Januar 2020, 11:30

Ich muss/darf arbeiten, also kommt derzeit nur das Wochenende in Betracht. Magst Du vielleicht durchrufen, wenn Du morgen weißt, was Du machst?!
Viele Grüße
Karoline

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24065
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Berliner Trampelpfad- spontane Unternehmungen u.a.

Beitrag von Jock-l » Samstag 11. Januar 2020, 11:34

... das kann ich heute Abend schon erledigen (wenn ich weiß daß ich bei Sonntag bleibe muß ich ja früh in die Federn ;))- da mache ich nicht nebenher die Familie wach ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Themen rund ums Forum“