G9 Augen-AF

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
Benutzeravatar
Buster04
Beiträge: 247
Registriert: Montag 28. Oktober 2019, 18:34
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

G9 Augen-AF

Beitrag von Buster04 » Mittwoch 19. Februar 2020, 21:58

Habe da mal eine wahrscheinlich ganz blöde Frage: Fokussiert die G9 eigentlich auch auf die Augen, wenn ich nicht den AF-Modus für Tier/Körper/Gesichtserkennung aktiviert habe, sondern z. B. die Raute verwende? Es gibt ja einen zusätzlichen Menüpunkt Augen-AF.
——
Lieben Gruß
Reiner
G9 M2, Leica DG 100-400/F4,0-6,3, Leica DG 12-60/F2,8-4,0, Olympus ED 7-14mm f 2,8 pro, Olympus ED 40-150/F2,8, div. Zubehör.

sardinien

Re: G9 Augen-AF

Beitrag von sardinien » Donnerstag 20. Februar 2020, 07:39

Der Augen-Sensor AF (BA S. 208) funktioniert ähnlich dem Quick-AF, wenn das Auge am Sucher ist.

So zumindest ist mein Verständnis. Bei mir ist dieser deaktiviert, dafür ist der Quick-AF in der Regel auf ON. Es gibt jedoch Ausnahmen, wie Libellen im Streckflug...….

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5609
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: G9 Augen-AF

Beitrag von Holger R. » Donnerstag 20. Februar 2020, 09:24

ich glaube Gerd, da hast Du was falsch verstanden.

Die Gesichts-/Augenerkennung funktioniert nur, wenn diese auch ausgewählt ist, egal ob die Tiererkennung aktiviert ist oder nicht.
Sie funktioniert nicht auf anderen AF-Modi. Anleitung Seite 92
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24507
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: G9 Augen-AF

Beitrag von Jock-l » Donnerstag 20. Februar 2020, 21:10

Interessiert nachgefragt (ich verwendete derlei Modi bisher noch nie), wenn mehrere Augen/Paare dedektiert werden, wie entscheidet sich die Kamera bzw. wie schalte ich hin-her ?

Könnte damit mal spielen, am Sonntag begleite ich unsere Firmenfußballmanschaft beim Turnier ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Buster04
Beiträge: 247
Registriert: Montag 28. Oktober 2019, 18:34
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: G9 Augen-AF

Beitrag von Buster04 » Donnerstag 20. Februar 2020, 22:49

Ich habe den Modus eigentlich erfolgreich beim Handball eingesetzt - allerdings bevorzugte der AF zum Beispiel bei Torraumszenen auch gerne mal die Gesichter der Zuschauer hinter dem Tor. Deshalb hatte ich die Hoffnung, dass auch bei anderer AF-Wahl wie zum Beispiel der Raute ebenfalls die Augen bevorzugt werden - wie das die Sonys unter anderen können.
Bei der Geschwindigkeit im Handball kann man nicht mal so eben auf dem Monitor das Torwartgesicht wählen.
Sony, Nikon und Canon arbeiten, wenn man die Gesichtserkennung aktiviert, bei jeder AF-Punkt oder AF-Feld-Wahl so, dass, sofern sich ein Gesicht im fokussierten Bereich befindet, automatisch auf die Augen scharf gestellt wird.
Werde es morgen Abend beim Handball testen.
——
Lieben Gruß
Reiner
G9 M2, Leica DG 100-400/F4,0-6,3, Leica DG 12-60/F2,8-4,0, Olympus ED 7-14mm f 2,8 pro, Olympus ED 40-150/F2,8, div. Zubehör.

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5609
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: G9 Augen-AF

Beitrag von Holger R. » Freitag 21. Februar 2020, 07:40

auf Seite 92 der BA ist es genauer erklärt. Findet die Kamera mehrere Personen, so werden diese in gelb und weiß umrandet, gelb ist die Person auf die die Kamera fokussiert. Ist es die falsche, kann man per Touch auf den Rahmen der gewünschten Person scharf stellen.
Wird ein Gesicht erkannt, fokussiert die Kamera auf das vorder Auge und zeigt das mit einem Fadenkreuz an.
Die Kamera trackt das fokussierte Objekt. Möchte man sicher sein, daß es auf dieser Person bleibt, dann kann man den Auslöser halb drücken um das Tracking am Motiv zu halten.

Inwiefern bei Deinen Handballaufnahmen der Nah- und Fernfokus des Firmwareupdates 2.0 einsetzbar ist, kann ich nicht beurteilen. Das wäre evtl. eine Möglichkeit das Publikum "auszuschließen"
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

sardinien

Re: G9 Augen-AF

Beitrag von sardinien » Freitag 21. Februar 2020, 09:57

Buster04 hat geschrieben:
Mittwoch 19. Februar 2020, 21:58
Es gibt ja einen zusätzlichen Menüpunkt Augen-AF.
Einen Menüpunkt Augen-AF gibt es meines Wissens nicht.

Es gibt folgende Menüpunkte:
Augen-Sensor AF (BA S. 208) - siehe mein Post vom 20.2.

Autofokus-Modus incl. Gesichts-/Augenerkennung (BA S. 92ff)

Ges.-/Auge-/Körper/Tiererkennung Firmaware Ver 2.0 (BA S. 352ff F-10 und F-11)

Benutzeravatar
Buster04
Beiträge: 247
Registriert: Montag 28. Oktober 2019, 18:34
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: G9 Augen-AF

Beitrag von Buster04 » Freitag 21. Februar 2020, 10:16

Alles richtig, und ich habe ja auch bislang die Gesichts- und Augenerkennung eingesetzt. Das klappt auch prima, wenn nur ein paar Personen im Bild sind - der wichtigste Spieler ist ohnehin meist im Vordergrund. Die Möglichkeit, Vordergrund oder Hintergrund zu wählen, setze ich auch ein, das klappt nur beim Tor auf der anderen Spielfeldseite nicht immer, zumal dort ein engmaschiges Netz vor den Zuschauern den Af zusätzlich ablenkt.
——
Lieben Gruß
Reiner
G9 M2, Leica DG 100-400/F4,0-6,3, Leica DG 12-60/F2,8-4,0, Olympus ED 7-14mm f 2,8 pro, Olympus ED 40-150/F2,8, div. Zubehör.

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24507
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: G9 Augen-AF

Beitrag von Jock-l » Freitag 21. Februar 2020, 10:24

Danke Gerd und alle anderen, das lese ich mal in Ruhe durch- klingt für mich "muß mal probiert werden" ;)
Holger R. hat geschrieben:
Freitag 21. Februar 2020, 07:40
... Ist es die falsche, kann man per Touch auf den Rahmen der gewünschten Person scharf stellen. ...
Hm, das wäre nicht machbar weil ich eher der Suchertyp bin, also die Kamera vor dem Auge halte... Mal sehen was die Texte hergeben, ob man statt Touch via Cursortasten oder so schnell wechseln kann.

Danke für die Hinweise !
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
Buster04
Beiträge: 247
Registriert: Montag 28. Oktober 2019, 18:34
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: G9 Augen-AF

Beitrag von Buster04 » Freitag 21. Februar 2020, 15:50

@jock-l: Es ist schwierig, weil die Aktionen auf dem Feld definitiv schneller sind als zumindest meine Reaktion. Außerdem bin auch ich ein Suchertyp.
——
Lieben Gruß
Reiner
G9 M2, Leica DG 100-400/F4,0-6,3, Leica DG 12-60/F2,8-4,0, Olympus ED 7-14mm f 2,8 pro, Olympus ED 40-150/F2,8, div. Zubehör.

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“