Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)
Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)
Schöne Aufnahmen,Rolf.
Du würdest schon vermisst,
Glücklicherweise bist du wieder da.
Du würdest schon vermisst,
Glücklicherweise bist du wieder da.
- Sennheiser
- Beiträge: 5325
- Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
- Wohnort: Remscheid
Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)
Danke Ulrich!
Ich habe auf die "Vermißtenanzeige" schon reagiert.
Die kleine Reiselampe mit 8 cm Durchmesser wurde mit Rüböl betrieben, und der Tank konnte für den Transport auslaufsicher verschlossen werden.
Genutzt wurde sie auf Fernreisen mit der Bahn oder auf Kutschreisen.
36 Aufnahmen, FZ 1000


Ich habe auf die "Vermißtenanzeige" schon reagiert.
Die kleine Reiselampe mit 8 cm Durchmesser wurde mit Rüböl betrieben, und der Tank konnte für den Transport auslaufsicher verschlossen werden.
Genutzt wurde sie auf Fernreisen mit der Bahn oder auf Kutschreisen.
36 Aufnahmen, FZ 1000

Gruß Rolf
FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos
FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21681
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)
Es gibt wieder Stacking, Hurra.
Weiter gute Genesung Rolf.
Viele Grüße Willi
Weiter gute Genesung Rolf.
Viele Grüße Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18223
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)
Von mir auch alles Gute und viel Gesundheit!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- Sennheiser
- Beiträge: 5325
- Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
- Wohnort: Remscheid
Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)
Danke Willi und Herbert.
In solchen Situationen merkt man dann schon das Gesundheit alles ist...
In solchen Situationen merkt man dann schon das Gesundheit alles ist...
Gruß Rolf
FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos
FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos
- quadfahrer
- Beiträge: 336
- Registriert: Freitag 19. Juli 2019, 19:26
Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)
schöne fotos und sehr interressante objekte.
ich habe wieder was gelernt. die lampe finde ich ja mega!
und auch die pistole ist sehr interressant. wofür war sie gedacht?
zur munition habe ich dies gefunden
https://de.wikipedia.org/wiki/Lefaucheux-Z%C3%BCndung
zum hersteller der minipistole
https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Pfannl
ich habe wieder was gelernt. die lampe finde ich ja mega!
und auch die pistole ist sehr interressant. wofür war sie gedacht?
zur munition habe ich dies gefunden
https://de.wikipedia.org/wiki/Lefaucheux-Z%C3%BCndung
zum hersteller der minipistole
https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Pfannl
Grüße von Jörg, dem Quadfahrer
G9, G81 und GX800 - PanaLeica 12-60, Oly 45/1.8, Pana 12-60, Pana 12-32, pana 25/1.7, Pana 100 - 300 I
G9, G81 und GX800 - PanaLeica 12-60, Oly 45/1.8, Pana 12-60, Pana 12-32, pana 25/1.7, Pana 100 - 300 I
- Sennheiser
- Beiträge: 5325
- Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
- Wohnort: Remscheid
Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)
Hallo Jörg,
das Pistölchen war von Pfannl wohl nur als Anhänger für Uhrketten gedacht. Sie werden bis heute in vereinfachter Form als Berloque - Pistolen verkauft und sind in Deutschland nur mit Knallmunition erhältlich.
Einer Anekdote nach soll sie vor dem Aussteigen aus der Kutsche gedient haben um streunende Hunde zu verscheuchen, was aber sicher nicht so ganz ernstgenommen werden kann, grins.
das Pistölchen war von Pfannl wohl nur als Anhänger für Uhrketten gedacht. Sie werden bis heute in vereinfachter Form als Berloque - Pistolen verkauft und sind in Deutschland nur mit Knallmunition erhältlich.
Einer Anekdote nach soll sie vor dem Aussteigen aus der Kutsche gedient haben um streunende Hunde zu verscheuchen, was aber sicher nicht so ganz ernstgenommen werden kann, grins.
Gruß Rolf
FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos
FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos
- Handwerker
- Beiträge: 2481
- Registriert: Sonntag 23. September 2012, 12:37
- Wohnort: nähe Bonn - zwischen Rhein und Sieg
- Kontaktdaten:
Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)
Hallo Rolf,
schön wieder ein Stacking von dir zu sehen. Weiterhin alles Gute und viel Gesundheit.
schön wieder ein Stacking von dir zu sehen. Weiterhin alles Gute und viel Gesundheit.
Viele Grüße
Othmar
Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr
Othmar
Fotografieren und Bildbearbeitung (PS CC und LR CC) - G91, G81, Pana 12-60, Pana 45-200, Pana Leica 100-400, Pana 42,5, Pana Leica 15, Sigma 60 mm, Mecablitz 64 AF-1, Raynox DCR 250,
Mein Flickr
- Sennheiser
- Beiträge: 5325
- Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
- Wohnort: Remscheid
Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)
Hallo Othmar, ich danke dir für die guten Wünsche.
Bis in die 1930 er Jahre nutzte man solche Petroleum - Dunkelkammerlampen.
25 Aufnahmen, FZ 1000


Bis in die 1930 er Jahre nutzte man solche Petroleum - Dunkelkammerlampen.
25 Aufnahmen, FZ 1000

Gruß Rolf
FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos
FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21681
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)
Einfach Wahnsinn, was du alles hast und uns zeigen kannst.
Viele Grüße Willi
Viele Grüße Willi
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- Sennheiser
- Beiträge: 5325
- Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
- Wohnort: Remscheid
Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)
Willi, die Lampe wurde 1910 von Kindermann & Co. Photo GmbH in Berlin aus Teilen anderer Hersteller zusammengebaut und über Kataloge angeboten.
Die Massiv - Rubinglaszylinder wurden jeweils spektroskopisch geprüft und durften keine blauen und grünen Wellenlängen ausstrahlen, was zu Schleiern auf den Photoplatten oder Papieren geführt hätte.
Der Brenner wurde mit zwei Schalen aus brüniertem Stahlblech gegen Lichtaustritt gekapselt, und auf den Glaszylinder wurde oben eine Kappe aufgesetzt, damit auch da kein Licht austreten konnte.
Die Einzelteile
27 Aufnahmen, FZ 1000

Die Massiv - Rubinglaszylinder wurden jeweils spektroskopisch geprüft und durften keine blauen und grünen Wellenlängen ausstrahlen, was zu Schleiern auf den Photoplatten oder Papieren geführt hätte.
Der Brenner wurde mit zwei Schalen aus brüniertem Stahlblech gegen Lichtaustritt gekapselt, und auf den Glaszylinder wurde oben eine Kappe aufgesetzt, damit auch da kein Licht austreten konnte.
Die Einzelteile
27 Aufnahmen, FZ 1000

Gruß Rolf
FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos
FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos
- Sennheiser
- Beiträge: 5325
- Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
- Wohnort: Remscheid
Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)
Kerzenlaternen.
25 Aufnahmen, FZ 1000

25 Aufnahmen, FZ 1000

Gruß Rolf
FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos
FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos
- Sennheiser
- Beiträge: 5325
- Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
- Wohnort: Remscheid
Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)
Eine englische Innenraumlaterne für Kutschen aus dem 19. Jahrhundert.
Ein Leckerbissen ist das halbrunde, facettierte Glas.
26 Aufnahmen, FZ 1000 + 500 D

Ein Leckerbissen ist das halbrunde, facettierte Glas.
26 Aufnahmen, FZ 1000 + 500 D

Gruß Rolf
FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos
FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos
- ifi1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5820
- Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
- Wohnort: Altdorf
- Kontaktdaten:
Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)
Servus Rolf,
nach langer Zeit wieder ein schöner Stäck, hoffe alles ist gut bei dir.
nach langer Zeit wieder ein schöner Stäck, hoffe alles ist gut bei dir.

Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris
Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/
- Sennheiser
- Beiträge: 5325
- Registriert: Montag 19. Mai 2014, 19:57
- Wohnort: Remscheid
Re: Stacking mit allen Kamerasystemen (offen)
Hallo Iris, danke, bei gutem Essen und Trinken wird das wieder.
Die seltenen Reiselaternen hinter einer leichten, zweisitzigen Kutsche.
38 Aufnahmen, FZ 1000


Die seltenen Reiselaternen hinter einer leichten, zweisitzigen Kutsche.
38 Aufnahmen, FZ 1000

Gruß Rolf
FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos
FZ300 - FZ1000 - Raynox DCR-150 + 250 - Canon 500D - Photoshop - Zerene Stacker - Magix Video deluxe Plus
meine Fotos